Paderborn - Wer mit dem Reisemobil unterwegs ist und die „schönsten Tage im Jahr“ genießen möchte, sollte auf Nummer Sicher gehen und stets mit einem voll funktionsfähigen Fahrzeug unterwegs sein. So ist man vor unliebsamen Überraschungen geschützt und hat sicherlich Freude daran, wenn das treue Reisegefährt gut dasteht. Michael Schlüting von der TÜV NORD-Station Paderborn sagt: „Beachtet man bei der Wartung, der Pflege und beim Einwintern einige Ratschläge, ist man auch langfristig mit einem verlässlichen und ansehnlichen Reisemobil unterwegs.“
— Analyse: Fehler im Lebenslauf
PADERBORN – Rund jeder zehnte Bewerber (13 Prozent) fällt aus dem Auswahlverfahren, weil er nicht kontaktiert werden kann. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Jobbörse Jobware. Anhand des Bewerbungsverhaltens von 250.047 Nutzern der Plattform bewerbung2go.de sowie professioneller Lebenslaufchecks wird deutlich, dass Bewerber häufig ihre Kontaktdaten im Lebenslauf falsch oder gar nicht vermerken. Bleibt daher so manche Einladung zum Jobinterview unbeantwortet?
Relevante und fehlerfreie Angaben sind entscheidende Kriterien für einen erfolgreichen Lebenslauf, sozusagen Pflichtprogramm. Fehlen wichtige Informationen, wie eine aktuelle Tätigkeitsbeschreibung, oder werden diese von unwichtigen Details überschattet, ist eine Absage quasi sicher.
„Die Atmosphäre ist hier schon etwas ganz Besonderes. Und wenn das Gesundheitsministerium zum Impf-Advent aufruft, gibt es keinen schöneren Ort als den Dom von Paderborn“, freute sich Mandy Bittner-Schweter, Leiterin der Covid-Impfeinheit des Kreisgesundheitsamtes, am Samstag, 11. Dezember 2021, über die große Resonanz auf die Impfaktion im Hohen Dom zu Paderborn. 734 Personen ließen sich impfen, davon 105 Erstimpfungen, 32 Zweitimpfungen und 597 Booster-Impfungen.
„Im Namen des Metropolitankapitels danke ich allen, die zum Gelingen der sehr erfolgreichen Impfaktion im Hohen Dom beigetragen haben. Durch die gute Organisation, die Zusammenarbeit aller Beteiligten, das große Engagement der Mitarbeitenden des Kapitels und die Bereitschaft der Impfwilligen sind wir in der Eindämmung der Pandemie einen wichtigen Schritt vorangekommen. Der Dom als Ort für Heilung und Heil hat sich bewährt“, fasste Dompropst Monsignore Joachim Göbel den Tag zusammen.
Für die Bedürftigen in Paderborn kann das lebensrettend sein, wenn extreme Kälte über die Stadt hereinbricht. Damit Wohnungslose auch in Zukunft Schutz finden können, soll die Paderborner Bartholomäuskapelle weiterhin eine Anlaufstelle bei lebensbedrohlichen Wetterlagen bleiben. Als Zeichen übergab Dompropst Msgr. Joachim Göbel deshalb nun symbolisch eine Bartholomäuskapelle aus Lebkuchen an das Paderborner Gasthaus, das Caritas, Malteser und der Verein „Unser Hochstift rückt zusammen“ unter Schirmherrschaft des Paderborner Metropolitankapitels betreiben. Hier bekommen bedürftige Menschen mehrmals wöchentlich warme Mahlzeiten, Kaffee und Gebäck.
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.