Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Redner ©Gerald Kaufmann
Jul 01, 2025

Verständlichkeit von…

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem…
Jun 11, 2025

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist…

734 Personen im Hohen Dom geimpft

  • Presse-Team des Erzbistums Paderborn
  • Hochstift

Dank von Dompropst Joachim Göbel an alle Beteiligten

Positives Fazit von Impf-Koordinatorin Mandy Bittner-Schweter

„Die Atmosphäre ist hier schon etwas ganz Besonderes. Und wenn das Gesundheitsministerium zum Impf-Advent aufruft, gibt es keinen schöneren Ort als den Dom von Paderborn“, freute sich Mandy Bittner-Schweter, Leiterin der Covid-Impfeinheit des Kreisgesundheitsamtes, am Samstag, 11. Dezember 2021, über die große Resonanz auf die Impfaktion im Hohen Dom zu Paderborn. 734 Personen ließen sich impfen, davon 105 Erstimpfungen, 32 Zweitimpfungen und 597 Booster-Impfungen.

„Im Namen des Metropolitankapitels danke ich allen, die zum Gelingen der sehr erfolgreichen Impfaktion im Hohen Dom beigetragen haben. Durch die gute Organisation, die Zusammenarbeit aller Beteiligten, das große Engagement der Mitarbeitenden des Kapitels und die Bereitschaft der Impfwilligen sind wir in der Eindämmung der Pandemie einen wichtigen Schritt vorangekommen. Der Dom als Ort für Heilung und Heil hat sich bewährt“, fasste Dompropst Monsignore Joachim Göbel den Tag zusammen.

Weiterlesen

Zuflucht und Obdach finden

  • Presse-Team des Erzbistums Paderborn
  • Hochstift

Bartholomäuskapelle als Zufluchtsort

Für die Bedürftigen in Paderborn kann das lebensrettend sein, wenn extreme Kälte über die Stadt hereinbricht. Damit Wohnungslose auch in Zukunft Schutz finden können, soll die Paderborner Bartholomäuskapelle weiterhin eine Anlaufstelle bei lebensbedrohlichen Wetterlagen bleiben. Als Zeichen übergab Dompropst Msgr. Joachim Göbel deshalb nun symbolisch eine Bartholomäuskapelle aus Lebkuchen an das Paderborner Gasthaus, das Caritas, Malteser und der Verein „Unser Hochstift rückt zusammen“ unter Schirmherrschaft des Paderborner Metropolitankapitels betreiben. Hier bekommen bedürftige Menschen mehrmals wöchentlich warme Mahlzeiten, Kaffee und Gebäck.

Weiterlesen

TARGOBANK Paderborn trotzt schwierigem Marktumfeld

Nachfrage nach Krediten und Anlageprodukten deutlich gestiegen

Paderborn – Das Corona-Virus hat Wirtschaft und Gesellschaft im laufenden Jahr weiter fest im Griff. Trotz der anhaltenden Ausnahmesituation hat die TARGOBANK in Paderborn dafür gesorgt, dass der Geschäftsbetrieb vor Ort unter strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen aufrechterhalten werden konnte. „Der Gesundheitsschutz unsere Kundschaft und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht nach wie vor an erster Stelle“, so Bianca Hagemann, Filialleiterin in Paderborn. „Ein großes Lob gilt unseren Kundinnen und Kunden, die sich mit viel Verständnis an unsere strengen Auflagen halten. Das zeigt, dass sie auch in diesen schwierigen Zeiten nicht auf die persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verzichten wollen.“

Weiterlesen

Analyse: Geldnot oder Geiz? Wie Bewerber eine Absage riskieren

  • Christian Flesch | Jobware GmbH
  • Hochstift

Warum Instagram-Fotos nicht in den Lebenslauf gehören

PADERBORN – Bei zwei von fünf Bewerbungen (38 Prozent) weist das Bewerbungsfoto qualitative Defizite auf. Oder es fehlt komplett. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Jobbörse Jobware. Anhand des Bewerbungsverhaltens von 250.047 Nutzern der Plattform bewerbung2go.de sowie professioneller Lebenslauf-Checks konnten schlechte oder fehlende Porträtfotos als einer der häufigsten Mängel in Bewerbungen ausgemacht werden.

So werden mitunter Alltagsfotos wie Urlaubsbilder und Selfies kurzerhand zu Bewerbungsfotos umfunktioniert. Manche Bilder stammen direkt aus dem Instagram-Profil. Einige Bewerber verwenden auch biometrische Passfotos, die sie wie vom Gesetzgeber verlangt ohne jedes Lächeln in Frontalaufnahme zeigen. Sparen sich manche Bewerber aus purem Geiz den Gang zum Fotografen? Viele riskieren damit eine Absage!

Weiterlesen

Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Juli 01, 2025
Sascha Mermann und Dr. Lucie Lotzkat

Zahlen, Ziele, Zukunft: VON POLL FINANCE wächst mit Plan

VON POLL FINANCE liegt im ersten Halbjahr 2025 mit rund 35 Prozent über dem Niveau des Vorjahres Frankfurt am Main – VON POLL FINANCE (www.vp-finance.de) zählt zu den dynamischsten Akteuren am deutschen Finanzierungsmarkt – und setzt seinen Wachstumskurs auch 2025 eindrucksvoll fort. Dank der engen…
Juli 01, 2025
Redner ©Gerald Kaufmann

Verständlichkeit von CEO-Reden: Telekom-Chef Timotheus Höttges auf Platz 1

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem Verständlichkeits-Niveau des Vorjahres. Allerdings werden sie immer kürzer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Seit 2010 untersuchen Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team,…
Juni 30, 2025
bei FEGA & Schmitt

Warum Fachwissen bei Wärmepumpen unerlässlich ist

Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg Ansbach – Die Wärmepumpe gilt als zentrale Technologie der Energiewende im Gebäudesektor. Doch der Boom bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem in puncto Fachkompetenz. Wer langfristig erfolgreich planen, installieren oder beraten möchte,…
Juni 27, 2025
Auto in Landschaft

Packfrust, Phantomstau, Pannen

TÜV NORD gibt Tipps für eine sichere und entspannte Fahrt in den Urlaub Tetris beim Packen, auf der Autobahn immer wieder Stau – und im schlimmsten Fall streikt die Technik, noch bevor der Urlaubsort erreicht wurde: Wer in der Ferienzeit mit dem Auto reist, braucht mehr als Vorfreude. Starke Nerven…

Neuestes

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!