Okt 08, 2025

Schimmel nach dem…

Fehler bei der Sanierung vermeiden Wer alte Fenster gegen neue tauscht, hofft auf…
Okt 14, 2025

HNF im November - Von…

Per Daten die Effizienz komplexer Systeme steigern Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum…
“MG strahlt bunt“ begeistert Mönchengladbach und die ganze Region
Leon Löwentraut; Fotograf: Sebastian Drüen; Rechte: Leon Löwentraut
  • 03. November 2025

“MG strahlt bunt“ begeistert Mönchengladbach und die ganze Region

Von Jörg Schwarz | Journalismus, PR & Lyrik

Bilanz nach zehn Tagen Kunst, Licht & Emotion

Die spektakuläre Kunst-Illumination „MG strahlt bunt“ von Leon Löwentraut ist nach zehn Tagen zu Ende gegangen – mit einem überwältigenden Echo aus Stadtgesellschaft, Medien und Kulturwelt. Tausende Besucherinnen und Besucher erlebten vom 17. bis 26. Oktober 2025 die eindrucksvolle Videokunst am Haus Westland, die täglich die Mönchengladbacher Innenstadt in eine farbenprächtige Kunstbühne verwandelte.

Ein neues Bild von Mönchengladbach

Erstmals hat Leon Löwentraut 6 Sehenswürdigkeiten der Stadt – das Münster St. Vitus, Schloss Rheydt, den Wasserturm, Schloss Wickrath, die Kaiser Friedrich Halle und das Museum Abteiberg – sowie als siebtes Motiv das Mönchengladbacher Stadtwappen im eigenen künstlerischen Stil interpretiert und auf über 3.000 m² Fassadenfläche überdimensioniert zum Strahlen gebracht.

Die Besucher konnten miträtseln, welche Wahrzeichen sich in den leuchtenden Animationen verbargen – ein kreatives Wiederentdecken der eigenen Stadt.

Musikalisch untermalt wurde die Projektion von René Pütz: der Mönchengladbacher Produzent und Booster-Sänger hatte dazu eine eigene Komposition kreiert, die bei hoher Tonqualität ganz besonders gut bei den Besucherinnen und Besuchern ankam.

Premiere mit dem Künstler & großes Medieninteresse

Zur Premiere am 17. Oktober war Leon Löwentraut persönlich vor Ort und begeisterte Fans, Kunstinteressierte und Medienvertreter gleichermaßen.

Mehrere TV-Sender – darunter WDR, SAT.1 und RTL – berichteten ausführlich und waren zur Premiere mehrfach live auf Sendung.

Kunst zum Mitnehmen: Limitiert und exklusiv

Und um die Mönchengladbacher auch nach den spektakulären Tagen der Illumination noch eine bleibende Erinnerung zu schenken, ist eine exklusive Edition der gezeigten Kunstwerke erhältlich auf der ociziellen Homepage von „MG strahlt bunt“ im eigens dafür eröcneten Shop!

Jedes der sieben Motive ist in einer streng limitierten Auflage von 10 Exemplaren pro Motiv als Druck erhältlich. Jeder Druck ist eine von Leon Löwentraut eigens bearbeitete Version mit Signatur des Künstlers. Exklusiv erhältlich unter: www.mg-strahlt-

bunt.de/shop zu erwerben.

Leon Löwentraut war begeistert:

„Die Illumination im Herzen von Mönchengladbach war ein Riesenerfolg. Das war in meiner gesamten Karriere ein absoluter Meilenstein. Das Projekt wird mir mein Leben lang in Erinnerung bleiben.“

Initiator Michael Hilgers:

„‚MG strahlt bunt‘ hat Menschen zusammengebracht, Gespräche ermöglicht und gezeigt, wie Kunst unsere Stadt bereichern kann. Bunt statt grau und Zukunft statt Vergangenheit! Das sollten wir mitnehmen und weiter nach vorne denken. Aufgrund des überragenden Erfolges schreit es nach Fortsetzung.“

Oberbürgermeister Felix Heinrichs:

„Mönchengladbach ist eine Stadt großer Künstlerinnen und Künstler und Leon Löwentraut gehört absolut dazu. Leon Löwentraut hat dieser Stadt Schönheit geschenkt.“

Auch Friedhelm Lange, Geschäftsführer der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH, zeigt sich begeistert:

„Mönchengladbach hat geleuchtet – im wahrsten Sinne des Wortes. Und es wurde deutlich, welche Kraft aus bürgerschaftlichem Engagement entstehen kann.“


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Das Organisationsteam begrüßte die Gäste im Liborianum

Schulpastoral-Kongress beleuchtet gesellschaftliche Missstände rund um Schule

Oktober 31, 2025
Zwischen Lernalltag und Krise Paderborn (pdp) Wenn auf dem offenen Meer ein SOS gesendet wird, ist dies ein Zeichen größter Not. Dass auch Lehrerinnen und Lehrer im Erzbistum Paderborn mitunter mit schwierigen Themen konfrontiert sind, griff jetzt das Team der Schulpastoral im Erzbistum Paderborn…
Wachsfigur von Shah Rukh Khan

Shah Rukh Khan zieht in die deutsche Hauptstadt

Oktober 29, 2025
Es wird glamourös und emotional im Madame Tussauds Berlin: Heute, nur wenige Tage vor dem Geburtstag von Shah Rukh Khan am 2. November, feiert die Attraktion die Enthüllung der Wachsfigur des indischen Schauspielers, Produzenten und Weltstars. Das Wachsebenbild zeigt „King Khan“ in einem eigens…
Publikationen zu Nachhaltigkeit

UNESCO-Welterbe Zollverein: Wie Wandel gelingen kann

Oktober 28, 2025
Stiftung Zollverein präsentiert Publikationen zu Nachhaltigkeit und Inklusion Autonome Autos auf denkmalgeschützten Wegen, der Plan der Klimaneutralität bis 2030 und barrierefreie Zugänge zu Veranstaltungshighlights wie der Zollverein-Eisbahn: Das UNESCO-Welterbe Zollverein ist zu einer weltweiten…
Christian Machens

Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss/Rheinland e.V. lädt ein

Oktober 28, 2025
Ist Wasserstoff die Kohle von morgen? 3. Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental – Mittwoch, 29. Oktober 2025 „Ich glaube, daß Wasser eines Tages als Brennstoff benutzt wird, daß Wasserstoff und Sauerstoff, aus denen es besteht, einzeln oder zusammen, eine unerschöpfliche Quelle von Hitze und Licht…

Neuestes

Petition „Gegen die Rolle rückwärts“:

Unterschrift
ÖDP gibt Bürgerinnen und Bürgern Heft des Handelns wieder in die Hand und stärkt damit Demokratie. Jetzt reicht’s! Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) will der…

Der Vinyl Bus fährt weiter! Mit Neuem Konzept

Vinyl Bus
Der VINYL BUS, ein amerikanischer Schulbus, der seit 2019 als mobiler Schallplattenladen durch die Republik rollt, sollte im Rahmen einer großen Abschiedstournee eigentlich Ende 2025 seine…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!