Programmierer vor Bildschirm
Sep 15, 2025

Software schnell und…

Seit Oktober 2023 ist die Firma Wannemüller IT in der Softwarebranche aktiv. Das…
Das Paluboard
Sep 18, 2025

Wie Moorschutz und…

DBU fördert Startup Planterial aus Kiel mit 125.000 Euro Osnabrück. Gründächer sind Oasen…
Sep 10, 2025

Exklusive Weinproben,…

— vom 25. Oktober bis 30. November 2025 Nach dem großen Erfolg der kulinarischen Aktion…
Sep 09, 2025

Mythen und Fakten zur…

Regelmäßige Vorsorge kann Leben retten Jährlich erhalten tausende Menschen in Deutschland…
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Sep 11, 2025

Konservieren Sie Ihre…

Regensburg (medizin.report) - Frisch aus dem Urlaub zurück? Fühlen Sie sich noch so…
Sep 16, 2025

Wie ein neuartiges…

Nicht jedes Industriedach eignet sich für Solarzellen. Gewichtsbeschränkungen,…
Sep 16, 2025

Grippezeit ist…

Wie Menschen über 60 oder mit geschwächter Immunabwehr jetzt ihre Lunge schützen können…
Dreiradroller mit Smartphone-Verbindung und einer Weltneuheit
Der neue Peugeot Metropolis verfügt über die neuesten Fahrerassistenzsysteme wie den automatischen Warnblinker – eine Weltneuheit für Dreiradroller. Quelle: Peugeot Motocycles
  • 09. September 2020

Dreiradroller mit Smartphone-Verbindung und einer Weltneuheit

Von Mareike Hengstermann | tts agentur05 GmbH

Seite 1 von 2

Mörfelden-Walldorf, 9. September 2020 – Peugeot Motocycles präsentiert seinen neuen Dreiradroller Peugeot Metropolis mit einer Weltneuheit: Es ist der erste Dreiradroller mit automatischem Warnblinker bei einer Notbremsung. Darüber hinaus trägt der vollständig überarbeitete Premiumroller ab sofort das neue Markendesign von Peugeot und lässt sich über i-Connect mit dem Smartphone verbinden. Dank seines verbesserten 400i LFE-Motors gehört der Peugeot Metropolis zu den effizientesten und leistungsstärksten Dreiradrollern auf dem Markt. Der neue Premiumroller ist ab 9.199 Euro UVP erhätlich und fahrbar mit Führerscheinklasse B.

Tagfahrlichter im Säbelzahn-Design

Der neue Peugeot Metropolis schafft mit scharfen Kanten und sportlich-markantem Design einen hohen Wiedererkennungswert. Dabei orientiert er sich stark an der neuen Marken-DNA des Automobilherstellers Peugeot. So übernimmt der Premiumroller beispielsweise die Tagfahrlichter im Säbelzahn-Design, die bereits den Peugeot 508 auszeichnen. Ein nach unten schmaler werdender Kühlergrill sorgt für den sportlichen Auftritt. Auch am Heck findet sich die neue Designsprache der Löwenmarke mit den LED-Leuchten in Form dreier Krallen wieder. Sie entstammen dem Konzeptfahrzeug Peugeot Instinct.

An den Seitenverkleidungen der Karosserie sind die neuen Schriftzüge "Peugeot Metropolis" und "400i" abgebildet. Auf beiden Seiten der Cockpitanzeige erinnert eine französische Flagge an die Herkunft des Dreiradrollers. Die Cockpitanzeige selbst wurde völlig neu gestaltet. In ihrer Mitte sitzt ein fünf Zoll großer TFT-Bildschirm. An den Seiten befinden sich Tachometer, Kilometerzähler und Drehzahlmesser mit analogen Zifferblättern, die denen des Peugeot 308 nachempfunden sind. Die Instrumente liegen deutlich erhöht, sodass sie nah am natürlichen Blickfeld liegen.

Weltneuheit bei Dreiradrollern: die automatischen Warnblinker bei einer Notbremsung

Um im Straßenverkehr maximale Sicherheit zu gewährleisten, ist der neue Peugeot Metropolis mit den neuesten Fahrerassistenzsystemen für Roller ausgestattet. Auch hier profitiert das Modell von seiner Verbindung zur Automobilindustrie. Der Peugeot Metropolis verfügt über ein hocheffizientes Bremssystem, das alle drei Räder verwendet und dadurch für eine hohe Bodenhaftung sorgt. Gebremst wird mit großen Scheiben vorne, zusätzlich zu einer einfachen hinteren Scheibe mit optimierten Bremsbelägen. Zudem verfügt der Premiumroller über ein ABS-System (Anti-Blockier-System) der neuesten Generation. Eine noch bessere Kontrolle bringt das zusätzliche SBC (Synchro Braking Concept), da es die Bremskraft automatisch auf die vorderen und hinteren Scheibenbremsen verteilt.

Eine Weltneuheit bei einem Dreiradroller sind die automatischen Warnblinker. Bremst der Peugeot Metropolis bei einer Geschwindigkeit über 50 km/h mehr als 6 m/s, aktiviert das Notbremssystem neben den Bremslichtern auch die Warnblinker. So ist der Roller noch sichtbarer für andere Verkehrsteilnehmer. Wenn die Abbremsung wieder unter 2 m/s fällt, schaltet sich die Warnblinkanlage wieder automatisch aus. Das neue Traktionskontrollsystem beinhaltet drei Modi: Urban, Sport und Traktion aus. Somit bietet der Peugeot Metropolis für verschiedene Untergründe und Fahrstile immer die passende Option.

Für einen hohen Komfort noch vor der Fahrt ist der Peugeot Metropolis mit der Smart Key-Technlogie ausgestattet. Bis zu einer Entfernung von 1,5 Metern vernetzt sich der Schlüssel automatisch mit dem Roller. Dadurch löst sich die elektrische Parkbremse und der Roller startet auf Knopfdruck. Auch der Kofferraum und der Tankdeckel öffnen sich ohne Schlüssel.

Bestens vernetzt dank neuem Konnektivitätssystem

Mit dem neuen Konnektivitätssystem i-Connect und der App „Peugeot Motocycles“ lässt sich der Peugeot Metropolis mit dem Smartphone verbinden. Die Funktionen des i-Connect werden über den Farbbildschirm in der Cockpitanzeige gesteuert. So kann bereits vor der Fahrt eine Route festgelegt werden, die dann im Display des Rollers angezeigt wird. Das spart Zeit.

Optimiert wurde auch das Navigationssystem: Im Bildschirm werden die Straßen gut sichtbar wiedergegeben, sodass der Fahrer oder die Fahrerin schnell den richtigen Weg erkennt. Zusätzlich werden im Farbdisplay auch Informationen wie Reichweite, Kraftstoffstand, Verbrauch, Batterieladezustand, Datum und Uhrzeit angegeben. Verbunden mit dem Smartphone, zeigt der Bildschirm auch Anrufe und einen Teil empfangener Nachrichten an. Die Schnittstelle ist in fünf Sprachen verfügbar. Optional sind zusätzliche Funktionen wie Tageskilometerzähler und optische Anpassung möglich. Mit ihnen haben Besitzerinnen und Besitzer die Wahl zwischen einem weißen und schwarzen Hintergrund sowie roten, blauen oder goldenen Details. Die Helligkeit des Bildschirms passt sich automatisch an.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

E-Waste-Tag 2025 "Jede Lampe zählt"

E-Waste-Tag 2025: Jeder Stecker zählt, aber auch jede Lampe

Oktober 13, 2025
München - Am 14. Oktober richtet der Internationale E-Waste Day erneut den Blick auf das oft übersehene Thema Elektroschrott – insbesondere solche Geräte, die im Alltag kaum als solche wahrgenommen werden, etwa LED- oder Energiesparlampen. Der Tag wurde 2018 vom WEEE Forum ins Leben gerufen, um…
Apfelernte

Lohnmost-Aktion „Da most du hin!“

Oktober 10, 2025
Endspurt! Noch bis zum 22. Oktober 2025 Apfelannahme bei beckers bester in Lütgenrode Herbstzeit ist Apfelzeit. Die traditionelle Lohnmostaktion des niedersächsischen Fruchtsaftherstellers beckers bester läuft auf Hochtouren. Allein in den ersten drei Tagen wurden insgesamt 66 Tonnen Äpfel…
Laufgruppe Paderborner Martinslauf

9. Paderborner Martinslauf komplett ausgebucht

Oktober 09, 2025
Paderborn (TF). Wenn die Zeiten der Läuferinnen und Läufer so schnell sein werden, wie es ihre Geschwindigkeit bei der Anmeldung zum Lauf schon war, dann erwarten uns viele Bestzeiten bei der 9. Auflage des Paderborner Martinslaufes am 07. November. So waren beim Stadtwerke Paderborn 6-km-Lauf…
Ein Mechaniker montiert Winterreifen

Winterreifen im Ausland: Wo, wann und welche Regeln gelten

Oktober 09, 2025
Saisonale Pflicht, situative Pflicht oder gar keine Pflicht Mit dem Auto in den Winterurlaub – das ist für viele Deutsche selbstverständlich. Doch wer mit dem Pkw ins Ausland fährt, sollte sich vorab über die dort geltenden Winterreifenregelungen informieren. Denn die Vorschriften unterscheiden…

Neuestes

Neue Fälle. Neue Tatorte. Nervenkitzel garantiert

 Prêt-à-morter - Der letzte Schrei
Dinnerkrimi 2025 Das beliebte Dinnerkrimi-Format geht 2025 in die nächste Runde – mit brandneuen, fesselnden Fällen, die Spannung, Spaß und überraschende Wendungen versprechen. In über 500…

Eckert Schulen kooperieren mit CERN

Tim Brücklmayer
Sprungbrett für Techniker-Spitzenkarrieren Regenstauf - Die aus Bayern stammenden Eckert Schulen sind heute mit ihren mehr als 40 Standorten bundesweit und über 10.000 Teilnehmern jährlich…

Dormitio-Abtei ist Leuchtturm des Friedens

Standardbild
Grundsteinlegung am 7. Oktober 1900 für Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem / Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz würdigt Friedens- und Versöhnungsarbeit in 125 Jahren Paderborn /…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!