Wasserstoff-Pionier Christian Machens
Okt 31, 2023

ZUKUNFTSTECHNOLOGIE…

Erster Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental war ein voller Erfolg Zahlreiche…
Okt 24, 2023

WSF verlängert…

Hohe Nachfrage: Das österreichische Unternehmen WSF Bicycle Technology fertigt (E-)Bikes…
Nov 02, 2023

Corvey und das Erbe der…

Große Sonderausstellung 2024 im Diözesanmuseum Paderborn Politik, Philosophie, Kunst und…
Corona-Impfung: Riskieren Beauty-Bewusste eine dicke Lippe?
Dr. med. Murat Dağdelen; Bild frei zugänglich mit Bildnachweis "DiaMond Aesthetics"
  • 07. Januar 2021

Corona-Impfung: Riskieren Beauty-Bewusste eine dicke Lippe?

Von ABC HEALTHCARE GmbH & Co. KG

Vizepräsident der GÄCD ordnet Zusammenhang ein.

Düsseldorf —  Bereits bevor der Corona-Impfstoff von Moderna erstmals verabreicht wurde, erklärte die US-amerikanische Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde "FDA", dass es bei Menschen mit Hyaluronsäure im Körper durch die Impfung zu Schwellungen kommen kann. In der Testphase wurde dies allerdings nur bei einem sehr geringen Anteil – nämlich bei drei von 30.000 Menschen – beobachtet. Verwunderlich ist, dass sich nun einige TikTokerInnen mit Hyaluronsäure im Körper nach der Corona-Impfung mit extrem angeschwollenen Lippen auf ihren Kanälen zeigen. Werden solche Schwellungen also doch mehr Menschen betreffen, als gedacht?  Dr. Murat Dağdelen, Vizepräsident der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V. (GÄCD), gibt eine Einschätzung. 

„In seltenen Fällen kann es nach einer Impfung zu Schwellungen kommen. Dies hängt mit der Immunantwort des Körpers zusammen und es handelt sich nicht um eine Wechselwirkung mit Präparaten oder Fillern. Es handelt sich hierbei um eine versuchte Abstoßungsreaktion des Körpers, um Fremdkörper – wie Hyaluronsäure aber z. B. auch Implantate oder Prothesen – auszustoßen. 

Nach einer Impfung kommt es zu der Impfantwort des Patienten und die Immunabwehr ist dadurch reduziert. In dieser Phase möchte der Körper Fremdkörper schneller abweisen, weshalb es in dem entsprechenden Bereich zu Schwellungen kommen kann. Dies passiert - wie angedeutet - nicht nur, wenn sich Hyaluronsäure-Präparate im Körper befinden, sondern auch bei anderen Fremdkörpern, wie beispielsweise Prothesen oder Implantaten. Auch Patienten, die beispielsweise an einer Grippe erkrankt sind, haben Schmerzen im Bereich der Einspritzstellen der Produkte. Gesunde Menschen mit einem sehr guten Immunsystem entwickeln hingegen meist keine Abstoßungsreaktion bzw. Schwellungsreaktion im Bereich von Fremdkörpern. 

In Bezug auf Hyaluronsäure ist auch wichtig, welche Produkte genutzt wurden. ‚Reine‘ Hyaluronsäure von guten Herstellern ist weniger verunreinigt, weshalb es hier nur extrem selten zu Schwellungen kommen kann. Generell gilt also: je qualitativ hochwertiger die Säure und je gesünder der Patient ist, desto seltener kommt es zu Schwellungsreaktionen. Selbst, wenn eine solche Schwellung auftritt ist dies aber kein Grund zur Panik, denn: der Zustand ist nicht dauerhaft und sie klingt in der Regel nach ein bis fünf Tagen von allein wieder ab. Wer diesen Prozess beschleunigen möchte, kann zu Antihistaminika greifen.“

Dr. Murat Dağdelen ist Vizepräsident der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V. (GÄCD) und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Gründer und Ärztlicher Direktor von DiaMonD Aesthetics.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

November 27, 2023
Dr. Daniel Gille

Wettbewerb zum sicheren Maschinellen Lernen geht in Phase 2

Fokus: Sicherheit für KI Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat die zweite Phase ihres Forschungswettbewerbs „Robustes und Sicheres Maschinelles Lernen“ eingeleitet. Nach einer sorgfältigen Evaluierung der elf eingereichten Kurzkonzepte, an der als Jurymitglieder…
November 27, 2023
Kälte und Muskelsteifheit

Richtig trainieren im Winter

Altenberg - Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten - und für Sportbegeisterte stellt sich die Frage, wie sie ihre Fitness im Winter aufrechterhalten können, ohne dabei Gesundheitsrisiken einzugehen. Dr. Aniko Saß, Sportmedizinerin am renommierten Johannesbad Gesundheitszentrum Raupennest in…
November 23, 2023
Auswahl an Schnittgrün für den Adventskranz

Der Adventskranz: die bekannteste Verwendung für Dekorationsgrün

Woher kommen eigentlich die Zweige für den allseits beliebten Adventskranz? Das dafür notwendige Tannengrün wird mit langstieligen Heckenscheren, wie man sie auch aus dem Gartenbedarf kennt, von den Tannen geerntet. Jahr für Jahr werden die Zweige innerhalb bestehender Baumkulturen geschnitten. Da…
November 22, 2023
bewerbung2go.de

Anschreiben in der Bewerbung

Absolventen wollen sich mit Anschreiben bewerben Die Relevanz von Anschreiben in Bewerbungsprozessen wurde in einer Umfrage unter Studierenden in der Campus-App UniNow beleuchtet. Die Ergebnisse dieser Befragung zu Beginn des Wintersemesters (Oktober 2023) zeigen, dass der Mehrheit der Studierenden…

Neuestes

Schneeflocken zum Wochenende

 ein Hauch winterlicher Luft an
Erste Vorzeichen des Winters in Sicht Pünktlich zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende kündigt sich ein Hauch von Winter an. Sogar ein wenig Weiß könnte das nasse…

Meeresbotschafter gesucht!

Das SEA LIFE Berlin sucht Kinder aus Berlin und Umgebung
Werde Teil des SEA LIFE Berlin und lerne, wie wir die Weltmeere und seine Bewohner schützen können Das SEA LIFE Berlin startet eine aufregende Initiative, um Kinder zwischen 7 und 12 Jahren…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!