„Man schmeckt tatsächlich die Sorte. Das Design der Flasche sowie das edle Etikett positionieren Apfelsaft ganz neu. Schön gemacht!“, urteilte die sechsköpfige Fachjury. (Mehr zur Jury: Kulinarische Botschafter Niedersachsen.de)
Zum vierten Mal in Folge haben die Wiederholungstäter aus dem niedersächsischen Lütgenrode ihren naturtrüben sortenreinen Apfelsaft „Holsteiner Cox“ ins Rennen um den angesehenen Titel „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen“ geschickt und die begehrte Auszeichnung auch in diesem Jahr gewonnen.
PADERBORN – Jeder dritte Bewerber (33 Prozent) scheitert an der zeitlich korrekten Darstellung der beruflichen und/oder bildungsbezogenen Stationen im Lebenslauf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Jobbörse Jobware. Anhand des Bewerbungsverhaltens von 250.047 Nutzern der Plattform bewerbung2go.de sowie professioneller Lebenslaufchecks wird deutlich, dass viele Bewerber Start- und Enddatum einzelner Abschnitte ungenau angeben. So lassen sie z. B. den Monat aus und nennen nur die Jahreszahl. Etliche Personaler interpretieren solche Zeitangaben als flapsige Vorbereitung und wünschen sich mehr Sorgfalt.
Paderborn - Hilfe nach einem Unfall mit Fahrzeugschaden kommt neuerdings in Form von „Thomas“ daher. Der kluge Chatbot ist um keine Antwort verlegen und ergänzt das digitale Serviceangebot von TÜV NORD.
Es ist nebelig, die Straßen sind rutschig und das Fahrzeug ist ausgebrochen? Das ist nur eines von vielen Szenarien, die sich auf den Straßen ereignen und in Folge dessen es zu Unfällen kommen kann. Bei einem am Auto entstandenen Mangel ist Hilfe erforderlich. Neben den klassischen Prüfdienstleistungen gehört auch das Schaden- Gutachten zur zentralen Kompetenz von TÜV NORD. Michael Schlüting, Leiter der TÜV NORD-Station in Paderborn, weiß Bescheid: „Wir haben erfahrene Gutachter, die die Schäden am Fahrzeug umfassend analysieren und dokumentieren. Das ist beispielsweise die Grundlage für die Schadensregulierung durch die Versicherung.“ Wie aber kommt man an den Kontakt oder an einen Termin mit einem der Gutachter, nachdem sich ein solcher Unfall ereignet hat? Um die Erreichbarkeit und die Bereitstellung von sofortiger Hilfe in einem Schadensfall zu gewährleisten, wurde „Thomas“ entwickelt.
„ALL – Akute Lymphatische Leukämie“. Diese Diagnose erhielt Alicia Goesmann im April 2019. Sieben Monate später nach hartem Kampf und unzähligen Chemotherapien entwickelte sich ein kleiner Infekt zu einer Blutvergiftung, welche ihr geschwächter Körper nicht mehr bekämpfen konnte und Alicia verstarb im jungen Alter von 33 Jahren. Nun möchte ihr Mann Benedikt mit der Spendenradtour „Ride for ALL“ im Andenken an seine verstorbene Frau 4.500 km von Paderborn bis nach Lissabon zurücklegen und somit Spenden für die DKMS einfahren. Zusammen mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) setzt sich der Paderborner somit für Blutkrebspatienten ein – insbesondere für die DKMS in Südamerika, dem Heimatkontinenten seiner Frau Alicia. Im April 2022 bricht er auf, auf eine Tour, die ihn durch halb Europa führt, bis nach Lissabon, dem westlichsten Punkt Europas, dem Punkt der Südamerika am nächsten liegt.
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.