Hamburg, 02. Februar 2023 – Es ist eine traurige Bilanz: Im Jahr 2022 wurden nach abschließenden Zählungen der internationalen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN 1017 Tiere im Zusammenhang mit dem illegalen Welpenhandel beschlagnahmt. Der neue Report summiert alle öffentlich bekannten – inklusive der von VIER PFOTEN durchgeführten – Beschlagnahmungen im vergangenen Jahr und zeigt einen besorgniserregenden Aufwärtstrend: Das Angebot von inserierten Welpen auf Online-Plattformen, dem Hauptumschlagplatz für den kriminellen Handel, ist zum Teil über 200 Prozent gestiegen. Die Zahl reflektiert jedoch lediglich einen Bruchteil des täglichen Handels mit viel zu jungen und größtenteils kranken Hunde- und Katzenwelpen. VIER PFOTEN fordert die Bundesregierung auf, eine bundesweite Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht sowie eine verpflichtende Identitätsprüfung auf Online-Plattformen einzuführen, um Kriminelle vom Markt auszuschließen und Straftäter:innen nachverfolgen zu können.
„Die Auswertungen für das Jahr 2022 ergeben eine erschütternde Bilanz: Das VIER PFOTEN Rechercheteam hat für das vergangene Jahr 119 Fälle dokumentiert, in denen insgesamt 1017 –Tiere 993 Hunde sowie 24 Katzen – beschlagnahmt wurden. Viele der viel zu jungen und meist kranken Welpen haben es nicht geschafft und sind bereits verstorben. Diejenigen, die den grausamen Handel überlebt haben, bleiben häufig ihr Leben lang traumatisiert“, sagt Karina Omelyanovskaya, Kampagnenverantwortliche für Heimtiere bei VIER PFOTEN.
Frankfurt am Main — Am 5. Februar ist der Tag, an dem die nutella® Fans auf der ganzen Welt ihre Liebe zu dem unvergleichlichen Nuss-Nugat-Aufstrich teilen und kreative, genussvolle Rezepte ausprobiert werden. Dazu gehört zum Beispiel die nutella® Pancake-Torte mit Himbeer-Swirl. Diese einfach zubereitete Torte besteht aus gestapelten Pancakes mit Himbeer-Swirl und mit der berühmten Nuss-Nugat-Creme bestrichenen Zwischenschichten. Die Himbeeren bringen eine erfrischende Säure in die Torte und harmonieren perfekt mit der cremigen nutella® Füllung. Die Pancakes sorgen für eine leichte und luftige Textur, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Lust auf eine zusätzliche Challenge? nutella® sucht die Flipping-Meister. Also gleich die Pancake-Flipping-Skills auspacken und mit der Torte am World nutella® Day hoch hinaus.
Der unvergleichlich cremige Genuss von nutella® zaubert immer ein Lächeln ins Gesicht. Die Pancake-Torte mit Himbeer-Swirl und nutella® ist nur ein Beispiel dafür, wie vielseitig der Nuss-Nugat-Aufstrich einsetzbar ist und einfach jedem Rezept einen besonderen Twist verleiht. Es ist der perfekte Aufstrich für Frühstücks-Pfannkuchen, der ultimative Brotaufstrich, aber auch die köstliche Füllung für süße Crêpes.
Auch wenn die Schneeflocken locker und leicht rieseln, eine Schneedecke kann mit bis zu 800 Kilogramm pro Kubikmeter sehr schwer sein. Nicht selten führt die Schneelast daher zu umgeknickten Bäumen, Strommasten und eingestürzten Dächern. Besonders vom Erzgebirge bis zum Alpenrand kommt in dieser Woche punktuell über ein halber Meter Neuschnee zusammen.
Das Gewicht einer Schneedecke variiert nach Beschaffenheit und Alter und hängt dabei in erster Linie vom Wassergehalt ab. In der Tat ist das Gewicht einer Schneelast nicht zu unterschätzen und kann bedrohlich werden, obwohl doch Schneeflocken so fluffig leicht vom Himmel fallen. Besonders gefährlich wird es, wenn Tauwetter mit Regen einsetzt: „Die Schneedecke saugt sich voll wie ein Schwamm und das Einsturzrisiko ist dann am größten. Hausbesitzer sollten also bei angekündigtem Regen nicht auf das Tauwetter hoffen, sondern spätestens jetzt prüfen, ob die Standsicherheit des Daches gewährleistet ist,“ erklärt Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.
Osnabrück. Um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, hilft insbesondere eine gute Dämmung. Das Startup aerogel-it aus Osnabrück entwickelt mit Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) einen biobasierten Hochleistungsdämmstoff. Der Clou: Dieser besteht aus dem Pflanzenrohstoff Lignin, das unter anderem bei der Herstellung von Papier als Nebenprodukt anfällt. Die DBU unterstützt das Vorhaben fachlich sowie finanziell mit 125.000 Euro.
Die von der Bundesregierung festgelegten Klimaziele für den Gebäudesektor hat Deutschland im vergangenen Jahr laut aktueller Analyse der Denkfabrik „Agora Energiewende“ verfehlt: Trotz Einsparungen aufgrund des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands wurde demnach zu viel klimaschädliches Kohlenstoffdioxid (CO2) ausgestoßen. Ein entscheidender Grund: Viele Innenräume in Deutschland werden nach wie vor mit fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas geheizt. „Um Energieverbrauch und Emissionen dauerhaft zu senken und gleichzeitig die Abhängigkeit von Gasimporten zu reduzieren, brauchen wir dringend energieeffizientere Gebäude“, sagt DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. In unsanierten Häusern gehen nämlich nach Erkenntnissen der DBU-Initiative „Zukunft Zuhause – Nachhaltig sanieren“ bis zu 20 Prozent der erzeugten Wärme über das Dach verloren. Über ungedämmte Außenwände sind es sogar bis zu 25 Prozent. Mit einem biobasierten und hocheffizienten Aerogel-Dämmstoff will ein Startup aus Osnabrück zur Dekarbonisierung und Energieeffizienz unter anderem im Gebäudebereich beitragen.
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.