Seit Oktober 2023 ist die Firma Wannemüller IT in der Softwarebranche aktiv. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von maßgeschneiderten Anwendungen, mobilen Apps und E-Commerce-Lösungen spezialisiert und ist damit ein fester Ansprechpartner für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Ein zentrales Tätigkeitsfeld liegt in der Erstellung und Integration von Schnittstellen. Dadurch können bestehende Systeme miteinander verknüpft und Prozesse effizienter gestaltet werden. „Die Anforderungen unserer Kunden stehen für uns an erster Stelle“, heißt es von Unternehmensseite.
Das Angebot umfasst den gesamten Ablauf eines IT-Projekts: von der ersten Konzeption über die grafische und technische Umsetzung bis hin zum laufenden Service. Dabei setzt Wannemüller IT auf systemoffene Programmiersprachen, die eine flexible Weiterentwicklung und eine einfache Anbindung an bestehende Strukturen ermöglichen.
Besonders im professionellen Umfeld ist diese Herangehensweise gefragt. Durch den Einsatz moderner Technologien lassen sich auch komplexe Projekte in größerem Umfang realisieren. Das fundierte Wissen des Unternehmens sorgt dafür, dass Projekte nicht nur technisch zuverlässig, sondern auch nachhaltig umgesetzt werden.
Mit diesem Ansatz hat sich Wannemüller IT in der vergangenen Zeit einen Namen als verlässlicher Partner gemacht – sowohl für kleinere Betriebe, die digitale Lösungen für ihren Alltag suchen, als auch für größere Unternehmen, die aufwendige IT-Strukturen benötigen.
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.
Kommentare powered by CComment