Programmierer vor Bildschirm
Sep 15, 2025

Software schnell und…

Seit Oktober 2023 ist die Firma Wannemüller IT in der Softwarebranche aktiv. Das…
Das Paluboard
Sep 18, 2025

Wie Moorschutz und…

DBU fördert Startup Planterial aus Kiel mit 125.000 Euro Osnabrück. Gründächer sind Oasen…
Sep 10, 2025

Exklusive Weinproben,…

— vom 25. Oktober bis 30. November 2025 Nach dem großen Erfolg der kulinarischen Aktion…
Sep 09, 2025

Mythen und Fakten zur…

Regelmäßige Vorsorge kann Leben retten Jährlich erhalten tausende Menschen in Deutschland…
Sep 11, 2025

Konservieren Sie Ihre…

Regensburg (medizin.report) - Frisch aus dem Urlaub zurück? Fühlen Sie sich noch so…
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Sep 16, 2025

Wie ein neuartiges…

Nicht jedes Industriedach eignet sich für Solarzellen. Gewichtsbeschränkungen,…
Sep 16, 2025

Grippezeit ist…

Wie Menschen über 60 oder mit geschwächter Immunabwehr jetzt ihre Lunge schützen können…
Urlaubsküche für graue Tage: Mediterraner Kartoffelauflauf
Augen schließen und genießen: Der mediterrane Kartoffelauflauf holt den Süden geschmacklich auf den Teller ©KMG/die-kartoffel.de
  • 07. Oktober 2025

Urlaubsküche für graue Tage: Mediterraner Kartoffelauflauf

Von Linda Künzel | tts agentur05 GmbH

Kartoffeln, Tomaten und Oliven bringen Sonne und gute Laune auf den Tisch

Berlin - Wenn draußen das graue Herbstwetter tobt, braucht es drinnen manchmal etwas, das die Sonne wieder scheinen lässt. Ein mediterraner Kartoffelauflauf ist dafür wie gemacht. Denn er ist mehr als nur ein herzhafter Sattmacher – er ist eine kleine kulinarische Reise in Richtung Süden, die Körper und Seele wärmt. Wie sich das schmackhafte Gericht zuhause einfach zubereiten lässt, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH.

Energie und Wärme für kalte Herbsttage

Cremig, würzig und einfach lecker: ein mediterraner Kartoffelauflauf holt den Geschmack des Südens auch an Regentagen nach Hause. Im Mittelpunkt des Gerichts steht dabei die Kartoffel – sie überzeugt nicht nur mit ihrem feinen Geschmack und ihrer Vielseitigkeit, sondern auch mit wertvollen Inhaltsstoffen: Komplexe Kohlenhydrate liefern dem Körper langanhaltende Energie, Vitamin C stärkt das Immunsystem, und Kalium unterstützt Muskeln und Herz. So wird der mediterrane Auflauf nicht nur zum Genuss, sondern auch zu einer kleinen Stärkung an nasskalten Herbsttagen.

Nährstoff-Mix für gute Laune

Neben der Kartoffel punktet der mediterraner Kartoffelauflauf mit weiteren nährstoffreichen Zutaten. Brokkoli steuert Folsäure und Vitamin K bei. Getrocknete Tomaten und Oliven verleihen nicht nur den typisch-mediterranen Geschmack, sondern liefern gleichzeitig antioxidative Pflanzenstoffe und gesunde Fette. Die Sauce aus Joghurt und Kräuterfrischkäse verleiht dem Gericht eine leichte Cremigkeit und versorgt den Körper mit Eiweiß und Kalzium für stabile Knochen. Vollendet wird das Gericht mit einer schmackhaften goldbraunen Käsekruste. Das Ergebnis ist ein Auflauf, der lange sättigt, den Körper mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt und gleichzeitig ein Gefühl von Urlaub auf den Teller bringt.

Tipp:

Am besten für Aufläufe und Gratins eignen sich übrigens festkochende Kartoffelsorten. Sie enthalten weniger Stärke und behalten so beim Backen ihre Form.

Bewegung als perfekter Partner

Wer neben einer ausgewogenen Ernährung auch regelmäßig Sport treibt, steigert nicht nur seine Fitness, sondern stärkt auch sein Wohlbefinden. Besonders effektiv zeigt sich Training in der Gemeinschaft: Ob Lauftreff, Radsportgruppe oder Yoga im Verein – gemeinsames Training erhöht die Verbindlichkeit, fördert die Motivation und schafft soziale Bindungen. Ernährung und Bewegung bilden so ein stimmiges Duo, das den Körper in der dunklen Jahreszeit rundum stärkt.

Ausflug in den Süden – So gelingt der mediterrane Kartoffelauflauf

Um vier Portionen des mediterranen Kartoffelauflaufs zuzubereiten, als erstes den Backofen auf Ober-/Unterhitze: 185 °C oder Umluft: 160 °C vorheizen. Anschließend 500 g festkochende Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Wasser bedecken. Das Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln ca. 10 Minuten vorgaren. Anschließend pellen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Danach 500 g Brokkoli waschen, in Röschen schneiden und in gesalzenem Wasser ca. 3 Minuten blanchieren. Nun abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

In der Zwischenzeit 70 g getrocknete Tomaten und 50 g Oliven klein schneiden und beides mit den Kartoffelscheiben und die Brokkoli vermengen. Dann alles in eine Auflaufform geben.

Jetzt 100 g Kräuterfrischkäse mit 200 g Joghurt vermengen sowie drei Eier verquirlen und zur Frischkäsemasse geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat gut abschmecken. Anschließend die Masse gleichmäßig über dem Gemüse verteilen, mit 80 g geriebenem Gouda bestreuen und im Backofen auf der mittleren Schiene rund 25-30 Minuten backen. Guten Appetit!

Das Rezept gibt es auch online:

Mediterraner Kartoffelauflauf

Über die KMG

Die Kartoffel-Marketing GmbH (KMG) wurde 2014 gegründet. Sie versteht sich als „Bündnis der Kartoffelprofis“ und repräsentiert die deutsche Kartoffelwirtschaft. Ihr Ziel ist es, die Verbraucher in Deutschland über die Vielseitigkeit und den hohen Wert der Kartoffel zu informieren. Zur KMG gehören der Deutsche Kartoffelhandelsverband e. V., die Bundesvereinigung Erzeugergemeinschaften Kartoffeln und der Verein Landvolk Niedersachsen – Landesbauernverband e. V. Projekte der KMG werden von der Landwirtschaftlichen Rentenbank unterstützt.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Luftwechsel in der Wohnung

Schimmel nach dem Fenstertausch – Richtig geplant, kann man das verhindern

Oktober 08, 2025
Fehler bei der Sanierung vermeiden Wer alte Fenster gegen neue tauscht, hofft auf sinkende Heizkosten und besseren Wohnkomfort. Der Grund: Neue Fenster verringern Wärmeverluste nach draußen und sind dichter als alte. Doch falsch gemacht, kann ein Fenstertausch zu Schimmel führen. Darauf weist das…
Tim Brücklmayer

Eckert Schulen kooperieren mit CERN

Oktober 06, 2025
Sprungbrett für Techniker-Spitzenkarrieren Regenstauf - Die aus Bayern stammenden Eckert Schulen sind heute mit ihren mehr als 40 Standorten bundesweit und über 10.000 Teilnehmern jährlich eine der wichtigsten Talenteschmieden für Fachkräfte in Deutschland. Wie weit dieser Weg führen kann, zeigt…
Standardbild

Dormitio-Abtei ist Leuchtturm des Friedens

Oktober 06, 2025
Grundsteinlegung am 7. Oktober 1900 für Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem / Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz würdigt Friedens- und Versöhnungsarbeit in 125 Jahren Paderborn / Jerusalem (pdp). Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz sendet zum 125-jährigen Jubiläum der Grundsteinlegung der…
Tom und Jerry

Tom & Jerry und Bugs Bunny grüßen von neuen Briefmarken

Oktober 02, 2025
Marken ab sofort in Postfilialen und online erhältlich Bonn, 2. Oktober 2025: Die Deutsche Post nimmt drei Charaktere in ihre beliebte Sonderbriefmarken-Serie „Helden der Kindheit“ auf, die sich mit lustigen Streichen, raffinierten Ideen und viel Witz in die Herzen auch der deutschen…

Neuestes

Ein neuer Blick auf Multiple Sklerose

Sprechstunde
Entzündungsgeschehen und Krankheitsverlauf im Fokus – Expertinnen und Experten informieren Sprechzeit am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 von 16 bis 19 UhrKostenfreie Rufnummer 0800 – 0 60…

HÖMMA 25 – Das Jazzfestival in Oberhausen

Tania Giannouli
17. - 19. Oktober 2025 „Je ordnungsloser die Zeit, desto notwendiger der Rhythmus!“Joachim E. Berendt, Musikjournalist und einer der Wegbereiter des Jazz in Deutschland In einer Zeit des…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!