Die herbstliche Amphibienwanderung in die Winterquartiere hat begonnen. Der Europäische Laubfrosch und viele andere heimische Lurche verlassen die Nähe der Laichgewässer und müssen sich auf den Winter vorbereiten. Sie treten eine Reise mit großen Risiken an.
Geschafft: Dieser Laubfrosch hat sein Winterquartier im Laubwald erreicht. Bildquelle: ©Aquazoo Löbbecke Museum „Während der Amphibienwanderung im Frühjahr bereits seit Langem Aufmerksamkeit gilt, ist vielen noch nicht bewusst, dass es auch einen Rückreiseverkehr bei den Lurchen gibt. Damit uns die Amphibien, wie der selten gewordene Europäische Laubrosch, auch im nächsten Jahr wieder als Frühlingsboten erfreuen können, ist für Autofahrer auch jetzt im Herbst besondere Aufmerksamkeit auf den Straßen erforderlich“, sagt Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.
Auf der WeinHannoverHerbst, die am Samstag, dem 8. Oktober 2022, von 12 Uhr bis 19 Uhr sowie am Sonntag, dem 9. Oktober 2022 von 12 Uhr bis 18 Uhr in der Niedersachsenhalle des Hannover Congress Center stattfindet, können sich die Besucher vom Knowhow der Winzer und von der Qualität der im letzten Jahr gelesenen Weine überzeugen. Vorgestellt werden die neuen Weine des Jahrgangs 2021. Im Vordergrund stehen die roten Burgundersorten für die Bratensaison
Wer beim Essen an Wein denkt, wird vermutlich in erster Linie an die Weinbegleitung denken. Doch Wein ist für sehr viele Gerichte auch ein wichtiger Bestandteil beim Kochen. Die im Wein enthaltenen Geschmacksnoten, aber auch die Säure oder der Zucker geben den Suppen, Fleisch- und Fischgerichten, aber auch Desserts eine spannende Richtung.
Internetfernsehen der Zukunft: Ab sofort können Neukunden von Deutsche Glasfaser das umfassende Leistungsangebot von waipu.tv in jedem Privatkundentarif hinzubuchen. Anfang 2023 werden Bestandskunden automatisch auf das neue Angebot umgestellt.
Düsseldorf — Kunden von Deutsche Glasfaser können ab sofort das neue Angebot von waipu.tv nutzen: Im Rahmen der geschlossenen Kooperation zwischen Deutsche Glasfaser und waipu.tv können Neukunden waipu.tv direkt buchen und über ihre Deutsche Glasfaser-Rechnung bezahlen. Mit diesem Angebot erhalten die Kunden von Deutsche Glasfaser noch mehr Sender und umfangreichere TV-Leistungen auf Basis modernster Streaming-Technologie. Alle Bestandskunden werden zudem ab 2023 schrittweise und automatisch auf das neue IPTV-Angebot umgestellt.
Der VINYL BUS ist ein amerikanischer Schulbus, der zu einem fahrenden Schallplattenladen umgebaut wurde. Die Idee ist, vornehmlich Orten einen Besuch abzustatten, in denen es keinen Schallplattenladen mehr gibt – ganz so wie ein Bücherbus früher in Gegenden fuhr, in denen es keinen Buchhändler mehr gab. Weil die totgesagte Schallplatte längst ein großartiges Comeback gefeiert hat, konnte sich der VINYL BUS seit seiner Jungfernfahrt im November 2019 stets über großen Zulauf freuen.
Die Schallplatten-Fans erwartet eine Auswahl von rund 4.000 gebrauchten LPs, die in dem acht Meter langen Bus übersichtlich angeboten werden. Das breite Angebot deckt alle Bereiche von Rock- und Pop-Musik ab, ergänzt durch Jazz, Funk, Soul, Reggae, Avantgarde, Folk oder Soundtracks – Klassik oder Schlager werden jedoch nicht angeboten. Wichtig für Vinyl-Liebhaber: alle LPs wurden mit einer professionellen Ultraschall-Plattenwaschmaschine gereinigt. Bei diesem aufwändigen Reinigungsprozess wird der Dreck aus den tiefen Rillen entfernt – die LPs spielen danach quasi ohne störende Hintergrundgeräusche.
Die Preisspanne der im VINYL BUS angebotenen LPs liegt zwischen 5,- € und 100,- €. Wer sich für seltene Stücke interessiert, kann im Vorfeld per Mail an
VINYL BUS-Initiator ist der Dortmunder Michael Lohrmann, der das Vinyl- Angebot kuratiert, die Daten bucht und anschließend das Vehikel durch die Lande steuert. Bevor sein Bus-Abenteuer begann, war Lohrmann Gründer, Verleger und Herausgeber von Musik-Magazinen wie VISIONS und MINT sowie dem Interview-Magazin GALORE.
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.