Der VINYL BUS, ein amerikanischer Schulbus, der seit 2019 als mobiler Schallplattenladen durch die Republik rollt, sollte im Rahmen einer großen Abschiedstournee eigentlich Ende 2025 seine letzte Fahrt absolvieren. Nach mehr als sechs Jahren auf Tour und weit über 300 Stopps hat sich Organisator Michael Lohrmann nun jedoch umentschieden:
„Als ich entschieden habe, das VINYL BUS-Kapitel zu beenden und noch eine letzte Abschiedstournee zu fahren, waren meine Gefühle gemischt. Auf der einen Seite macht mir das Projekt unheimlich viel Spaß, zugleich habe ich aber auch gemerkt, dass es auf Dauer zu anstrengend ist. Bei den Daten, die ich im Frühjahr 2025 im Rahmen der Abschiedstournee absolviert habe, bin ich dann bewusst vornehmlich in NRW unterwegs gewesen, um zu überprüfen, ob sich das alles besser bewältigen lässt, wenn ich auf bundesweite Termine verzichte. Weil das ein Unterschied wie Tag und Nacht war und ich anhand der Reaktionen meiner Gäste das Gefühl hatte, dass den Leuten viel am VINYL BUS liegt, habe ich entschieden, den Bus doch noch nicht einzumotten – allerdings unter anderen Voraussetzungen. So werde ich in Zukunft nicht mehr bundesweit auf Achse sein, sondern nur noch in bis zu 30 Orten in NRW zu Gast sein, die ich pro Halbjahr regelmäßig besuche“, erklärt Lohrmann.
Die Entscheidung bedeutet: Der VINYL BUS verabschiedet sich von langen, bundesweiten Tourneen, bleibt den Vinyl-Fans aber in Nordrhein-Westfalen dauerhaft erhalten und wird am Freitag, den 31.10. von 14 – 19 Uhr bei Expert Beverungen, Bayernweg 60 in Paderborn zu Gast sein.
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.
Kommentare powered by CComment