Das Paluboard
Sep 18, 2025

Wie Moorschutz und…

DBU fördert Startup Planterial aus Kiel mit 125.000 Euro Osnabrück. Gründächer sind Oasen…
Claudia Gugger-Bessinger, Karin Baumüller-Söder, Nicole Simon, Dr. Brigitta Pallauf
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Okt 08, 2025

Schimmel nach dem…

Fehler bei der Sanierung vermeiden Wer alte Fenster gegen neue tauscht, hofft auf…
Regionalmesse zeigt Technologietrends für Elektrohandwerk, Facility und Industrie
Regionalmesse Mitte
  • 20. Oktober 2025

Regionalmesse zeigt Technologietrends für Elektrohandwerk, Facility und Industrie

Von FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH

Branchenplattform „Energieimpuls“ mit Konzepten für Energieeffizienz, Digitalisierung und Mobilitätswende

Ansbach, 20. Oktober 2025 – Mit der Energieimpuls Regionalmesse Mitte am 24. Oktober 2025 in der Esperantohalle in Fulda bietet der FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel erneut ein kompaktes Forum für Elektrohandwerk, Facility und Industrie. Rund 80 Aussteller präsentieren Innovationen aus den Bereichen Elektrotechnik, Industrieanwendungen und Gebäudemanagement. Neben klassischen Installationslösungen fokussiert sich die hauseigene Messe dabei auf energieoptimierte Systeme, digitale Steuerungstechnik und nachhaltige Konzepte für die Mobilitätswende.

Fachvorträge für Wissenstransfer und neue Impulse

Das Rahmenprogramm der FEGA & Schmitt Regionalmesse Mitte umfasst fünf Fachvorträge à 45 Minuten. Behandelt werden technische Themen, praxisnahe Anwendungen im Energiemanagement sowie Konzepte für zukunftsfähige Geschäftsmodelle im Elektrohandwerk. Ziel des Programms ist es, Impulse zu geben und den Wissenstransfer zwischen Herstellern, Großhandel und Fachbetrieben zu fördern.

11:00 – 11:45 Uhr: HEMSlogic – Das Energiemanagement Gateway für das effiziente Haus
(Schneider Electric, Achim Hilfenhaus)
12:00 – 12:45 Uhr: Erfolg ist, was du daraus machst
(Busch-Jaeger, Carsten Mordos)
13:00 – 13:45 Uhr: FEGA & Schmitt EnergiePartner+
(FEGA & Schmitt, Florian Lutz)
14:00 – 14:45 Uhr: Solar Manager + FEGA & Schmitt
(Solar Manager, Kathrin Rust und FEGA & Schmitt, Michael Kleen)
15:00 – 15:45 Uhr: Neue Normen der Elektrotechnik
(FEGA & Schmitt, Michael Kleen)

FEGA & Schmitt Dienstleistungen für individuelle Lösungen

Die FEGA & Schmitt Dienstleistungen sind mit den Bereichen PROKAUF, Industrie, Verteilerbau, Gebäudetechnik, PRO.mobility sowie dem Onlineshop vertreten. Das umfangreiche Portfolio bietet individuelle Beratungsdienstleistungen sowie maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anforderungen aus Elektrohandwerk, Facility Management sowie Industrie.

Austausch und Networking mit dem Elektrogroßhandel
Die Veranstaltung schafft Raum für den fachlichen Austausch mit Herstellern, Experten und Branchenkolleginnen und -kollegen und unterstützt als Plattform den gezielten Netzwerkaufbau. Die FEGA & Schmitt Regionalmesse Mitte 2025 positioniert sich damit als relevante Plattform für die Elektrobranche, die technologische Trends bündelt und den Dialog innerhalb der Branche fördert.

After-Messe-Party als Ausklang
Den Abschluss bildet eine After-Messe-Party mit DJ. Diese bietet den Fachbesucherinnen und -besuchern ab 18:00 Uhr die Gelegenheit, den Tag in informeller Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Über FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH

Die FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH ist als Allied Company Teil des Würth Elektrogroßhandels W.EG. und ein Unternehmen der Würth-Gruppe. Als renommierter Partner von Handwerk, Lieferanten, Facility und Industrie bieten rund 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben 24-Stunden- und Same-Day-Warenlieferungen spezialisierte Beratung und Dienstleistungen.

Mit mehr als 650.000 gelisteten Produkten und rund 985 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2024 ist FEGA & Schmitt eines der führenden Elektrogroßhandelsunternehmen in Mittel- und Süddeutschland. Getreu dem Motto „Wir machen es einfach.“ fungiert es an 61 Standorten als zuverlässiger Warenlieferant – vor Ort und digital mit eigenem Onlineshop.

 


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Farm-Charme

Gen Z erliegt dem Farm-Charme: Ferien auf dem Bauernhof im Trend

Oktober 22, 2025
60 % der Gen Z haben jetzt mehr Interesse an Urlaub auf dem Bauernhof als noch vor zwei Jahren Urlaub auf dem Bauernhof ist eigentlich ein Familien-Klassiker. Doch es sind nicht mehr nur Eltern mit kleinen Kindern, die das Landleben auf Zeit schätzen. Wie der aktuelle Reisetrendreport Unpack '26…
Vinyl Bus

Der Vinyl Bus fährt weiter! Mit Neuem Konzept

Oktober 21, 2025
Der VINYL BUS, ein amerikanischer Schulbus, der seit 2019 als mobiler Schallplattenladen durch die Republik rollt, sollte im Rahmen einer großen Abschiedstournee eigentlich Ende 2025 seine letzte Fahrt absolvieren. Nach mehr als sechs Jahren auf Tour und weit über 300 Stopps hat sich Organisator…
Auto in Landschaft

ACV begrüßt EU-Reform der Führerscheinrichtlinie

Oktober 21, 2025
Wichtige Schritte für mehr Verkehrssicherheit und Digitalisierung in Europa Der ACV Automobil-Club Verkehr unterstützt die EAC-Einschätzungen und -Forderungen zur Reform der EU-Führerscheinrichtlinie. Die Interessengemeinschaft europäischer Automobilclubs begrüßt das Votum des Europäischen…
Totenkopfinsel

Halloween im Piratenfieber

Oktober 20, 2025
Suchanfragen zeigen: Piraten liegen vor Hexen und VampirenHalloween im Piratenfieber Piraten gehören zu den beliebtesten Kostümen – und das nicht nur zur Karnevalszeit oder auf Kostümpartys, sondern auch in dieser Halloween-Saison. Eine aktuelle Analyse von SISTRIX-Daten* durch Playmobil zeigt: Mit…

Neuestes

Neuwagenkauf: Mit Plan statt Bauchgefühl

Paar kauft Neuwagen
TÜV NORD erklärt, worauf es bei Planung, Probefahrt und Abnahme ankommt Im Herbst ist Hochsaison für den Neuwagenkauf. Viele Hersteller präsentieren neue Modelle, Händler werben mit…

Freude schenken, Gutes tun!

Spendentaschen
Die Mitmachaktion GLÜCKLICH/T SEIN! des Erzbistums Paderborn startet wieder. Sechs Wochen voller Ideen und Angebote für mehr Freundlichkeit und Nächstenliebe in der dunklen…

Das Alanbrooke Quartier

Alanbrooke
Nach dem Abzug der Siegermächte des 2.Weltkriegs standen viele Kasernen und militärische Anlagen in Deutschland lange Zeit leer. Angesichts von Wohnungsmangel und effizienter Platznutzung…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!