Programmierer vor Bildschirm
Sep 15, 2025

Software schnell und…

Seit Oktober 2023 ist die Firma Wannemüller IT in der Softwarebranche aktiv. Das…
Das Paluboard
Sep 18, 2025

Wie Moorschutz und…

DBU fördert Startup Planterial aus Kiel mit 125.000 Euro Osnabrück. Gründächer sind Oasen…
Claudia Gugger-Bessinger, Karin Baumüller-Söder, Nicole Simon, Dr. Brigitta Pallauf
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Sep 11, 2025

Konservieren Sie Ihre…

Regensburg (medizin.report) - Frisch aus dem Urlaub zurück? Fühlen Sie sich noch so…
Sep 16, 2025

Wie ein neuartiges…

Nicht jedes Industriedach eignet sich für Solarzellen. Gewichtsbeschränkungen,…
Sep 16, 2025

Grippezeit ist…

Wie Menschen über 60 oder mit geschwächter Immunabwehr jetzt ihre Lunge schützen können…
Neujahrsvorsätze 2024: gesünder, aktiver und nachhaltiger mit dem E-Bike
E-Bike auf Brücke ©Gazelle
  • 16. Dezember 2024

Neujahrsvorsätze 2024: gesünder, aktiver und nachhaltiger mit dem E-Bike

Von Sebastian Singhartinger | TEAM LEWIS Communications

Das neue Jahr steht vor der Tür – eine Zeit, in der viele Menschen darüber nachdenken, wie sie ihren Alltag gesünder, aktiver und bewusster gestalten können. Ein Klassiker unter den Neujahrsvorsätzen: mehr Bewegung in den Alltag integrieren. Doch oft scheitert die Umsetzung an mangelnder Zeit, Motivation oder der richtigen Ausstattung. Eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, diesen Vorsatz zu erreichen, ist das Fahren mit dem E-Bike.

Für viele Menschen ist es zur Gewohnheit geworden, den Weg zur Arbeit oder den Einkauf mit dem Auto zu erledigen. Hier bietet das E-Bike eine attraktive Alternative: Warum nicht den Neujahrsvorsatz fassen, einmal pro Woche mit dem E-Bike zur Arbeit zu fahren? Dieser kleine Schritt kann Großes bewirken – für die eigene Gesundheit, die Umwelt und den Geldbeutel.

Warum E-Bike fahren so gesund ist

Herkömmliches Fahrradfahren ist ein bewährtes Mittel, um fit zu bleiben, doch das E-Bike punktet mit einzigartigen Vorteilen, die es optimal für die Unterstützung von Gesundheitszielen machen. Der niederländische E-Bike-Fabrikant Gazelle präsentiert vier Gründe, warum E-Bike fahren gesund ist.

1. Länger in Bewegung bleiben

E-Bikes motivieren dazu, häufiger das Auto stehen zu lassen und längere Strecken mit dem Rad zurückzulegen. Untersuchungen zeigen, dass E-Bike-Besitzer ihr Fahrrad häufiger nutzen als herkömmliche Radfahrer, und dadurch insgesamt mehr Energie verbrauchen. Egal ob für den täglichen Arbeitsweg oder längere Freizeitfahrten – mit einem E-Bike wird Bewegung zu einem festen Bestandteil des Alltags.

2. Mehr Kalorien verbrennen

Auch wenn das E-Bike eine elektrische Unterstützung bietet, werden durch das höhere Tempo und die längere Nutzungsdauer oft mehr Kalorien verbrannt als mit einem klassischen Fahrrad. Die Intensität lässt sich individuell anpassen, indem die Tretunterstützung reduziert oder ganz ausgeschaltet wird. So kann man je nach Ziel ein intensiveres Training oder eine entspannte Fahrt genießen.

3. Entspannung und besserer Schlaf

Regelmäßiges Radfahren – auch mit dem E-Bike – trägt nachweislich zur Reduktion von Stress bei. Die Bewegung an der frischen Luft wirkt beruhigend und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Zudem fördert sie eine bessere Schlafqualität, wodurch man erholter und energiegeladener in den Tag starten kann.

4. Stärkung des Immunsystems

Bewegung stärkt das Immunsystem und verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wer regelmäßig aktiv ist, bleibt nachweislich gesünder und fühlt sich insgesamt vitaler. E-Bikes machen es leicht, Bewegung in den Alltag zu integrieren – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel.

Umweltfreundlich und nachhaltig

Neben den gesundheitlichen Vorteilen punktet das E-Bike auch in Sachen Nachhaltigkeit: Es verursacht weniger CO₂-Emissionen pro Kilometer als ein Auto mit Verbrennermotor und spart Kraftstoffkosten. Mit jedem zurückgelegten Kilometer trägt man zur Reduzierung der Umweltbelastung bei – ein doppelter Gewinn für Gesundheit und Klima.

Der ideale Begleiter für einen aktiven Lebensstil

E-Bikes sind vielseitig, komfortabel und effizient. Sie bieten die Möglichkeit, die positiven Effekte des Radfahrens ohne übermäßige Anstrengung zu genießen und gleichzeitig flexibel und mobil zu bleiben. Ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einem Wochenendausflug oder für alltägliche Erledigungen – mit einem E-Bike wird der Vorsatz „mehr Bewegung“ mühelos umsetzbar.

Bereit für ein winterliches Gazelle Abenteuer in festlicher Atmosphäre? In den sechs E-Bike Testcentern von Gazelle erwartet Besucher ein funkelndes Lichtermeer, der süße Geschmack von niederländischen Stroopwafels und Weihnachtsplätzchen sowie wärmender, würziger Punsch. Und natürlich steht auch die aktuelle E-Bike-Kollektion mit den neuesten Modellen für Probefahrten bereit. Ein besonderes Highlight: Unter allen registrierten Probefahrten ab dem 1. Dezember verlost Gazelle eine Gazelle aus dem aktuellen Sortiment. Die E-Bike Testcenter in Deutschland sind noch bis einschließlich 20. Dezember geöffnet.

Über Koninklijke Gazelle
Seit über 130 Jahren ist Koninklijke Gazelle die bekannteste Fahrradmarke in den Niederlanden. Mehr Radfahren macht die Welt noch schöner, gesünder und bringt viel Freude. Deshalb hat das Unternehmen es sich zum Ziel gesetzt, das Radfahren attraktiver zu gestalten. Gazelle ist einer der internationalen Marktführer für E-Bikes und für die Qualität, den Komfort und das Design seiner Fahrräder bekannt. Von Mailand über Santa Cruz bis nach Berlin und Paris – überall auf der Welt findet man Fahrräder von Gazelle. Für weitere Informationen: www.gazelle.de

 




Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Ruhrgebiet Thießen

HNF im November - Von Adventskonzert bis zu einer Känguruführung

Oktober 14, 2025
Per Daten die Effizienz komplexer Systeme steigern Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfordert zunehmend neue Anforderungen an technische Systeme. Wachsende Datenmengen müssen beherrschbar bleiben und sinnvoll integriert werden. In seinem…
Alanbrooke

Das Alanbrooke Quartier

Oktober 14, 2025
Nach dem Abzug der Siegermächte des 2.Weltkriegs standen viele Kasernen und militärische Anlagen in Deutschland lange Zeit leer. Angesichts von Wohnungsmangel und effizienter Platznutzung werden bundesweit ehemalige Kasernen neu genutzt. In Paderborn wurde aus der Alanbrooke Kaserne das Alanbrooke…
E-Waste-Tag 2025 "Jede Lampe zählt"

E-Waste-Tag 2025: Jeder Stecker zählt, aber auch jede Lampe

Oktober 13, 2025
München - Am 14. Oktober richtet der Internationale E-Waste Day erneut den Blick auf das oft übersehene Thema Elektroschrott – insbesondere solche Geräte, die im Alltag kaum als solche wahrgenommen werden, etwa LED- oder Energiesparlampen. Der Tag wurde 2018 vom WEEE Forum ins Leben gerufen, um…

Neuestes

Lohnmost-Aktion „Da most du hin!“

Apfelernte
Endspurt! Noch bis zum 22. Oktober 2025 Apfelannahme bei beckers bester in Lütgenrode Herbstzeit ist Apfelzeit. Die traditionelle Lohnmostaktion des niedersächsischen Fruchtsaftherstellers…

9. Paderborner Martinslauf komplett ausgebucht

Laufgruppe Paderborner Martinslauf
Paderborn (TF). Wenn die Zeiten der Läuferinnen und Läufer so schnell sein werden, wie es ihre Geschwindigkeit bei der Anmeldung zum Lauf schon war, dann erwarten uns viele Bestzeiten bei…

Neue Fälle. Neue Tatorte. Nervenkitzel garantiert

 Prêt-à-morter - Der letzte Schrei
Dinnerkrimi 2025 Das beliebte Dinnerkrimi-Format geht 2025 in die nächste Runde – mit brandneuen, fesselnden Fällen, die Spannung, Spaß und überraschende Wendungen versprechen. In über 500…

Eckert Schulen kooperieren mit CERN

Tim Brücklmayer
Sprungbrett für Techniker-Spitzenkarrieren Regenstauf - Die aus Bayern stammenden Eckert Schulen sind heute mit ihren mehr als 40 Standorten bundesweit und über 10.000 Teilnehmern jährlich…

Dormitio-Abtei ist Leuchtturm des Friedens

Standardbild
Grundsteinlegung am 7. Oktober 1900 für Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem / Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz würdigt Friedens- und Versöhnungsarbeit in 125 Jahren Paderborn /…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!