Programmierer vor Bildschirm
Sep 15, 2025

Software schnell und…

Seit Oktober 2023 ist die Firma Wannemüller IT in der Softwarebranche aktiv. Das…
Das Paluboard
Sep 18, 2025

Wie Moorschutz und…

DBU fördert Startup Planterial aus Kiel mit 125.000 Euro Osnabrück. Gründächer sind Oasen…
Claudia Gugger-Bessinger, Karin Baumüller-Söder, Nicole Simon, Dr. Brigitta Pallauf
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Sep 11, 2025

Konservieren Sie Ihre…

Regensburg (medizin.report) - Frisch aus dem Urlaub zurück? Fühlen Sie sich noch so…
Sep 16, 2025

Wie ein neuartiges…

Nicht jedes Industriedach eignet sich für Solarzellen. Gewichtsbeschränkungen,…
Sep 16, 2025

Grippezeit ist…

Wie Menschen über 60 oder mit geschwächter Immunabwehr jetzt ihre Lunge schützen können…
die neue Norwegian Luna™
Die Bugbemalung der Norwegian Luna™ stammt von der gefeierten Street-Art-Künstlerin ELLE aus den USA und wurde vom Mondlicht auf der nächtlichen See inspiriert
  • 19. September 2024

die neue Norwegian Luna™

Von Andreas Coenen | headspace pr GmbH & Co.KG

Norwegian Cruise Line® stellt ihr nächstes innovatives Schiff vor


WIESBADEN Norwegian Cruise Line (NCL), der Innovationsführer der weltweiten Kreuzfahrtindustrie, stellte gestern mit der Norwegian Luna™ das neueste Schiff in seiner Prima-Plus-Klasse vor und öffnet gleichzeitig die Buchungen für Reisen an Bord des Schiffs.

Als 21. Schiff der hochmodernen Flotte des Unternehmens wird die Norwegian Luna vom 4. April 2026 und bis in den November desselben Jahres hinein zu einer Reihe von sonnenverwöhnten Rundreisen ab Miami ablegen.

Die Norwegian Luna wird ihre Debüt-Saison mit zwei verschiedenen Routen in der westlichen Karibik einläuten: nach Roatan Island, Honduras sowie Costa Maya und Cozumel in Mexiko; des Weiteren geht es nach Harvest Caye, Belize, der Insel-Destination des Unternehmens im Resort-Stil. 

Im Anschluss wird das Schiff auf siebentägigen Kreuzfahrten wunderschöne Zielen in der östlichen Karibik anlaufen: Puerto Plata in der Dominikanischen Republik, Tortola auf den Britischen Jungferninseln, St. Thomas auf den US-Jungferninseln und Great Stirrup Cay, die NCL-Privatinsel auf den Bahamas, die Ende 2025 einen brandneuen Pier erhalten wird.

Mit einer Länge von 322 Metern, 156.300 Bruttoregistertonnen und einer Kapazität von rund 3.550 Gästen bei Doppelbelegung wird die Norwegian Luna insgesamt zehn Prozent größer sein als die ersten beiden Schiffe der Prima-Klasse, der Norwegian Prima® und der Norwegian Viva®, und so seine Gästekapazität erhöhen. Konzipiert wird die Norwegian Luna als Schwesterschiff der Norwegian Aqua, welche im März 2025 ausgeliefert wird. Beide Schiffe werden derzeit von der renommierten italienischen Werft Fincantieri gebaut. Das Innendesign der Schiffe stammt von den weltbekannten Architekten AD Associates, Piero Lissoni, Rockwell Group, SMC Design und Studio Dado. 

„Wir freuen uns sehr, die Norwegian Luna, welche von der Verbindung zwischen dem Mond und den Gezeiten inspiriert ist, vorzustellen, denn sie ergänzt ihr Schwesterschiff, die Norwegian Aqua, perfekt“, sagte David J. Herrera, President der Norwegian Cruise Line. „Das Debüt der Norwegian Luna unterstreicht unser Engagement, unseren Gästen noch mehr von dem zu bieten, was sie genießen und schätzen – ein brandneues Schiff mit neuen innovativen Angeboten, das die wunderschönen tropischen Ziele der Karibik ansteuert. Es ist uns wichtig, dass unsere Gäste mehr zu sehen bekommen, mehr erleben, die Zeit an Bord noch mehr genießen können und so letztendlich mehr von ihrem Kreuzfahrturlaub haben. Wir können es kaum erwarten, dass sie die Norwegian Luna kennenlernen!“

Auf dem Bug der Norwegian Luna wird eine lebendige Traumlandschaft der gefeierten Street-Art-Künstlerin ELLE zu sehen sein. ELLE kommt aus Napa, Kalifornien, und arbeitete bereits mit bekannten Marken wie Nike, Reebok und Ralph Lauren zusammen. Das Kunstwerk mit dem Titel „La Luna“ ist eine visuelle Erkundungsreise in die tief verwurzelte Beziehung der Menschheit mit den himmlischen Kräften im Weltraum, mit denen sie über Ebbe und Flut untrennbar verbunden ist. „La Luna“ wird exponiert am Bug des Schiffes zu sehen sein und die Gäste sowohl auf einen außergewöhnlichen Urlaub als auch auf eine epische Entdeckungsreise mitnehmen.

„Ich bin begeistert davon, mit Norwegian Cruise Line zu kooperieren, einem Unternehmen das bekannt dafür ist, atemberaubende Bugbemalungen durch die gesamte Flotte hinweg zu präsentieren“, sagte ELLE. „Es war eine unglaubliche Erfahrung, ein Kunstwerk zu erschaffen von dem ich wusste, dass es in einer Größe von 322 Metern über die Meere gleiten und für alle sichtbar den Globus bereisen wird“, so ELLE weiter. 

In Anlehnung an das gehobene Design und die Struktur der Norwegian Aqua wird die Norwegian Luna ihre Gäste mit dem NCL-exklusiven Aqua Slidecoaster begeistern, einer einzigartigen Kombination aus Achterbahn und Wasserrutsche, die nächstes Jahr auf der Norwegian Aqua ihr Debüt feiern wird. Der Slidecoaster wird die längste und schnellste Doppelrutsche auf See sein und verfügt über einen magnetischen Aufzug, der abenteuerlustige Gäste durch zwei verschiedene Kurse befördert. Diese Attraktion wird über drei Stockwerke hinweg aufregende Drehungen und Wendungen rund um den Schornstein bieten.

Die Norwegian Luna wird auch über einen digitalen Sportkomplex, den Glow Court, verfügen, der tagsüber eine Vielzahl von interaktiven Gästeaktivitäten bietet und sich abends in einen Nachtclub verwandelt. Die Gäste werden auch an Bord der Norwegian Luna einige ihrer beliebtesten Erlebnisse genießen können, darunter The Drop, NCLs 10-stöckige Freifallrutsche, und das Stadium, einen Außenbereich mit kostenlosen Aktivitäten.

Die Norwegian Luna verfügt über die neuen luxuriösen Three Bedroom Duplex-Suiten im Premium-Komplex der Marke, The Haven by Norwegian®, der nur mit Schlüsselkarte zugänglich ist. Diese großen, zweistöckigen Suiten wurden erstmals auf dem Schwesterschiff Norwegian Aqua umgesetzt und verfügen über separate Wohn- und Essbereiche, drei Badezimmer, einen Balkon und drei Schlafzimmer. Haven-Gäste genießen zudem einen 24-Stunden-Butler-Service und ein engagiertes Concierge-Team sowie Zugang zu einem weitläufigen Sonnendeck, einem Infinity-Pool mit Blick auf das Heck des Schiffes, einem Outdoor-Spa mit einer gläsernen Sauna und einem Kälteraum, zwei Whirlpools, einer privaten Lounge und einer exklusiven Bar mit erlesenen Spirituosen und Weinen.

Auf der Norwegian Luna wird eine Reihe von NCLs gehobenen Gästeerlebnissen ein Comeback feiern, darunter der Ocean Boulevard, ein 46.000 Quadratmeter großer Außenbereich, der sich rund um das gesamte Schiff erstreckt und den Gästen das Meer näher bringt, der Vibe Beach Club, eine Open-Air-Lounge nur für Erwachsene, der Infinity Beach, der einen atemberaubenden Blick auf den Ozean bietet, und ein weitläufiges oberes Pool-Deck, das mit Tagesbetten die perfekte Umgebung bietet, um die Sonne zu genießen.
  
Gäste können an Bord der Norwegian Luna auch die neuen Restaurant- und Bar-Erlebnisse der Prima-Plus-Klasse genießen, wie das Sukhothai, das erste thailändische Spezialitätenrestaurant der Reederei mit einer vielseitigen Speisekarte aus traditionellen und kreativen Gerichten, und die Indulge Food Hall mit zehn verschiedenen Food-Stationen, darunter die Planterie, die pflanzenbasierte Speisen anbietet. Zu den wiederkehrenden NCL-Spezialitätenrestaurants gehören Cagney's Steakhouse, Le Bistro mit gehobener französischer Küche, und Onda by Scarpetta, ein italienisches Restaurant der Spitzenklasse. Neben dem kulinarischen Angebot können sich die Gäste in der Whiskey Bar, der Belvedere Bar und der Metropolitan, der modernen Sail & Sustain-Cocktailbar von NCL, die den Vibe Vista Award 2024 für die „Beste Getränkekarte“ gewonnen hat, köstliche Drinks gönnen. 

 


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Ruhrgebiet Thießen

HNF im November - Von Adventskonzert bis zu einer Känguruführung

Oktober 14, 2025
Per Daten die Effizienz komplexer Systeme steigern Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfordert zunehmend neue Anforderungen an technische Systeme. Wachsende Datenmengen müssen beherrschbar bleiben und sinnvoll integriert werden. In seinem…
Alanbrooke

Das Alanbrooke Quartier

Oktober 14, 2025
Nach dem Abzug der Siegermächte des 2.Weltkriegs standen viele Kasernen und militärische Anlagen in Deutschland lange Zeit leer. Angesichts von Wohnungsmangel und effizienter Platznutzung werden bundesweit ehemalige Kasernen neu genutzt. In Paderborn wurde aus der Alanbrooke Kaserne das Alanbrooke…
E-Waste-Tag 2025 "Jede Lampe zählt"

E-Waste-Tag 2025: Jeder Stecker zählt, aber auch jede Lampe

Oktober 13, 2025
München - Am 14. Oktober richtet der Internationale E-Waste Day erneut den Blick auf das oft übersehene Thema Elektroschrott – insbesondere solche Geräte, die im Alltag kaum als solche wahrgenommen werden, etwa LED- oder Energiesparlampen. Der Tag wurde 2018 vom WEEE Forum ins Leben gerufen, um…

Neuestes

Lohnmost-Aktion „Da most du hin!“

Apfelernte
Endspurt! Noch bis zum 22. Oktober 2025 Apfelannahme bei beckers bester in Lütgenrode Herbstzeit ist Apfelzeit. Die traditionelle Lohnmostaktion des niedersächsischen Fruchtsaftherstellers…

9. Paderborner Martinslauf komplett ausgebucht

Laufgruppe Paderborner Martinslauf
Paderborn (TF). Wenn die Zeiten der Läuferinnen und Läufer so schnell sein werden, wie es ihre Geschwindigkeit bei der Anmeldung zum Lauf schon war, dann erwarten uns viele Bestzeiten bei…

Neue Fälle. Neue Tatorte. Nervenkitzel garantiert

 Prêt-à-morter - Der letzte Schrei
Dinnerkrimi 2025 Das beliebte Dinnerkrimi-Format geht 2025 in die nächste Runde – mit brandneuen, fesselnden Fällen, die Spannung, Spaß und überraschende Wendungen versprechen. In über 500…

Eckert Schulen kooperieren mit CERN

Tim Brücklmayer
Sprungbrett für Techniker-Spitzenkarrieren Regenstauf - Die aus Bayern stammenden Eckert Schulen sind heute mit ihren mehr als 40 Standorten bundesweit und über 10.000 Teilnehmern jährlich…

Dormitio-Abtei ist Leuchtturm des Friedens

Standardbild
Grundsteinlegung am 7. Oktober 1900 für Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem / Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz würdigt Friedens- und Versöhnungsarbeit in 125 Jahren Paderborn /…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!