Programmierer vor Bildschirm
Sep 15, 2025

Software schnell und…

Seit Oktober 2023 ist die Firma Wannemüller IT in der Softwarebranche aktiv. Das…
Das Paluboard
Sep 18, 2025

Wie Moorschutz und…

DBU fördert Startup Planterial aus Kiel mit 125.000 Euro Osnabrück. Gründächer sind Oasen…
Claudia Gugger-Bessinger, Karin Baumüller-Söder, Nicole Simon, Dr. Brigitta Pallauf
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Sep 11, 2025

Konservieren Sie Ihre…

Regensburg (medizin.report) - Frisch aus dem Urlaub zurück? Fühlen Sie sich noch so…
Sep 16, 2025

Wie ein neuartiges…

Nicht jedes Industriedach eignet sich für Solarzellen. Gewichtsbeschränkungen,…
Sep 16, 2025

Grippezeit ist…

Wie Menschen über 60 oder mit geschwächter Immunabwehr jetzt ihre Lunge schützen können…
Radtour mit dem Lastenrad
Gazelle Makki Travel
  • 04. Juli 2024

Radtour mit dem Lastenrad

Von Sebastian Singhartinger | TEAM LEWIS Communications

Tipps und Tricks für den gelungenen Familienausflug

Fahrradausflüge mit der Familie sind im Sommer eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu genießen und Zeit zusammen zu verbringen. Für Familien mit kleinen Kindern oder für längere Touren mit viel Gepäck sind Lastenräder besonders praktisch. Denn diese bieten genug Platz für das Picknick, die Badesachen, die Wechselkleidung oder eben die Kinder. Doch nicht jede Tour ist auch für Lastenräder geeignet. Gazelle, renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes, bietet deshalb hilfreiche Tipps, worauf bei einer Tour zu achten ist.

1. Sicherheit geht vor

Sicherheit steht an erster Stelle. Helme sind für alle, ob groß oder klein, unerlässlich und müssen gut sitzen, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Vor jeder Abfahrt sollten die Fahrräder sorgfältig überprüft werden – Bremsen, Lichter und Reifendruck müssen einwandfrei funktionieren. Außerdem ist sicherzustellen, dass alle Mitfahrenden angeschnallt sind. Ein zusätzlicher Tipp: Ein kleines Erste-Hilfe-Set, reflektierende Kleidung, und Sicherheitswesten mitnehmen, falls unterwegs kleinere Unfälle passieren. 

2. Auswahl der Wege

Bei der Auswahl der Wege ist zu beachten, dass ein Lastenrad mehr Platz braucht. Trampelpfade sind daher nicht zu empfehlen, da sie oft zu schmal und uneben sind. Besser geeignet sind offizielle Radwege, die ausreichend Platz bieten und gut befestigt sind. Diese sind meist sicherer und komfortabler, insbesondere wenn Kinder mit an Bord sind oder viel Gepäck transportiert wird – niemand wird gerne auf Feldwegen durchgeschüttelt. Besonders bei Strecken mit Steigungen lohnt sich ein E-Lastenbike, da es das Treten erleichtert und somit die Fahrt angenehmer macht. Wichtig ist auch, die Strecke abwechslungsreich und reizvoll für Kinderaugen zu gestalten. Motivierende Ziele wie eine Eisdiele, ein Spielplatz oder ein Badesee können die Fahrt besonders attraktiv für Kinder machen.

3. Pausen und Spaß für alle

Pausen sind für Fahrer und Mitfahrer gleichermaßen wichtig. Idealerweise finden sie an Orten statt, an denen Kinder sich austoben können. Der Spaß sollte immer im Mittelpunkt stehen, mit genügend Zeit für spontane Entdeckungen und kleine Abenteuer. Ob ein Bach zum Plantschen oder Steine sammeln, ein Baum zum Klettern oder eine Blumenwiese zum Blüten sammeln – diese gemeinsamen Aktionen und das Entdecken neuer Eindrücke machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Zusätzlich empfiehlt es sich, Proviant einzupacken, um sich während der Pausen zu stärken. Eine gute Verpflegung ist wichtig, damit alle Beteiligten ihre Energie wieder auftanken und die Reise mit neuer Kraft fortsetzten können. 

4. Das Tempo und die Distanz legt der Schwächste fest

Wenn Kinder selbst Fahrrad fahren, sollte die Streckenlänge sorgfältig überlegt sein, da sie weniger Ausdauer und Kraft als Erwachsene haben. Das Tempo und die Distanz sollten an den schwächsten Teilnehmer der Gruppe angepasst werden. Pauschal lässt sich nicht sagen, welche Streckenlänge einem Grundschulkind zuzutrauen ist, da dies stark von Ausdauer und Lust abhängt. Kinder bis zum Alter von zehn Jahren können mit viel Übung bis zu 30 Kilometer am Tag fahren. Dennoch ist es ratsam, mit Strecken von maximal zehn bis 15 Kilometern zu starten und sich nach jeder Tour allmählich zu steigern. Wichtig ist, dass die Kinder sich selbst herantasten und nicht komplett an ihr Limit gehen. Diese Richtlinien sind allgemeine Empfehlungen und können je nach Kind variieren. Die Strecke sollte an die individuellen Fähigkeiten und die Ausdauer der Kinder angepasst werden, damit der Ausflug für alle ein schönes Erlebnis wird.

Worauf es beim Kauf eines E-Lastenbikes ankommt

Wer aktuell noch auf der Suche nach dem passenden Lastenrad ist, sollte bei der Anschaffung darauf achten, dass Stabilität gewährleistet, eine komfortable Ausstattung integriert und Sicherheitsfeatures vorhanden sind. Besonders wichtig sind außerdem hochwertige Bremsen und ein gutes Beleuchtungssystem für maximale Sicherheit. Ein geräumiger Kindersitz und zusätzliche Transportmöglichkeiten bieten die Möglichkeit, auch größere Gepäckstücke oder Picknickkörbe mitzunehmen Eine solche Option ist das Gazelle Makki Travel. Dieses E-Lastenbike überzeugt nicht nur durch seine nachhaltige und umweltfreundliche Bauweise, sondern auch durch seinen außergewöhnlichen Komfort und die umfangreichen Sicherheitsmerkmale wie das ABS. Ausgestattet mit einem Mittelmotor, bietet es bis zu 85 Nm Leistung und sorgt so für reibungslose Unterstützung, selbst bergauf bei maximaler Last. Der Motor wird von einem 400-, 545- oder 800-Wh-Akku angetrieben, sodass die Akkukapazität je nach Bedarf gewählt werden kann.

(Quelle: ADAC)

Über Koninklijke Gazelle


Seit über 130 Jahren ist Koninklijke Gazelle die bekannteste Fahrradmarke in den Niederlanden. Mehr Radfahren macht die Welt noch schöner, gesünder und bringt viel Freude. Deshalb hat das Unternehmen es sich zum Ziel gesetzt, das Radfahren attraktiver zu gestalten. Gazelle ist einer der internationalen Marktführer für E-Bikes und für die Qualität, den Komfort und das Design seiner Fahrräder bekannt. Von Mailand über Santa Cruz bis nach Berlin und Paris – überall auf der Welt findet man Fahrräder von Gazelle. Für weitere Informationen: https://www.gazelle.de/


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Ruhrgebiet Thießen

HNF im November - Von Adventskonzert bis zu einer Känguruführung

Oktober 14, 2025
Per Daten die Effizienz komplexer Systeme steigern Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfordert zunehmend neue Anforderungen an technische Systeme. Wachsende Datenmengen müssen beherrschbar bleiben und sinnvoll integriert werden. In seinem…
Alanbrooke

Das Alanbrooke Quartier

Oktober 14, 2025
Nach dem Abzug der Siegermächte des 2.Weltkriegs standen viele Kasernen und militärische Anlagen in Deutschland lange Zeit leer. Angesichts von Wohnungsmangel und effizienter Platznutzung werden bundesweit ehemalige Kasernen neu genutzt. In Paderborn wurde aus der Alanbrooke Kaserne das Alanbrooke…
E-Waste-Tag 2025 "Jede Lampe zählt"

E-Waste-Tag 2025: Jeder Stecker zählt, aber auch jede Lampe

Oktober 13, 2025
München - Am 14. Oktober richtet der Internationale E-Waste Day erneut den Blick auf das oft übersehene Thema Elektroschrott – insbesondere solche Geräte, die im Alltag kaum als solche wahrgenommen werden, etwa LED- oder Energiesparlampen. Der Tag wurde 2018 vom WEEE Forum ins Leben gerufen, um…

Neuestes

Lohnmost-Aktion „Da most du hin!“

Apfelernte
Endspurt! Noch bis zum 22. Oktober 2025 Apfelannahme bei beckers bester in Lütgenrode Herbstzeit ist Apfelzeit. Die traditionelle Lohnmostaktion des niedersächsischen Fruchtsaftherstellers…

9. Paderborner Martinslauf komplett ausgebucht

Laufgruppe Paderborner Martinslauf
Paderborn (TF). Wenn die Zeiten der Läuferinnen und Läufer so schnell sein werden, wie es ihre Geschwindigkeit bei der Anmeldung zum Lauf schon war, dann erwarten uns viele Bestzeiten bei…

Neue Fälle. Neue Tatorte. Nervenkitzel garantiert

 Prêt-à-morter - Der letzte Schrei
Dinnerkrimi 2025 Das beliebte Dinnerkrimi-Format geht 2025 in die nächste Runde – mit brandneuen, fesselnden Fällen, die Spannung, Spaß und überraschende Wendungen versprechen. In über 500…

Eckert Schulen kooperieren mit CERN

Tim Brücklmayer
Sprungbrett für Techniker-Spitzenkarrieren Regenstauf - Die aus Bayern stammenden Eckert Schulen sind heute mit ihren mehr als 40 Standorten bundesweit und über 10.000 Teilnehmern jährlich…

Dormitio-Abtei ist Leuchtturm des Friedens

Standardbild
Grundsteinlegung am 7. Oktober 1900 für Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem / Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz würdigt Friedens- und Versöhnungsarbeit in 125 Jahren Paderborn /…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!