Aug 30, 2023

Stromer aus zweiter Hand

TÜV NORD gibt Tipps beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge Paderborn - Gebrauchte…
Sep 12, 2023

digit solutions GmbH…

Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale…
"Sylt Art Fair"  Finissage mit Künstler Ben Buechner, dem Begründer einer neuen “cut-up”-Methode
Ben Buechner ©Ben Buechner
  • 07. Oktober 2020

"Sylt Art Fair" Finissage mit Künstler Ben Buechner, dem Begründer einer neuen “cut-up”-Methode

Von Jörg Schwarz | Journalismus, PR & Lyrik

Mehr als drei Monate lang präsentierte die Düsseldorfer Galerie Geuer & Geuer zusammen mit dem artstar Verlag auf 600 qm zeitgenössische Kunst der Spitzenklasse - jetzt heißt es Abschied nehmen: Am Samstag, dem 10. Oktober 2020, lädt die Neue Bootshalle am Hafen von List, der nördlichsten Stadt Deutschlands, Kunst-Aficionados zur Finissage ein.

Das Ausstellungsfinale bietet noch einmal die Möglichkeit, Arbeiten von Stars der internationalen Kunstszene in direkter Nähe zum Strand hautnah zu erleben. Der junge Künstler Ben Buechner führt gemeinsam mit Co-Kurator Nico Overkott vom Düsseldorfer artstar Verlag zwischen 16 Uhr und 18 Uhr durch die einzigartige Bilderschau.

Foto 3 Rechte by Ben Buechner gEin Schwerpunkt des spektakulären Kunst-Trips auf Sylt: Das faszinierende Werk von Ben Buechner. Über eine Dekade verbrachte der in Berlin und auf Mallorca lebende Künstler damit, eine neue Methode für seine Kunstwerke zu entwickeln – und schuf seine ganz eigene “cut-up-art”. Mit der 3-D Stencil-Sculpture-Technik kombiniert er Street Art mit Bildhauerei und transformiert so ein zweidimensionales gespraytes Bild in ein 3-D-Bild. Jede seiner Schöpfungen besteht aus hunderten von etwa einen Zentimeter großen, exakt ausgeschnittenen Schmetterlingskulpturen, die zusammen das gewünschte Bild ergeben. So entstehen in minutiöser Handarbeit exklusive Unikate.

Ben Buechner erklärt: “Ich vermische das eindimensionale Sprayen mit Bildhauerei und habe damit die Möglichkeit, in die Tiefe zu gehen.” Er betont: “Für mich ist der Schmetterling ein Symbol für Verwandlung und Schönheit, für Freiheit.”

Foto 2 Rechte by Ben Buechner gNico Overkott, Mitveranstalter der Sylt Art Fair, ergänzt: "Ben Buechners Botschaft lautet: Alles ist vergänglich und dem steten Fluss der Veränderung unterworfen - Leben als Metarmorphose.” Er fährt fort: "Seine Objekte erzählen Geschichten, die sich dem Betrachter erst nach und nach erschließen. Hinschauen wird zum Nachdenken über das Leben, die Vergänglichkeit, die Wandlung der Dinge und die innere Intelligenz jedes einzelnen Teils, aber auch die Bedeutung der Schwarmintelligenz."

Während der Finissage erhalten Interessierte die einmalige Gelegenheit, den Künstler persönlich kennenzulernen und im Gespräch nähere Details zu erfahren. Neben Ben Buechner zeigt die Sylt Art Fair auch Top-Kunst von Hermann Nitsch, Julian Schnabel, Günther Uecker, Heinz Mack, Tony Cragg, David LaChapelle, Jonathan Meese, Jeff Koons, Markus Lüpertz, A.R. Penck, Leon Löwentraut, HA Schult, Dieter Nuhr, David Gerstein, Stefan Szcesny, Gaby Fey und Michael Patrick Kelly.

Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der derzeitigen Corona-Richtlinien sind die Veranstaltungen nur nach Voranmeldung und unter Angabe der persönlichen Daten für Besucher freigegeben. In der Neuen Bootshalle List herrscht Maskenpflicht und ein Mindestabstand von 1,5 Meter.
Für jede Person ist eine Anmeldung notwendig, es werden keine Sonderregelungen vor Ort getroffen. Wir bitten, von Ansammlungen vor den Veranstaltungsorten abzusehen – auch dort herrscht der von der Bundesregierung vorgegebene Mindestabstand von 1,5 Meter.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich und erfolgt unter Angabe des Namens, sowie der Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Anmeldung für Besucher bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sylt Art Fair
Finissage
Samstag, 10. Oktober 2020
16 Uhr - 18 Uhr
Neue Bootshalle List, Am Hafen 5, 25992 List
Der Eintritt ist frei!
Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt an der Halle.
Die Ausstellung ist derzeit täglich von 11.30 Uhr – 18.30 Uhr geöffnet.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

September 19, 2023

Paola reist 3.600 km durch Europa

Gewinnerinnen des Osterlauf-Sommergewinnspiels stehen fest Ein Großteil der Paderborner Osterläufer hat die zurückliegenden Sommerferien sicherlich dazu genutzt, im wohlverdienten Urlaub einfach nur auszuspannen und zu relaxen und vielleicht auch neue Städte und/oder Länder kennenzulernen. Oder man…
September 18, 2023
Mit bautechnischen Maßnahmen lassen sich die Emissionen aus Mastschweineställen reduzieren

Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall

Bereits einfache Maßnahmen wie die Kühlung der Gülle oder eine Verkleinerung ihrer Oberfläche haben nachweisliche Effekte: Die Emission von Schadgasen, insbesondere von Ammoniak aus Mastschweineställen lässt sich reduzieren. So ein Zwischenergebnis der Universität Hohenheim in Stuttgart im…
September 15, 2023
Fahrten bei Dunkelheit

Sicher durch die Nacht

TÜV NORD gibt Tipps für Fahrten bei Dämmerung und Dunkelheit Mit dem Ende des Sommers werden die Tage wieder spürbar kürzer. Doch nur wenige sitzen bei Dämmerung und Dunkelheit gerne hinter dem Steuer. Aus gutem Grund: Mit schwindendem Licht nimmt das Wahrnehmungsvermögen ab, Farben werden blasser…
September 14, 2023
Fährst Du mit dem Auto zum Einkaufen, solltest Du Dich unbedingt mit den auf dem Parkplatz geltenden Parkbedingungen vertraut machen

Parken auf Supermarktparkplätzen

Darauf solltest Du unbedingt achten! Erlangen, 14. September 2023 – Parkplätze sind ein begehrtes Gut. Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler setzen deshalb ein Parkraummanagement ein. Dieses soll unberechtigte Fremd- und Langzeitparker verhindern, um die Parkplätze für die eigenen Kunden…

Neuestes

Vom Spätsommer in den Altweibersommer

sonnige und warme Wetterlage
Sonniges Wochenende steht bevor Der Altweibersommer kommt: Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage. Obwohl der Begriff des Altweibersommers weit…

digit solutions GmbH veranstaltet SOC-Day

Security Operations Center
Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale IT-Konsolidierung und IT-Security, lädt bestehende und interessierte Kunden zu einer Veranstaltung rund um das…

„Motor für Branche und Bauwende“

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer Osnabrück. Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz…

Blauer Himmel, Morgentau und sanftes Licht

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein werden auch in den kommenden Tagen kaum von einem Wölkchen getrübt
Der September zeigt sich von seiner malerischen Seite Sanftes Licht, taubedeckte Wiesen und malerische Nebelschwaden – auch in den kommenden Tagen präsentiert sich der September…

Paderborner Martinslauf geht in die 7. Runde

Start und Ziel von oben
Der Countdown läuft: Die Anmeldung für das abendliche Laufhighlight in der Paderborner Innenstadt ist ab dem 15. September 2023 möglich. Am 10. November 2023 geht der Paderborner…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!