Claudia Gugger-Bessinger, Karin Baumüller-Söder, Nicole Simon, Dr. Brigitta Pallauf
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Okt 08, 2025

Schimmel nach dem…

Fehler bei der Sanierung vermeiden Wer alte Fenster gegen neue tauscht, hofft auf…
Okt 14, 2025

HNF im November - Von…

Per Daten die Effizienz komplexer Systeme steigern Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum…
Im Zeichen von Vielfalt, Kreativität und Engagement
WB-Schützenlogo - ©Warsteiner Brauerei
  • 07. Oktober 2021

Im Zeichen von Vielfalt, Kreativität und Engagement

Von Jens Bergfeld | Warsteiner

Warstein, 7. Oktober 2021 – Den gesamten Sommer über rief die Universität Paderborn gemeinsam mit der Warsteiner Brauerei die Vereine der Region dazu auf, ihre Ideen für Schützenfestalternativen und ein aktives Vereinsleben in Pandemiezeiten einzusenden. Mittlerweile zählt der Ideenpool über 50 Einträge und bleibt weiterhin als Inspiration für die Vereine bestehen. Nun wurden die letzten drei Vereine prämiert.

Zum guten Schluss: Im April startete die Universität Paderborn gemeinsam mit der Warsteiner Brauerei und Hellweg Radio den Ideenpool für Vereinsengagement und Schützenfestalternativen während der Corona-Pandemie. „Die Ideensammlung dokumentiert langfristig, wie die Vereine auch in einer Pandemie ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrgenommen haben“, sagt Jonas Leineweber von der Universität Paderborn und ergänzt: „Gerade in Westfalen sind Schützenvereine weiterhin ein wichtiger Träger für die zivilgesellschaftliche Infrastruktur und den sozialen Zusammenhalt.“

Um dieses Engagement zu würdigen, prämiert die Warsteiner Brauerei nun zum dritten Mal drei Vereine für ihre Ideen. Mit 50 Litern Warsteiner werden der FKK Warstein, die Bürgerschützengesellschaft Warstein sowie die St. Sebastianus Junggesellen Schützenbruderschaft ausgezeichnet. Denn gemeinsam haben sie die Spendenaktion „Das Geld bleibt auffer Halle“ ins Leben gerufen. Nach dem Motto „Ran an die Schere statt stillgestanden“ wurden die Mitglieder an Pfingsten dieses Jahres – dem eigentlichen Schützenfestwochenende – zum Basteln einer Nachbildung der Sauerlandhalle aufgerufen. Als Vorlage gab es einen DIN-A4-Bastelbogen, der am Ende zur Sauerlandhalle mit einem Schlitz im Dach gefaltet wurde. Die Idee war dann, „übrige“ Münzen und Scheine in die selbstgebastelte Sauerlandhalle wandern zu lassen. Die „Spardosen“ werden dann beim Schützenfest 2022 ausgeleert und das gesammelte Geld wird einem guten Zweck gespendet. Dass nicht nur digitale Alternativen eingesendet wurden, zeigt die Aktion der St. Sebastianus Schützenbruderschaft aus Allagen. Denn da es im Sommer einige Lockerungen gab, die Treffen in größeren Gruppen möglich machten, organisierten die Schützenbrüder im Juli einen musikalischen Biergarten und werden dafür nun mit 30 Litern Warsteiner belohnt. Der Biergarten war der Ersatz für das eigentliche Schützenfest und machte Gemeinschaft und Geselligkeit wieder möglich. Dort kam auch die heute überall bekannte 3-G-Regel früh zum Einsatz, wodurch ein entspanntes Zusammensein bei Live-Musik des Spielmannszuges und des Blasorchesters Allagen möglich war. Für ihre Onlinealternative zum Schützenfest wird die Schützenbruderschaft aus Oeventrop mit 20 Litern Warsteiner prämiert. Bei dem „Online-Schützenfest 2021“ wurde von der Reservierung des Lieblingsplatzes bis zur Bestellung der passenden Getränke an alles gedacht.

„Schützenwesen ist in Westfalen ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens, deswegen freut es uns, dass so viele tolle Ideen zusammengekommen sind“, erklärt Benjamin Payer von der Warsteiner Brauerei. „Dennoch freue ich mich schon jetzt auf das erste frisch gezapfte Warsteiner auf den Schützenfesten im nächsten Jahr“, ergänzt er. Die Gewinneraktionen sowie alle anderen eingesendeten Ideen stehen interessierten Schützen nach wie vor auf der Website des Projekts „Tradition im Wandel“ zur Verfügung. Um den Austausch zwischen den Vereinen, der Universität Paderborn sowie der Brauerei zu stärken, findet am 20. November nun bereits zum vierten Mal die Warsteiner Schützenkonferenz in der Warsteiner Welt statt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 29. Oktober möglich. Weitere Informationen zur Schützenkonferenz und die Anmeldung gibt es hier: Schützenkonferenz.

BU: "Das Geld bleibt auffer Halle": Die Vorlage zur Bastelaktion der Warsteiner Vereine.

Warsteiner Gruppe
Die Warsteiner Brauerei zählt zu den größten Privatbrauereien Deutschlands. Gegründet 1753, ist sie ein Familienunternehmen in neunter Generation. Die Warsteiner Gruppe umfasst die Herforder Brauerei, die Privatbrauerei Frankenheim, die Paderborner Brauerei sowie Anteile an der König Ludwig Schlossbrauerei. Mittlerweile vertreibt Warsteiner ihre Produkte aktiv in über 50 Ländern der Welt.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Nicole Simon

Auszeichnung für Kosmetikunternehmen aus Mönchengladbach

Oktober 24, 2025
„Wir gehören zu den Besten der Branche“, Unternehmerin Nicole Simon Mit dem „Gloria Award - Deutscher Kosmetikpreis“ werden seit 2014 einmal jährlich Kosmetikerinnen, Naildesignerinnen und Podologinnen für überragende Dienstleistungen und besonderen Kundenservice ausgezeichnet. Ermittelt werden die…
5 SECONDS OF SUMMER

5 Seconds of Summer: EVERYONE'S A STAR! World Tour 2026

Oktober 23, 2025
die geschichtsträchtige australische Alternative-Rock- und Future-Punk-/Pop-Band 5 Seconds of Summer, die mit mehreren Platin-Alben ausgezeichnet wurde, hat ihre „EVERYONE’S A STAR!“-Welttournee angekündigt. Die Tournee beginnt im März mit einer Europa- und UK-Etappe, die bis Mai dauert, gefolgt…
Unterschrift

Petition „Gegen die Rolle rückwärts“:

Oktober 23, 2025
ÖDP gibt Bürgerinnen und Bürgern Heft des Handelns wieder in die Hand und stärkt damit Demokratie. Jetzt reicht’s! Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) will der gleichermaßen planlosen wie inkompetenten Klimaschutzpolitik der Regierung Merz mit ihrer auf dem…
Black Friday Ersparnis

Black Friday verliert deutlich an Sparpotenzial

Oktober 22, 2025
Analyse zeigt es! Die Rabatte am Black Friday fallen seit Jahren immer kleiner aus. Eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals guenstiger.de zeigt: Während Verbraucher 2022 durchschnittlich 10 Prozent und 2023 immerhin 5 Prozent sparen konnten, lag die Ersparnis 2024 nur noch bei 3 Prozent.…

Neuestes

Der Vinyl Bus fährt weiter! Mit Neuem Konzept

Vinyl Bus
Der VINYL BUS, ein amerikanischer Schulbus, der seit 2019 als mobiler Schallplattenladen durch die Republik rollt, sollte im Rahmen einer großen Abschiedstournee eigentlich Ende 2025 seine…

Halloween im Piratenfieber

Totenkopfinsel
Suchanfragen zeigen: Piraten liegen vor Hexen und VampirenHalloween im Piratenfieber Piraten gehören zu den beliebtesten Kostümen – und das nicht nur zur Karnevalszeit oder auf…

Neuwagenkauf: Mit Plan statt Bauchgefühl

Paar kauft Neuwagen
TÜV NORD erklärt, worauf es bei Planung, Probefahrt und Abnahme ankommt Im Herbst ist Hochsaison für den Neuwagenkauf. Viele Hersteller präsentieren neue Modelle, Händler werben mit…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!