Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Redner ©Gerald Kaufmann
Jul 01, 2025

Verständlichkeit von…

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem…
Jun 11, 2025

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist…
Tschüss Plastik! hig & chic setzt auf Corozo-Knöpfe
Bettwäsche Knopf aus Corozo ©Hochstift-Anzeiger
  • 20. März 2021

Tschüss Plastik! hig & chic setzt auf Corozo-Knöpfe

Von Leslie Post | FROHE BOTSCHAFT

Kunststoff galt als Alleskönner, weil er beständig und vielseitig einsetzbar ist. Doch landet Plastik im Müll, wird genau das zum Problem. Die Rohölverbindung ist schwer bis gar nicht abbaubar und zerfällt stattdessen in immer kleinere Teile, bis das sogenannte „Mikroplastik“ in Gewässern und Böden landet. Mit einer kreativen Lösung will ein Startup aus Mannheim Abhilfe schaffen und den Markt für Heimtextilien revolutionieren. Plastik zu vermeiden ist oft eine Herausforderung, doch viele kleine Schritte und Ideen zeigen: Ja, das geht! Auch die beiden Wirtschaftsstudenten Tom Gärtner und Matthias Kühr wollten es bei ihrer Bettwäsche-Brand anders machen und haben ein Produkt entworfen, dass vom Anbau bis zum Versand maximal nachhaltig ist. Für die Verschlüsse ihrer Eukalyptus-Bettwäsche verwenden sie daher Knöpfe aus dem Samen der Steinnusspalme, auch Corozo genannt. Neben der langen Haltbarkeit und der edlen Optik, überzeugt der Super-Rohstoff vor allem, weil er keinen Abfall produziert und zu 100% ökologisch abbaubar ist.

Die Bettwäsche mit K(n)öpfchen

2019 gründen Tom Gärtner und Matthias Kühr ihr Bettwäsche-Startup hig & chic, das Bezüge aus TENCELTM Lyocell anbietet. Im Gegensatz zu reinen Synthetikfasern, wird Lyocell aus dem nachwachsenden Rohstoff Eukalyptus gewonnen und in einem bis zu 99,7% geschlossenen Produktionskreislauf hergestellt. Allein auf einen hochwertigen und umweltschonenden Stoff zu setzen, reichte den Mannheimern aber nicht. Sie machten sich auch über die Endverarbeitung ihrer Bettwäsche Gedanken und recherchierten nach innovativen Materialien. „Wir haben eine nachhaltige Plastik-Alternative gesucht, die trotzdem hochwertig ist und mindestens genauso lange hält. Bei unserer Recherche stießen wir auf die besonderen Eigenschaften der Steinnuss. Als wir die ersten Samples in den Händen hielten, waren wir wirklich überrascht, dass es sich dabei um ein Naturprodukt handelt“, erzählt Gärtner.

Das pflanzliche Elfenbein aus Südamerika

Die als Corozo bekannte Steinnuss ist die Frucht der Tagua-Palme, die ausschließlich in Südamerika wächst. Die Palmen sind nicht kultivierbar und wachsen nur in einer intakten, sauberen Umwelt. So stehen sie auch nicht in Konkurrenz zum natürlichen Regenwald. Um aus der Steinnuss Köpfe herzustellen, muss diese erst reif und damit hart genug sein. Dann fällt sie auf natürlichem Wege vom Baum und kann auf dem Waldboden eingesammelt werden. Es müssen also keine Bäume extra gefällt werden. Anschließend werden die Samen herausgetrennt und in der Sonne über mehrere Monate lang getrocknet, bis sie ausgehärtet sind. Unter der braunschwarz- marmorierten Schale befindet sich das cremeweiße Fruchtfleisch. Aufgrund seiner Optik und Struktur wird Corozo auch „pflanzliches Elfenbein“ genannt und wurde schon Mitte des 19. Jahrhunderts für die Herstellung von Schmuck, Figuren, Türknäufen und Knöpfen verwendet.

Nachhaltigkeit bis ins Detail

Heute gilt Corozo vor allem in der nachhaltigen Textilproduktion als ideale Lösung, da es ungiftig ist und die Herstellung im Vergleich zu Plastik deutlich weniger Energie benötigt. Die dichten, ogranischen Fasern des Materials sorgen für die außergwöhnliche Härte der Knöpfe und machen sie resistent gegen Abrieb, Kratzer und Stöße. Auch diverse Waschgänge und Wasserdampf können der Steinnuss nichts anhaben, was sie besonders geeignet als Verschluss für Bettbezüge macht. So ist die Bettwäsche von hig & chic besonders langlebig und zudem vollständig biologisch abbaubar. Dass zu einem umweltfreundlichen Produkt auch die gesamte Lieferkette gehört, war für die Mannheimer dabei selbstverständlich. „Wir fanden es nur konsequent, auch bei unseren Verpackungen auf Plastik zu verzichten und einen klimaneutralen Versand anzubieten. Die Kartons, in denen wir z. B. unsere Bettwäsche-Sets verschicken, bestehen zu 90% aus recyceltem Material“, so Gärtner.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Juli 01, 2025
Sascha Mermann und Dr. Lucie Lotzkat

Zahlen, Ziele, Zukunft: VON POLL FINANCE wächst mit Plan

VON POLL FINANCE liegt im ersten Halbjahr 2025 mit rund 35 Prozent über dem Niveau des Vorjahres Frankfurt am Main – VON POLL FINANCE (www.vp-finance.de) zählt zu den dynamischsten Akteuren am deutschen Finanzierungsmarkt – und setzt seinen Wachstumskurs auch 2025 eindrucksvoll fort. Dank der engen…
Juli 01, 2025
Redner ©Gerald Kaufmann

Verständlichkeit von CEO-Reden: Telekom-Chef Timotheus Höttges auf Platz 1

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem Verständlichkeits-Niveau des Vorjahres. Allerdings werden sie immer kürzer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Seit 2010 untersuchen Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team,…
Juni 30, 2025
bei FEGA & Schmitt

Warum Fachwissen bei Wärmepumpen unerlässlich ist

Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg Ansbach – Die Wärmepumpe gilt als zentrale Technologie der Energiewende im Gebäudesektor. Doch der Boom bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem in puncto Fachkompetenz. Wer langfristig erfolgreich planen, installieren oder beraten möchte,…
Juni 27, 2025
Auto in Landschaft

Packfrust, Phantomstau, Pannen

TÜV NORD gibt Tipps für eine sichere und entspannte Fahrt in den Urlaub Tetris beim Packen, auf der Autobahn immer wieder Stau – und im schlimmsten Fall streikt die Technik, noch bevor der Urlaubsort erreicht wurde: Wer in der Ferienzeit mit dem Auto reist, braucht mehr als Vorfreude. Starke Nerven…

Neuestes

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!