Aug 30, 2023

Stromer aus zweiter Hand

TÜV NORD gibt Tipps beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge Paderborn - Gebrauchte…
Sep 12, 2023

digit solutions GmbH…

Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale…
EIN TEILNEHMERFELD DER EXTRAKLASSE AN DEN LONGINES CHI CLASSICS BASEL
Legende: Olympiasieger Ben Maher plant, mit seinem Goldpferd Explosion nach Basel zu kommen ©FEI/Christoph Taniére
  • 21. Dezember 2021

EIN TEILNEHMERFELD DER EXTRAKLASSE AN DEN LONGINES CHI CLASSICS BASEL

Von Roman Gasser | LONGINES CHI CLASSICS BASEL

Basel darf vom 13. bis 16. Januar 2022 die weltbesten Springreiterinnen und - reiter willkommen heissen. Auch verdiente Legenden und aufstrebende Jungstars sind bei der zwölften Austragung der LONGINES CHI CLASSICS BASEL dabei. Sie alle messen sich in der St. Jakobshalle bei neun Prüfungen mit einem Preisgeld von 825'000 Franken.

Mit Olympiasieger Ben Maher (GBR), Mannschaftsolympiasieger Henrik von Eckermann (SWE), Weltcup-Titelverteidiger Steve Guerdat, zusammen mit Elian Baumann, Bryan Balsiger und Martin Fuchs zugleich Team-Europameister, sind nicht weniger als sechs amtierende Titelträger in Basel am Start. Daniel Deusser, Christian Ahlmann, Marcus Ehning und David Will führen die starke Delegation aus Deutschland an. Frankreich schickt mit Julien Epaillard, Kevin Staut und Simon Delestre die drei bestklassierten Reiter der Longines Weltrangliste. Marlon Modolo Zanotelli (BRA), Scott Brash (GBR), Max Kühner (AUT) und Harrie Smolders (NED) sind ebenfalls ganz vorne in der Weltrangliste klassiert und komplettieren das ausgezeichnete Teilnehmerfeld.

Der legendäre und äusserst erfolgreiche 66-jährige John Whitaker und sein erst 20-jähriger Neffe Jack Whitaker vertreten die bestens bekannte britische Springsport-Familie. Mit Roger-Yves Bost ist auch eine Reitsportlegende aus Frankreich dabei. Bereits 1990 gewann er die Goldmedaille mit der Mannschaft an der Weltmeisterschaft in Stockholm. 26 Jahre und viele Erfolge später kam in Rio die Team-Goldmedaille an den Olympischen Spielen dazu. Sowohl Roger-Yves Bost als auch John Whitaker wurden schon als erfolgreichster Reiter am Basler Turnier ausgezeichnet.

Besonders erfreulich ist, dass Equipenchef Michel Sorg den drei bestklassierten Reiterinnen und Reitern der Schweiz unter 25 Jahren, Bryan Balsiger, Edouard Schmitz und Elin Ott, einen Startplatz bei der Weltcupprüfung zugesichert hat. Ihren ersten Einsatz auf Fünf- Stern-Level bestreiten werden Gilles Müller und Géraldine Straumann. OK-Präsident Andy Kistler ist sehr zufrieden: «Wir haben die Besten der Welt, dazu einige Legenden und ganz viele ambitionierte junge Cracks im Teilnehmerfeld. Besser hätte ich es mir nicht wünschen können und wir dürfen uns auf Springreitsport vom Feinsten freuen.»

Der Ticketvorverkauf läuft auf Rekordniveau. Für den Besuch gilt die 2G-Regel. Zuschauende ab 16 Jahren müssen geimpft oder genesen sein und über ein gültiges Zertifikat verfügen. In der St. Jakobshalle gilt Maskenpflicht und es darf nur im Sitzen konsumiert werden.


Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

September 19, 2023

Paola reist 3.600 km durch Europa

Gewinnerinnen des Osterlauf-Sommergewinnspiels stehen fest Ein Großteil der Paderborner Osterläufer hat die zurückliegenden Sommerferien sicherlich dazu genutzt, im wohlverdienten Urlaub einfach nur auszuspannen und zu relaxen und vielleicht auch neue Städte und/oder Länder kennenzulernen. Oder man…
September 18, 2023
Mit bautechnischen Maßnahmen lassen sich die Emissionen aus Mastschweineställen reduzieren

Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall

Bereits einfache Maßnahmen wie die Kühlung der Gülle oder eine Verkleinerung ihrer Oberfläche haben nachweisliche Effekte: Die Emission von Schadgasen, insbesondere von Ammoniak aus Mastschweineställen lässt sich reduzieren. So ein Zwischenergebnis der Universität Hohenheim in Stuttgart im…
September 15, 2023
Fahrten bei Dunkelheit

Sicher durch die Nacht

TÜV NORD gibt Tipps für Fahrten bei Dämmerung und Dunkelheit Mit dem Ende des Sommers werden die Tage wieder spürbar kürzer. Doch nur wenige sitzen bei Dämmerung und Dunkelheit gerne hinter dem Steuer. Aus gutem Grund: Mit schwindendem Licht nimmt das Wahrnehmungsvermögen ab, Farben werden blasser…
September 14, 2023
Fährst Du mit dem Auto zum Einkaufen, solltest Du Dich unbedingt mit den auf dem Parkplatz geltenden Parkbedingungen vertraut machen

Parken auf Supermarktparkplätzen

Darauf solltest Du unbedingt achten! Erlangen, 14. September 2023 – Parkplätze sind ein begehrtes Gut. Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler setzen deshalb ein Parkraummanagement ein. Dieses soll unberechtigte Fremd- und Langzeitparker verhindern, um die Parkplätze für die eigenen Kunden…

Neuestes

Vom Spätsommer in den Altweibersommer

sonnige und warme Wetterlage
Sonniges Wochenende steht bevor Der Altweibersommer kommt: Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage. Obwohl der Begriff des Altweibersommers weit…

digit solutions GmbH veranstaltet SOC-Day

Security Operations Center
Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale IT-Konsolidierung und IT-Security, lädt bestehende und interessierte Kunden zu einer Veranstaltung rund um das…

„Motor für Branche und Bauwende“

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer Osnabrück. Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz…

Blauer Himmel, Morgentau und sanftes Licht

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein werden auch in den kommenden Tagen kaum von einem Wölkchen getrübt
Der September zeigt sich von seiner malerischen Seite Sanftes Licht, taubedeckte Wiesen und malerische Nebelschwaden – auch in den kommenden Tagen präsentiert sich der September…

Paderborner Martinslauf geht in die 7. Runde

Start und Ziel von oben
Der Countdown läuft: Die Anmeldung für das abendliche Laufhighlight in der Paderborner Innenstadt ist ab dem 15. September 2023 möglich. Am 10. November 2023 geht der Paderborner…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!