Aug 30, 2023

Stromer aus zweiter Hand

TÜV NORD gibt Tipps beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge Paderborn - Gebrauchte…
Sep 12, 2023

digit solutions GmbH…

Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale…
Neuer Corona-Test spürt alle kritischen Virus-Varianten an einem Tag auf
Ingenium M20 ©Ingenium Labs GmbH
  • 26. Februar 2021

Neuer Corona-Test spürt alle kritischen Virus-Varianten an einem Tag auf

Von Ingenium Labs GmbH

Seq-IT und Ingenium Labs geben die erstmalige Einführung eines neuartigen Tests ,dem “M20”, zur Schnellidentifzierung aller kritischen Virus-Varianten und Mutationen bekannt. Mit dem neuen M20, einem Selbstabnahme-Gurgel-Test, kann ab sofort wertvolle Zeit im Wettlauf gegen die Ausbreitung von Virus-Varianten gewonnen werden. Er ist mindestens fünfmal schneller als die Corona-Sequenzierung.

Der Test des Corona-Labors Ingenium Labs wird in Frankfurt durchgeführt und basiert auf einer Neuentwicklung der Firma Seq-IT, Kaiserslautern und liefert neben der Corona PCR selbst die sofortige Bestimmung der Virus-Variante. Damit ist der M20 die weltweit erste schnelle und exakte Methode für die Detektion aktueller und zukünftiger Virus-Varianten. Ingenium Labs bietet den Test ab sofort bundesweit und international an.

Der kombinierte Varianten- und Mutationstest basiert auf der hochpräzisen Massenspektrometrie-Technologie, die Virusmutationen aufspüren kann, derzeit die 20 wichtigsten. Dabei handelt es sich um ein in Speziallaboren etabliertes System, das bereits in der Tumor- und Virusdiagnostik eingesetzt wird. Die Vorteile gegenüber dem Varianten PCR-Test und der Sequenzierung: Der M20 ist präziser, anpassungsfähiger und schneller. Seine ausserordentliche Sensitivität ermöglicht es, selbst mit geringem Virusmaterial exakte Ergebnisse zu liefern. “Mit der Massenspektrometrie gehen wir hier neue Wege”, sagt Molekularbiologe Thomas Alef, Leiter des Entwicklungsteam von Seq-IT. “Verfahren wie die Varianten-RT-PCR erfordern mehr Aufwand und liefern dabei nur Hinweise auf Virusvarianten, jedoch keine eindeutige Variantenbestimmung wie der M20.”

Damit ist der M20 ein vielversprechendes Werkzeug für ein bundesweites Screening auf Corona-Mutationen. Wichtig, um gezielte Maßnahmen zu beschließen und politische Entscheidungen zu begründen, wichtig aber auch für Unternehmen, Behörden, Kindergärten, Schulen, Verkehrsbetriebe usw., die binnen 24 Stunden erfahren, ob sie auf Virus-Varianten reagieren müssen. Bislang werden nur etwa 10 Prozent der postiven Testproben sequenziert, das heißt auf Virus-Varianten untersucht. Das Verfahren dauert jedoch fünfmal länger als der M20-Test und ist somit für eine schnelle Nachverfolgung von Infektionsketten ungeeignet.  

“Im Fall eines Ausbruchs und für die Verfolgung von Infektionsketten sind wir mit dem M20 sogar in der Lage, bereits in der Erstdiagnostik mit einer Probe auf Corona-Varianten zu testen. Damit gewinnen wir wertvolle Zeit im Wettlauf gegen die Ausbreitung der Corona-Varianten”, sagt Dr. Martin Stürmer, SARS-CoV-Experte und Leiter im Frankfurter Corona-Labor. 

Zeitgleich zu den Aktivitäten von Ingenium Labs treibt der Hersteller des hierfür benötigten Massenspektrometers, die kalifornische Firma Agena Bioscience (San Diego), mit Hochdruck die weltweite Einführung des Tests unter eigener Marke voran. Ingenium Labs und Agena befinden sich aktuell in Gesprächen zu einer internationalen Kooperation.

Fakten auf einen Blick: 

  • Weltweit erster massenspektrometrischer Test zum Nachweis von allen relevanten SARS-CoV-2 Varianten 
  • Basiert auf simultaner Untersuchung auf 20 Mutationen  
  • Dezentrale, unkomplizierte Selbstabnahme (z.B. zuhause oder am Arbeitsplatz) 
  • Nach positivem Antigentest kann die schnelle Bestätigung und Variantenbestimmung von zu Hause initiiert werden 
  • Qualitätsgesicherte Testung im Facharztlabor 
  • Verfügbar ab sofort über www.ingenium-labs.de 

Ingenium Labs wurde 2020 von den Laborexperten Prof. Dr. med. Wolfgang Kaminski, Dr. med. Peter Wieloch, Dr. med. Bernhard Thiele, Sandra Gilbert und dem Bioinformatiker Dr. Behrooz Torabi gegründet. Das Unternehmen verbindet modernste labormedizinische Diagnostik mit optimierter Logistik und einer zeitgemäßen digitalen Infrastruktur. Ingenium setzt damit Standards für moderne patientennahe Diagnostik. Mehr Informationen finden Sie auf www.ingenium-labs.de.

SEQ-IT ist die Entwicklungs- und Serviceeinheit des Instituts für Immunologie und Genetik („IIG“) mit Sitz in Kaiserlautern. Das Unternehmen verfügt über langjährige Expertise in der forschungsbasierten Entwicklung von neuartigen Testverfahren für Universitäten und die pharmazeutische Industrie in Europa und Übersee. Zur Entwicklungsgruppe gehören Molekularbiologen, Bioinformatiker, Virologen, Humangenetiker, Pathologen und Labormediziner. Mehr Informationen finden Sie auf www.seqit.de.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

September 19, 2023

Paola reist 3.600 km durch Europa

Gewinnerinnen des Osterlauf-Sommergewinnspiels stehen fest Ein Großteil der Paderborner Osterläufer hat die zurückliegenden Sommerferien sicherlich dazu genutzt, im wohlverdienten Urlaub einfach nur auszuspannen und zu relaxen und vielleicht auch neue Städte und/oder Länder kennenzulernen. Oder man…
September 18, 2023
Mit bautechnischen Maßnahmen lassen sich die Emissionen aus Mastschweineställen reduzieren

Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall

Bereits einfache Maßnahmen wie die Kühlung der Gülle oder eine Verkleinerung ihrer Oberfläche haben nachweisliche Effekte: Die Emission von Schadgasen, insbesondere von Ammoniak aus Mastschweineställen lässt sich reduzieren. So ein Zwischenergebnis der Universität Hohenheim in Stuttgart im…
September 15, 2023
Fahrten bei Dunkelheit

Sicher durch die Nacht

TÜV NORD gibt Tipps für Fahrten bei Dämmerung und Dunkelheit Mit dem Ende des Sommers werden die Tage wieder spürbar kürzer. Doch nur wenige sitzen bei Dämmerung und Dunkelheit gerne hinter dem Steuer. Aus gutem Grund: Mit schwindendem Licht nimmt das Wahrnehmungsvermögen ab, Farben werden blasser…
September 14, 2023
Fährst Du mit dem Auto zum Einkaufen, solltest Du Dich unbedingt mit den auf dem Parkplatz geltenden Parkbedingungen vertraut machen

Parken auf Supermarktparkplätzen

Darauf solltest Du unbedingt achten! Erlangen, 14. September 2023 – Parkplätze sind ein begehrtes Gut. Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler setzen deshalb ein Parkraummanagement ein. Dieses soll unberechtigte Fremd- und Langzeitparker verhindern, um die Parkplätze für die eigenen Kunden…

Neuestes

Vom Spätsommer in den Altweibersommer

sonnige und warme Wetterlage
Sonniges Wochenende steht bevor Der Altweibersommer kommt: Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage. Obwohl der Begriff des Altweibersommers weit…

digit solutions GmbH veranstaltet SOC-Day

Security Operations Center
Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale IT-Konsolidierung und IT-Security, lädt bestehende und interessierte Kunden zu einer Veranstaltung rund um das…

„Motor für Branche und Bauwende“

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer Osnabrück. Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz…

Blauer Himmel, Morgentau und sanftes Licht

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein werden auch in den kommenden Tagen kaum von einem Wölkchen getrübt
Der September zeigt sich von seiner malerischen Seite Sanftes Licht, taubedeckte Wiesen und malerische Nebelschwaden – auch in den kommenden Tagen präsentiert sich der September…

Paderborner Martinslauf geht in die 7. Runde

Start und Ziel von oben
Der Countdown läuft: Die Anmeldung für das abendliche Laufhighlight in der Paderborner Innenstadt ist ab dem 15. September 2023 möglich. Am 10. November 2023 geht der Paderborner…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!