Programmierer vor Bildschirm
Sep 15, 2025

Software schnell und…

Seit Oktober 2023 ist die Firma Wannemüller IT in der Softwarebranche aktiv. Das…
Das Paluboard
Sep 18, 2025

Wie Moorschutz und…

DBU fördert Startup Planterial aus Kiel mit 125.000 Euro Osnabrück. Gründächer sind Oasen…
Probier mal Ahrwein
Sep 10, 2025

Exklusive Weinproben,…

— vom 25. Oktober bis 30. November 2025 Nach dem großen Erfolg der kulinarischen Aktion…
Sep 09, 2025

Mythen und Fakten zur…

Regelmäßige Vorsorge kann Leben retten Jährlich erhalten tausende Menschen in Deutschland…
Sep 11, 2025

Konservieren Sie Ihre…

Regensburg (medizin.report) - Frisch aus dem Urlaub zurück? Fühlen Sie sich noch so…
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Sep 16, 2025

Wie ein neuartiges…

Nicht jedes Industriedach eignet sich für Solarzellen. Gewichtsbeschränkungen,…
Sep 16, 2025

Grippezeit ist…

Wie Menschen über 60 oder mit geschwächter Immunabwehr jetzt ihre Lunge schützen können…
VIER PFOTEN schließt Katzen-Schlachthaus und -Restaurant in Vietnam
gerette Katzen ©Duc Nguyen | VIER PFOTEN
  • 17. Dezember 2020

VIER PFOTEN schließt Katzen-Schlachthaus und -Restaurant in Vietnam

Von Corinna Madjitov VIER PFOTEN

25 Tiere wurden kurz vor der brutalen Schlachtung gerettet

Hamburg – Der globalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ist es erstmals gelungen, ein Katzenfleisch-Restaurant inklusive Schlachtbetrieb in Vietnam zu schließen und die dort befindlichen 25 Tiere, darunter auch fünf Hunde, zu retten. Das Restaurant lag in der Stadt Thai Binh, die als Katzenfleisch-Hot Spot bekannt ist. Monatlich wurden dort rund 240 Tiere – zum großen Teil Katzen – geschlachtet.

Vor allem Katzenfleisch gilt in Vietnam als Delikatesse und somit ist der Handel damit besonders lukrativ. Laut VIER PFOTEN Recherchen bringt das Kilo Hundefleisch zwischen 6€ ($7,30) und 9€ ($10,90). Katzenfleisch kann pro Kilo bis zu 11€ ($13,30) kosten – im Falle einer schwarzen Katze sogar bis zu 20€ ($24,30). „Jedes Jahr werden Millionen Hunde und Katzen – egal ob gesund oder krank, Streuner oder Haustiere – in Vietnam brutal eingefangen, in winzige Käfige gesteckt und unkontrolliert tagelang quer durch das ganze Land transportiert. Um den Appetit nach Hunde- und Katzenfleisch zu stillen, werden auch Tiere aus China und Laos importiert. Das ist nicht nur Tierquälerei, sondern gerade in Zeiten wie diesen ein Hohn für die öffentliche Gesundheit“, sagt Dr. Katherine Polak, Tierärztin und Leiterin der VIER PFOTEN Streunerhilfe in Südostasien.

Die unhygienischen Zustände während des Transports, aber auch in den Schlachthöfen und Restaurants, die oft verschiedenste Tierarten halten, begünstigen die Entstehung zoonotischer Krankheiten, ähnlich wie bei COVID-19. Zudem steht der Handel in Verbindung mit Ausbrüchen von Tollwut und Cholera. „Wenn Vietnam ernsthaft am Schutz der öffentlichen Gesundheit interessiert ist, muss die Regierung dem Hunde- und Katzenfleischhandel endlich den Riegel vorschieben“, ergänzt Dr. Polak.

Neue Existenz für ehemalige Restaurantbesitzer

Auf das Restaurant in Thai Binh wurde das VIER PFOTEN Team erstmals 2019 im Rahmen ihrer landesweiten Recherchen in Vietnam aufmerksam. Die Restaurantbesitzer, ein vietnamesisches Ehepaar, baten VIER PFOTEN um Hilfe, um aus dem Handel auszusteigen. VIER PFOTEN und ihre Partnerorganisation Change for Animals Foundation helfen beim Aufbau eines Motorradgeschäfts unter der Bedingung, dass das Ehepaar nie wieder im Katzen- und Hundefleisch-Handel tätig wird und VIER PFOTEN beim Aufspüren und Schließen ähnlicher Restaurants in der Region unterstützt. Das Restaurant in Thai Binh war beliebt bei Einheimischen und Arbeitern, die die Katzen- und Hundefleischgerichte auch in den Mittagspausen abholten. Da der Konsum von Katzen- und Hundefleisch oft mit Aberglauben und dem Mondkalender verbunden ist, verzeichneten die Restaurantbesitzer besonders gegen Monatsende eine erhöhte Nachfrage. Viele Kunden dachten auch, dass der Verzehr Glück bringt oder eine wärmende Wirkung hat.

Hunde- und Katzenfleischhandel: Eine legale Grauzone

Im Gegensatz zum hiesigen Hundefleischhandel war das Jagen, Schlachten und Konsumieren von Katzen in Vietnam bis Januar 2020 explizit verboten. Das Gesetz wurde jedoch abgeschafft und Katzenfleisch ist gefragter denn je – besonders im Norden des Landes. Der Handel ist aber oft mit illegalen und brutalen Aktivtäten verbunden. Da die steigende Nachfrage nicht mehr allein durch Streunertiere befriedigt werden kann, stehlen Katzen- und Hundefleischhändler oft auch Haustiere. Das wiederum führt immer öfter zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Haustierbesitzern und Katzen- und Hundedieben, die in der Vergangenheit auch tödlich endeten.

Über eine Million Menschen gegen Hunde- und Katzenfleischhandel

Für die Restaurant-Schließung und Rettung der Tiere in Thai Binh arbeiteten VIER PFOTEN und Change for Animals Foundation mit lokalen Mitgliedern der Cats Matter Too Koalition, wie beispielsweise Hanoi Pet Resuce, Paws for Compassion und Vietnam Cat Welfare, zusammen. Um den brutalen Handel mit Hunde- und Katzenfleisch in Südostasien nachhaltig zu beenden, hat VIER PFOTEN zudem eine Kampagne auf internationaler und nationaler Ebene gestartet. Über eine Million Menschen weltweit haben bereits die Petition für das Ende des Hunde- und Katzenfleischhandels unterschrieben, darunter auch 200.000 Vietnamesen.

„Durch Aufklärungsarbeit und Kooperationen mit den verantwortlichen Behörden und Tourismusverbänden sollen die Regierungen dazu gebracht werden, strenge Tierschutzgesetze einzuführen, die den grausamen Handel mit Hunde- und Katzenfleisch verbieten, um sowohl die Tiere als auch die öffentliche Gesundheit zu schützen. Die aktuelle Schließung des Katzenfleisch-Restaurants zeigt, dass sich die Zeiten in Vietnam ändern. Immer mehr Tierhalter und junge Menschen sprechen sich gegen den Handel aus, und auch die Besitzer von Restaurants selber wollen nicht mehr daran beteiligt sein. Wir hoffen, dass die Schließung dieses Restaurants und Schlachthofs die erste von vielen in Vietnam ist“, sagt Dr. Karanvir Kukreja, Tierarzt und Projektmanager der VIER PFOTEN Kampagne.

VIER PFOTEN unterstützt darüber hinaus lokale Tierschutzorganisationen und Gemeinden mit humanen und nachhaltigen Programmen zum Management der Hunde- und Katzenpopulation. VIER PFOTEN ist auch Teil der Tierschutzkoalitionen DMFI (Dog Meat Free Indonesia) und ACPA (Asia Canine Protection Alliance), die gegen den Handel in Südostasien lobbyieren.

Einen ausführlichen Bericht zum Katzenfleischhandel in Vietnam finden Sie hier.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

E-Waste-Tag 2025 "Jede Lampe zählt"

E-Waste-Tag 2025: Jeder Stecker zählt, aber auch jede Lampe

Oktober 13, 2025
München - Am 14. Oktober richtet der Internationale E-Waste Day erneut den Blick auf das oft übersehene Thema Elektroschrott – insbesondere solche Geräte, die im Alltag kaum als solche wahrgenommen werden, etwa LED- oder Energiesparlampen. Der Tag wurde 2018 vom WEEE Forum ins Leben gerufen, um…
Apfelernte

Lohnmost-Aktion „Da most du hin!“

Oktober 10, 2025
Endspurt! Noch bis zum 22. Oktober 2025 Apfelannahme bei beckers bester in Lütgenrode Herbstzeit ist Apfelzeit. Die traditionelle Lohnmostaktion des niedersächsischen Fruchtsaftherstellers beckers bester läuft auf Hochtouren. Allein in den ersten drei Tagen wurden insgesamt 66 Tonnen Äpfel…
Laufgruppe Paderborner Martinslauf

9. Paderborner Martinslauf komplett ausgebucht

Oktober 09, 2025
Paderborn (TF). Wenn die Zeiten der Läuferinnen und Läufer so schnell sein werden, wie es ihre Geschwindigkeit bei der Anmeldung zum Lauf schon war, dann erwarten uns viele Bestzeiten bei der 9. Auflage des Paderborner Martinslaufes am 07. November. So waren beim Stadtwerke Paderborn 6-km-Lauf…
Ein Mechaniker montiert Winterreifen

Winterreifen im Ausland: Wo, wann und welche Regeln gelten

Oktober 09, 2025
Saisonale Pflicht, situative Pflicht oder gar keine Pflicht Mit dem Auto in den Winterurlaub – das ist für viele Deutsche selbstverständlich. Doch wer mit dem Pkw ins Ausland fährt, sollte sich vorab über die dort geltenden Winterreifenregelungen informieren. Denn die Vorschriften unterscheiden…

Neuestes

Neue Fälle. Neue Tatorte. Nervenkitzel garantiert

 Prêt-à-morter - Der letzte Schrei
Dinnerkrimi 2025 Das beliebte Dinnerkrimi-Format geht 2025 in die nächste Runde – mit brandneuen, fesselnden Fällen, die Spannung, Spaß und überraschende Wendungen versprechen. In über 500…

Eckert Schulen kooperieren mit CERN

Tim Brücklmayer
Sprungbrett für Techniker-Spitzenkarrieren Regenstauf - Die aus Bayern stammenden Eckert Schulen sind heute mit ihren mehr als 40 Standorten bundesweit und über 10.000 Teilnehmern jährlich…

Dormitio-Abtei ist Leuchtturm des Friedens

Standardbild
Grundsteinlegung am 7. Oktober 1900 für Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem / Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz würdigt Friedens- und Versöhnungsarbeit in 125 Jahren Paderborn /…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!