Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Redner ©Gerald Kaufmann
Jul 01, 2025

Verständlichkeit von…

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem…
Jun 11, 2025

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist…
Freitag, 13. Juni – Picknick & Musik: Sommervibes im Park
Hauptschauplatz des Festivals ist eine Schachbrett-Bühne (c) Stiftung Zollverein, Thomas Willemsen
  • 13. Juni 2025

Freitag, 13. Juni – Picknick & Musik: Sommervibes im Park

Von Annika Engelhardt | Stiftung Zollverein

Das sind die kommenden Highlights am Eröffnungswochenende von Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 15. Juni 2025:

Ab 17 Uhr beginnt das Festival mit einem MitBringPicknick unter dem Motto „Geteilte Körbe – Geteilte Träume“. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Speisen, Getränke, Gedanken sowie Lieblingsmenschen mitzubringen und gemeinsam die entspannte Atmosphäre zu genießen.

Ab 18 Uhr tritt der Chor „Freie Stimmen“ auf. Seine Mitglieder sind Ukrainerinnen und Ukrainer, die aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen mussten, aber ihre Stimmen, ihre Kreativität und ihren kulturellen Reichtum bewahrt haben. Das Repertoire umfasst ukrainische Volkslieder, geistliche Musik, zeitgenössische Werke und moderne Arrangements.

Ab 19 Uhr lädt das „Attimo Quartett“ unter dem Titel „Sommertime Strings“ zu einem sommerlich-leichten Streichkonzert ein: musikalische Interpretationen von Sonnenstunden, Sommerflirts bis hin zu Regenschauern.

Samstag, 14. Juni – Urban Beats & Dance
Bereits ab 13 Uhr gehört die Bühne im Park der urbanen Tanzszene: Beim „Get Up Battle“ treffen Breakdance, Hip-Hop und Battle-Spirit aufeinander – Open Air, laut, lebendig.

Ab 18 Uhr beginnt das Format „Unmute I“ mit einem vielseitigen Mix aus Live-Musik, DJ-Sets und Showcases, das junge, lokale Hip-Hop-Acts in den Mittelpunkt stellt. Das abendliche Musikprogramm bietet drei Stunden Live-Performances und ein einstündiges DJ-Set zum Ausklang.

Sonntag, 15. Juni – Familienflohmarkt & Mitmachprogramm
Am „HURRA! Familiensonntag“ verwandelt sich ab 12 Uhr der Zollverein Park in einen bunten Familienflohmarkt. Alles, was auf eine Decke passt – von Kinderbüchern über Spielzeug bis zu Selbstgemachtem – darf getrödelt werden. Ohne Standgebühr, ohne Aufwand.

Begleitet wird der Tag durch ein umfangreiches Mitmachprogramm für Kinder und Familien: Kinderschminken, freies Malen, kreative Workshops, Yoga und Aktionen rund um Pflanzenfarben aus dem Färbergarten Zollverein sorgen für Spaß und Inspiration.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.

Weitere Informationen und das vollständige Programm unter: zollverein.de/boulevard.

 

Über den BOULEVARD of DREAMS
Draußen, kreativ, offen: der BOULEVARD of DREAMS verwandelt den Zollverein Park in ein buntes Festival. Dieses richtet sich an Menschen jeden Alters. Jeden Donnerstag beginnt das Wochenende mit dem Veranstaltungsformat „ThirstDay“, gefolgt von einem geselligen Picknick mit Konzerten oder Performances am Freitag. Den Höhepunkt bilden die Samstage, an denen Tanz und Musik im Mittelpunkt stehen – präsentiert von Newcomern aus der Musikwelt. Das Festival schafft somit eine Bühne für neue Stimmen und vielfältige kreative Ausdrucksformen. Unter dem Titel „HURRA! Familiensonntage“ bieten die jeweiligen Sonntage vielseitige Mitmach-Aktionen für Klein und Groß; gleichzeitig findet ein bunter Mitbring-Flohmarkt statt. Das Programm wird um zwei dauerhafte Punkte ergänzt: Die Ausstellung „TRÄUM weiter…!“ mit Illustrationen von Clara Girke lädt dazu ein, Fragen und liebevoll formulierte Aufgaben im Park zu entdecken, während der Künstler der Installation „TraumRaum“, Uğur Ulusoy, an ausgewählten Wochenenden freie Mal-Workshops unter dem Titel „Tagträumen auf Zollverein” anbietet. TraumRaum entführt die Betrachterinnen und Betrachter mit dynamischen Farben auf eine Traumreise durch Zeit und Raum. Der BOULEVARD of DREAMS wird gefördert von der RAG-Stiftung.

 


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Juli 01, 2025
Sascha Mermann und Dr. Lucie Lotzkat

Zahlen, Ziele, Zukunft: VON POLL FINANCE wächst mit Plan

VON POLL FINANCE liegt im ersten Halbjahr 2025 mit rund 35 Prozent über dem Niveau des Vorjahres Frankfurt am Main – VON POLL FINANCE (www.vp-finance.de) zählt zu den dynamischsten Akteuren am deutschen Finanzierungsmarkt – und setzt seinen Wachstumskurs auch 2025 eindrucksvoll fort. Dank der engen…
Juli 01, 2025
Redner ©Gerald Kaufmann

Verständlichkeit von CEO-Reden: Telekom-Chef Timotheus Höttges auf Platz 1

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem Verständlichkeits-Niveau des Vorjahres. Allerdings werden sie immer kürzer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Seit 2010 untersuchen Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team,…
Juni 30, 2025
bei FEGA & Schmitt

Warum Fachwissen bei Wärmepumpen unerlässlich ist

Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg Ansbach – Die Wärmepumpe gilt als zentrale Technologie der Energiewende im Gebäudesektor. Doch der Boom bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem in puncto Fachkompetenz. Wer langfristig erfolgreich planen, installieren oder beraten möchte,…
Juni 27, 2025
Auto in Landschaft

Packfrust, Phantomstau, Pannen

TÜV NORD gibt Tipps für eine sichere und entspannte Fahrt in den Urlaub Tetris beim Packen, auf der Autobahn immer wieder Stau – und im schlimmsten Fall streikt die Technik, noch bevor der Urlaubsort erreicht wurde: Wer in der Ferienzeit mit dem Auto reist, braucht mehr als Vorfreude. Starke Nerven…

Neuestes

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!