Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Redner ©Gerald Kaufmann
Jul 01, 2025

Verständlichkeit von…

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem…
Jun 11, 2025

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist…
Spitzenpolitiker und Tech-Vordenker diskutieren digitale Zukunft des Kontinents
GITEX EUROPE x A
  • 21. Mai 2025

Spitzenpolitiker und Tech-Vordenker diskutieren digitale Zukunft des Kontinents

Von GITEX Europe | Elizaveta Shulyndina

Europas größte Technik-Messe startet in Berlin

Vom Nobelpreisträger Geoffrey Hinton über Kai Wegner bis zum tschechischen Vize-Handelsminister: Auf der „GITEX EUROPE x Ai Everything“ trifft sich ab diesem Mittwoch die digitale Avantgarde

Berlin – Mit der Eröffnung von GITEX EUROPE x Ai Everything startet am heutigen Mittwoch in Berlin die größte Startup- und Technologiemesse Europas. Über 1.400 Unternehmen, Startups und Investoren aus mehr als 100 Ländern treffen sich in der Hauptstadt, um über Zukunftstechnologien, Künstliche Intelligenz, digitale Geschäftsmodelle und globale Kooperationen zu diskutieren.

Die Messe markiert einen Meilenstein für den Kontinent: Unter der Initiative „Choose Europe“ werden gezielt Talente, Forschung und Innovationen gestärkt. Deutschland untermauert diesen Anspruch mit seiner neuen Regierung und dem ersten Digitalministerium. Berlin, längst ein internationaler Hotspot für Gründer und Tech-Pioniere, etabliert sich damit als Bühne für ein neues digitales Selbstbewusstsein Europas.

Mit einer eindrucksvollen Zeremonie wurde die Messe heute eröffnet. Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen zusammen: Darunter Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, die VAE-Ministerin für Unternehmertum; Ihre Hoheit Alia Al Mazrouei, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Transformation, Clara Chappaz, Ministerin für KI und Digitales aus Frankreich, Thomas Jarzombek, der stellvertretende tschechische Minister für Industrie und Handel Jan Kavalírek, Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sowie die Veranstalterin Trixie LohMirmand vom Dubai World Trade Centre, sprachen zum Auftakt. 

Den Höhepunkt: Dr. Geoffrey Hinton, amtierender Nobelpreisträger in Physik und Pionier der Künstlichen Intelligenz, hielt eine inspirierende Keynote über KI als Schlüssel zur Lösung globaler Herausforderungen.

Mit insgesamt 500 Top-Speakern und 600 Investoren und bietet das Event eine Plattform für strategische Diskussionen über Innovation, Investitionen, politische Weichenstellungen und unternehmerischen Wandel – und schafft Raum für internationale Kooperationen in großem Stil. Veranstaltet die Messe in Zusammenarbeit mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin Partner und dem European Innovation Council (EIC).

Die GITEX – ursprünglich in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gegründet – zählt zu den weltweit führenden Events für Technologie und Startups. Der Schritt nach Europa ist nicht nur geografisch bedeutsam, sondern auch politisch: Die VAE intensivieren ihre globalen Innovationspartnerschaften. Zu den wegweisenden Projekten gehören der KI-Investmentfonds MGX aus Abu Dhabi und eine Kooperation mit Nvidia zum Bau des größten KI-Rechenzentrums Europas – ein Vorhaben, das außerhalb der USA einzigartig ist.

Stimmen zur Eröffnung:

Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin:
„Die GITEX bringt Gründer, Investoren und etablierte Unternehmen aus aller Welt zusammen – Berlin als Deutschlands Startup-Hauptstadt ist der ideale Ort dafür. Wir wollen die besten Bedingungen für Gründer schaffen. Veranstaltungen wie GITEX sind dafür essenziell.“

Ihre Hoheit Alia Al Mazrouei, Ministerin für Unternehmertum der Vereinigten Arabischen Emirate:

„Über wirtschaftliche Diplomatie hinaus setzen wir in den VAE auf unternehmerische Diplomatie. GITEX EUROPE verfolgt genau dieses Ziel – Innovationen fördern, Netzwerke knüpfen, Wachstum anstoßen. Damit passt das Event perfekt zu unserer Vision für eine engere Partnerschaft mit Europa in den Bereichen Unternehmertum und digitale Wirtschaft.“

Clara Chappaz, Frankreichs Ministerin für Künstliche Intelligenz und Digitales, äußerte sich zur Entwicklung von KI: „Wenn man Europa früher als Kontinent der Regulierung bezeichnet hat – das gehört der Vergangenheit an. Heute steht Europa für Innovation. Mehr denn je verfügen wir über alle Voraussetzungen, um als Europäer großartige Technologien im Bereich KI zu entwickeln. Die Partnerschaft zwischen Frankreich und Deutschland ist fest entschlossen, Europas Innovationskraft zu beschleunigen – besonders im Bereich der digitalen Technologien.“

Thomas Jarzombek, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung, bekräftigte: "Es ist eine große Chance, Startups zu vernetzen – und auch für Investitionsmöglichkeiten hier in Berlin. Wir müssen schneller vorankommen, als wir es in der Vergangenheit getan haben. Es muss einfach sein, in Deutschland Geschäfte zu machen, es muss für jeden Bürger einfach sein, alles mit einer App zu machen und die Dinge zu digitalisieren, die wir jetzt in der Tasche haben."

Jan Kavalírek, Stellvertretender Minister für Industrie und Handel, Tschechische Republik: "Eine unserer wichtigsten Prioritäten ist es derzeit, das bestmögliche Umfeld für KI-Forscher zu schaffen und künstliche Intelligenz im gesamten Industriesektor einzusetzen. Das ist der Grund, warum wir stark in KI investieren, sowohl in Software als auch in Hardware-Infrastruktur. Und das ist auch der Grund, warum wir froh sind, Teil der GITEX EUROPE zu sein."

Franziska Giffey, Bürgermeisterin von Berlin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und öffentliche Unternehmen: "Wir haben mehr als 5.000 Startup-Unternehmen hier in Berlin, und natürlich wollen wir noch mehr machen. Wir wollen der Innovationsstandort Nummer eins in Europa sein. Wenn Sie darüber nachdenken, an den Ort der Freiheit, an den Ort der Möglichkeiten zu kommen – dann kommen Sie nach Berlin."

Trixie LohMirmand, Veranstalterin GITEX:

„Deutschlands wirtschaftliche Schlagkraft und Europas Offenheit bilden den perfekten Nährboden für neue Kooperationen. GITEX EUROPE zeigt, wie Innovationen über Ländergrenzen hinaus skaliert werden können – und schafft neue Märkte für Europas ambitionierteste Unternehmen.“

Hintergrund zur GITEX EUROPE:

Die Messe beleuchtet ein breites Spektrum an Zukunftsthemen. Darunter sind Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Deep Tech, Green Tech, Quantencomputing, Startups, Scale-ups und Investitionen. 

Weltweit führende Technologieunternehmen wie IBM, AWS, Bosch, Cisco, CrowdStrike, Dell, Fortinet, Lenovo, ManageEngine, NinjaOne, NVIDIA und SAP präsentieren sich neben über 750 Startups aus 60 Ländern. Gemeinsam zeigen sie, wie Infrastruktur, Intelligenz und Investitionen die digitale Zukunft Europas gestalten.

Im April 2025 unterzeichneten die Vereinigten Arabischen Emirate und die EU eine Absichtserklärung, um Verhandlungen über ein umfassendes Wirtschaftsabkommen (CEPA) aufzunehmen. Der Fokus liegt dabei auf Zukunftsbranchen wie der Künstliche Intelligenz, fortschrittliche Fertigung und Gesundheitswesen, was die Bedeutung der Messe als Plattform für internationale Partnerschaften unterstreicht.

Als Teil eines globalen Netzwerks von Technologie-Events, das Städte wie Abu Dhabi, Dubai, Marokko, Nigeria, Singapur, Thailand und Vietnam umfasst, etabliert sich GITEX EUROPE x Ai Everything als zentraler Treffpunkt für Innovation. Weitere Standorte sind bereits in Planung, um die globale Reichweite des Formats zu erweitern.

Weitere Informationen unter: www.gitex-europe.com


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Juli 01, 2025
Sascha Mermann und Dr. Lucie Lotzkat

Zahlen, Ziele, Zukunft: VON POLL FINANCE wächst mit Plan

VON POLL FINANCE liegt im ersten Halbjahr 2025 mit rund 35 Prozent über dem Niveau des Vorjahres Frankfurt am Main – VON POLL FINANCE (www.vp-finance.de) zählt zu den dynamischsten Akteuren am deutschen Finanzierungsmarkt – und setzt seinen Wachstumskurs auch 2025 eindrucksvoll fort. Dank der engen…
Juli 01, 2025
Redner ©Gerald Kaufmann

Verständlichkeit von CEO-Reden: Telekom-Chef Timotheus Höttges auf Platz 1

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem Verständlichkeits-Niveau des Vorjahres. Allerdings werden sie immer kürzer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Seit 2010 untersuchen Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team,…
Juni 30, 2025
bei FEGA & Schmitt

Warum Fachwissen bei Wärmepumpen unerlässlich ist

Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg Ansbach – Die Wärmepumpe gilt als zentrale Technologie der Energiewende im Gebäudesektor. Doch der Boom bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem in puncto Fachkompetenz. Wer langfristig erfolgreich planen, installieren oder beraten möchte,…
Juni 27, 2025
Auto in Landschaft

Packfrust, Phantomstau, Pannen

TÜV NORD gibt Tipps für eine sichere und entspannte Fahrt in den Urlaub Tetris beim Packen, auf der Autobahn immer wieder Stau – und im schlimmsten Fall streikt die Technik, noch bevor der Urlaubsort erreicht wurde: Wer in der Ferienzeit mit dem Auto reist, braucht mehr als Vorfreude. Starke Nerven…

Neuestes

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!