Die Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner in NRW leisten jeden Tag ihren Beitrag für eine grüne, blühende und lebenswerte Umwelt. Sie bringen die Natur zurück in die Städte, lassen Fassaden und Dächer ergrünen, Flüssen freien Lauf – und sorgen auch dafür, dass es brummt.
All das zeigt mit einem Augenzwinkern der neue Imagefilm „Mission Green“, den der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW e. V. entwickelt hat und seine Mitglieder darin als relevante Partner im Kampf gegen den Klimawandel positioniert. Im Fokus stehen die Kompetenzen des Garten- und Landschaftsbaus, grüne Infrastruktur sowie Klimaschutz, um unserer Branche und unserer Betriebe als kompetente Ansprechpartner zu präsentieren, wenn es um Klimaanpassungsmaßnahmen geht. Ziel ist, den GaLaBau ins Bewusstsein möglichst vieler Entscheidungsträger zu rücken – also all jener, die aktiv dazu beitragen können, den Klimawandel gemeinsam mit uns zu bremsen und so unsere Städte grüner werden zu lassen. Gleichzeitig soll der Stolz der Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner adressiert und so das Selbstverständnis nach innen gestärkt werden.
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.
Kommentare powered by CComment