Personalsuche im Gesundheitssektor
Paderborn - Gutes Personal zu finden, ist an sich schon eine schwierige Aufgabe. Zur besonderen Herausforderung wird es für viele Unternehmen, die in knappen Märkten suchen, wie beispielsweise im Gesundheitswesen. Um da alle Potentiale auszuschöpfen und das unternehmensinterne Recruiting auf Herz und Nieren zu überprüfen, zu analysieren und zu optimieren, haben sich die Rems-Murr-Kliniken mit Standorten in Winnenden und Schorndorf im Rahmen des RECRUITING-EXCELLENCE-Audits der Jobbörse Jobware auditieren lassen.
Dabei wird der Stellenwert des Recruitings im Unternehmen gecheckt und ob der Bewerbungsprozess schnell, unkompliziert und stressfrei ist. Sind die beteiligten Personalmitarbeiter/-innen und Führungskräfte mit den Prozessabläufen zufrieden? „Wir haben in allen relevanten Bereichen sehr detailliert untersucht, ob die Rems-Murr-Kliniken die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Recruiting erfüllen“, so Matthias Olten, Bereichsleiter Auditierung/Zertifizierung bei Jobware. Die Auswertung der erhobenen Daten und Einordnung mit Benchmarks erfolgt nach strikter wissenschaftlicher Methodik durch Professor Dr. Wolfgang Jäger (Hochschule RheinMain).
Durch die erfolgreiche Auditierung dürfen die Rems-Murr-Kliniken nun zwei Jahre lang das RECRUITING-EXCELLENCE-Gütesiegel für ihre Personalwerbung verwenden. „Die Rems-Murr-Kliniken zeichnen sich u.a. durch eine sehr informative Karriere-Webseite aus. Die Bewerber sind mit dem Auswahlprozess sehr zufrieden. Die Kliniken reagieren ausgesprochen schnell nach dem Eingang einer Bewerbung. Zudem ist nahezu jeder der befragten eingestellten Bewerber rückblickend mit der Entscheidung für das Unternehmen zufrieden. Das ist keine Selbstverständlichkeit und ein sehr positives Signal,“ lobt Olten bei der Verleihung des RECRUITING-EXCELLENCE-Awards.
„Das Gütesiegel bestätigt unser Bewerbermanagement und das vielfach positive Feedback, das wir von Bewerbenden erhalten“, freut sich Anja Krehahn, Leiterin Personal und Recht. Darüber hinaus liefert der Ergebnisbericht Anhaltspunkte, wie Optimierungspotential nutzbar gemacht werden kann und enthält auch konkrete Handlungsanleitungen zur weiteren Verbesserung des Recruitings. Somit lassen sich die Ergebnisse leicht in die Praxis umsetzen. „Den fundierten Ergebnisbericht und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen werden wir nun intern aufrollen und bei den Optimierungsmöglichkeiten für unsere Prozesse ansetzen. Beispielsweise wollen wir unsere Candidate-Experience noch nutzerfreundlicher gestalten. Konkret wollen wir auch daran arbeiten, den Onboarding-Prozess in unseren Kliniken noch weiter zu verbessern“, so Krehahn.
Wenn auch Sie in Ihrem Recruiting noch effizienter werden wollen oder mehr über die wissenschaftliche Methodik des RECRUITING EXCELLENCE Audits (Eecruiting Excellence Audi) erfahren möchten: Kontaktieren Sie gerne Matthias Olten:
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.
Kommentare powered by CComment