Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Redner ©Gerald Kaufmann
Jul 01, 2025

Verständlichkeit von…

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem…
Jun 11, 2025

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist…
Doppelausstellung in Paderborn über Josef Rikus
_1: V.l.: Holger Kempkens, Direktor des Erzbischöflichen Diözesanmuseums, und Markus Runte, Leiter des Stadtmuseums, vor dem Neptunbrunnen von Josef Rikus auf dem Marktplatz ©Diözesanmuseum
  • 09. Februar 2022

Doppelausstellung in Paderborn über Josef Rikus

Von Presse-Team des Erzbistums Paderborn

Paderborn (pdp). Zum 100. Geburtstag des Paderborner Bildhauers Josef Rikus (1923-1989) widmen sich das Stadtmuseum und das Erzbischöfliche Diözesanmuseum in Paderborn ab dem 28. Februar 2023 in einer Gemeinschaftsausstellung dem umfangreichen Schaffen des Künstlers mit zahlreichen Entwürfen, Modellen und Objekten aus verschiedenen Schaffensphasen. Fotografien und Briefe ergänzen die Ausstellung, die bis zum Sommer 2023 zu sehen sein wird. Schon jetzt bitten die Kuratoren der Ausstellung um ergänzende Hinweise von Sammlern zu Josef Rikus.

Viele der Skulpturen von Josef Rikus entstanden in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu seinem frühen Tod 1989, nicht nur in Paderborn. Hierunter der bekannte Neptunbrunnen auf dem Marktplatz, die Brunnen am Westerntor und vor dem Heinz Nixdorf Museumsforum sowie Mahnmale, Denkmale und Fassaden mit monumentalen Figuren. Für zahlreiche Kirchen des Erzbistums Paderborn schuf der Paderborner Künstler liturgische Ausstattungen wie Altäre, Ambonen und Tabernakel. 

„Ich habe Rikus noch gekannt“, sagen immer wieder Gesprächspartner des Kunsthistorikers Hans Ulrich Hillermann, der im Diözesanmuseum den Rikus-Nachlass bearbeitet. Rechtzeitig zur Ausstellung soll eine reich bebilderte Rikus-Monographie mit Werkverzeichnis erscheinen. 

Beteiligung erwünscht 

Die Ausstellungsmacher im Stadtmuseum und im Diözesanmuseum bitten nun um Hinweise zu Objekten sowie Erinnerungen, die mit Josef Rikus in Zusammenhang stehen. Informationen über die Entstehungsprozesse von Rikus‘ Kunstwerken können bei der Interpretation und Einordnung äußerst aufschlussreich sein. Auch kann dadurch die geplante Monographie noch ergänzt werden. Ebenfalls erhoffen sich die Kuratoren weitere Leihgaben für die Ausstellung. „Das können Fotos und Filme sein, aber auch Briefe, Postkarten und andere private Erinnerungen“, so der Leiter des Stadtmuseums, Markus Runte. „Uns interessieren auch sakrale und profane Werke in Privatbesitz, wie Kleinplastiken aus Holz, Bronze oder Stein“, ergänzt der Direktor des Diözesanmuseums, Holger Kempkens. 

Alle Informationen von privaten Leihgebern werden vertraulich behandelt. Hinweise nehmen die Paderborner Museen telefonisch entgegen unter 05251/125-1400 (Diözesanmuseum) und 05251/881-1247 (Stadtmuseum). Auch können Hinweise per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden. Weitere Informationen und interessante Details zu Josef Rikus finden sich zudem in zwei Beiträgen des Museums-Blogs des Diözesanmuseums unter www.dioezesanmuseum-paderborn.de


Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Juli 01, 2025
Sascha Mermann und Dr. Lucie Lotzkat

Zahlen, Ziele, Zukunft: VON POLL FINANCE wächst mit Plan

VON POLL FINANCE liegt im ersten Halbjahr 2025 mit rund 35 Prozent über dem Niveau des Vorjahres Frankfurt am Main – VON POLL FINANCE (www.vp-finance.de) zählt zu den dynamischsten Akteuren am deutschen Finanzierungsmarkt – und setzt seinen Wachstumskurs auch 2025 eindrucksvoll fort. Dank der engen…
Juli 01, 2025
Redner ©Gerald Kaufmann

Verständlichkeit von CEO-Reden: Telekom-Chef Timotheus Höttges auf Platz 1

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem Verständlichkeits-Niveau des Vorjahres. Allerdings werden sie immer kürzer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Seit 2010 untersuchen Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team,…
Juni 30, 2025
bei FEGA & Schmitt

Warum Fachwissen bei Wärmepumpen unerlässlich ist

Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg Ansbach – Die Wärmepumpe gilt als zentrale Technologie der Energiewende im Gebäudesektor. Doch der Boom bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem in puncto Fachkompetenz. Wer langfristig erfolgreich planen, installieren oder beraten möchte,…
Juni 27, 2025
Auto in Landschaft

Packfrust, Phantomstau, Pannen

TÜV NORD gibt Tipps für eine sichere und entspannte Fahrt in den Urlaub Tetris beim Packen, auf der Autobahn immer wieder Stau – und im schlimmsten Fall streikt die Technik, noch bevor der Urlaubsort erreicht wurde: Wer in der Ferienzeit mit dem Auto reist, braucht mehr als Vorfreude. Starke Nerven…

Neuestes

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!