Wasserstoff-Pionier Christian Machens
Okt 31, 2023

ZUKUNFTSTECHNOLOGIE…

Erster Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental war ein voller Erfolg Zahlreiche…
Okt 24, 2023

WSF verlängert…

Hohe Nachfrage: Das österreichische Unternehmen WSF Bicycle Technology fertigt (E-)Bikes…
Nov 02, 2023

Corvey und das Erbe der…

Große Sonderausstellung 2024 im Diözesanmuseum Paderborn Politik, Philosophie, Kunst und…
Eine Spendenradtour über 4.500 km für Leukämiepatienten in Südamerika
Benedikt Goesmann mit seinem Hund Bruno. Zusammen gehen sie auf eine Reise, um Leukämiepatienten in Südamerika zu unterstützen ©Sandra Czok
  • 20. Januar 2022

Eine Spendenradtour über 4.500 km für Leukämiepatienten in Südamerika

Von Benedikt Goesmann

— Ride for ALL

„ALL – Akute Lymphatische Leukämie“. Diese Diagnose erhielt Alicia Goesmann im April 2019. Sieben Monate später nach hartem Kampf und unzähligen Chemotherapien entwickelte sich ein kleiner Infekt zu einer Blutvergiftung, welche ihr geschwächter Körper nicht mehr bekämpfen konnte und Alicia verstarb im jungen Alter von 33 Jahren. Nun möchte ihr Mann Benedikt mit der Spendenradtour „Ride for ALL“ im Andenken an seine verstorbene Frau 4.500 km von Paderborn bis nach Lissabon zurücklegen und somit Spenden für die DKMS einfahren. Zusammen mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) setzt sich der Paderborner somit für Blutkrebspatienten ein – insbesondere für die DKMS in Südamerika, dem Heimatkontinenten seiner Frau Alicia. Im April 2022 bricht er auf, auf eine Tour, die ihn durch halb Europa führt, bis nach Lissabon, dem westlichsten Punkt Europas, dem Punkt der Südamerika am nächsten liegt.

Warum die DKMS Chile?

Blutkrebs kann jeden treffen, jederzeit! In Deutschland erkrankt alle 12 Minuten jemand an Blutkrebs. Weltweit sind es sogar alle 27 Sekunden. Die Chancen, eine solche Erkrankung jedoch zu überleben, sind sehr ungleich verteilt. In Deutschland ist bei näherungsweise 92 % der erkrankten Kinder und Jugendlichen bis zum 19. Lebensalter die Therapie erfolgreich – “nur” ca. 8 % der Erkrankten versterben. Ziehen wir die Daten aus Südamerika heran, sehen wir, dass ca. 44 % der Erkrankten nicht überleben – viele Leben von jungen Heranwachsenden, die noch so viele Lebensjahre vor sich hatten, enden viel zu früh. In Deutschland findet jeder zehnte Patient keinen passenden Spender. In Südamerika sind es bereits sechs von zehn Personen, die eine Stammzellenspende benötigen, die keinen Spender finden. Bei der DKMS in Deutschland sind über sieben Millionen potenzielle Stammzellenspender registriert. In Südamerika sind es gerade einmal ca. 100.000.

Mit der Bitte um Solidarität und Unterstützung und dem Wunsch seiner Frau Alicia entsprechend, möchte Benedikt Goesmann mit dem “Ride for ALL” auf die unterschiedlichen Voraussetzungen, eine Leukämie-Erkrankung zu überleben, aufmerksam machen und ein kleines Puzzleteil hinzufügen im Kampf gegen Leukämie und für die Chance auf ein zweites Leben für ALLE – unabhängig von Ländergrenzen, Geburtsort oder ökonomischen Verhältnissen.

Was wird mit den Spendengeldern bewirkt?

Zunächst ist es sehr wichtig, die Spendenkartei auszubauen und möglichst viele Menschen zur Registrierung zu bewegen. Die DKMS Chile nimmt sich dieser Aufgabe an. Wichtig ist die Ausweitung der Spendenkartei vor Ort in Südamerika, da es die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen passenden Spender aus der gleichen ethnischen Gruppe zu finden, deren HLA-Merkmale häufiger übereinstimmen. Zudem fehlt es an der Verfügbarkeit von Medikamenten und Zugang zu Therapiemöglichkeiten. Die DKMS in Chile setzt sich daher dafür ein, einerseits die Spenderkartei auszubauen. Die gesammelten Geldspenden fließen direkt in diese Projekte und unterstützen die DKMS auch bei ihrer allgemeinen Arbeit der Spender-Neugewinnung.

Wie können Sie unterstützen?

Daher ruft Benedikt Goesmann zur Spende auf und sucht unter anderem nach „Kilometer-Sponsoren“. Mit einer Spende der Wahl pro KM können Interessierte die DKMS unterstützen. Nach der Spendenradtour (Juni 2022) erhalten alle Spenderinnen und Spender eine Mail mit der genauen Kilometeranzahl und der genauen Spendensumme. Gerne können Interessierte für diesen guten Zweck aber auch jetzt bereits einen beliebigen Geldbetrag auf das Spendenkonto der DKMS Deutschland mit dem Betreff „Ride 4 ALL“ überweisen. Die DKMS kann Zuwendungs- und Spendenbescheinigungen gerne ab einer Summe von 50 Euro und unter Angabe der Anschrift ausstellen. Das Spendenkonto der DKMS hat folgende Bankverbindung:

Emfänger: DKMS
IBAN: DE59 6407 0085 0179 0005 08
BIC: DEUTDESS640 , Deutsche Bank Reutlingen
Stichwort: Ride 4 ALL

Alle Spenden gehen zu 100 % an die DKMS. Es sind bereits mehr als 18.000 Euro zusammengekommen. Weitere Informationen gibt es unter www.ride-for-all.de 


Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

November 27, 2023
Dr. Daniel Gille

Wettbewerb zum sicheren Maschinellen Lernen geht in Phase 2

Fokus: Sicherheit für KI Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat die zweite Phase ihres Forschungswettbewerbs „Robustes und Sicheres Maschinelles Lernen“ eingeleitet. Nach einer sorgfältigen Evaluierung der elf eingereichten Kurzkonzepte, an der als Jurymitglieder…
November 27, 2023
Kälte und Muskelsteifheit

Richtig trainieren im Winter

Altenberg - Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten - und für Sportbegeisterte stellt sich die Frage, wie sie ihre Fitness im Winter aufrechterhalten können, ohne dabei Gesundheitsrisiken einzugehen. Dr. Aniko Saß, Sportmedizinerin am renommierten Johannesbad Gesundheitszentrum Raupennest in…
November 23, 2023
Auswahl an Schnittgrün für den Adventskranz

Der Adventskranz: die bekannteste Verwendung für Dekorationsgrün

Woher kommen eigentlich die Zweige für den allseits beliebten Adventskranz? Das dafür notwendige Tannengrün wird mit langstieligen Heckenscheren, wie man sie auch aus dem Gartenbedarf kennt, von den Tannen geerntet. Jahr für Jahr werden die Zweige innerhalb bestehender Baumkulturen geschnitten. Da…
November 22, 2023
bewerbung2go.de

Anschreiben in der Bewerbung

Absolventen wollen sich mit Anschreiben bewerben Die Relevanz von Anschreiben in Bewerbungsprozessen wurde in einer Umfrage unter Studierenden in der Campus-App UniNow beleuchtet. Die Ergebnisse dieser Befragung zu Beginn des Wintersemesters (Oktober 2023) zeigen, dass der Mehrheit der Studierenden…

Neuestes

Schneeflocken zum Wochenende

 ein Hauch winterlicher Luft an
Erste Vorzeichen des Winters in Sicht Pünktlich zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende kündigt sich ein Hauch von Winter an. Sogar ein wenig Weiß könnte das nasse…

Meeresbotschafter gesucht!

Das SEA LIFE Berlin sucht Kinder aus Berlin und Umgebung
Werde Teil des SEA LIFE Berlin und lerne, wie wir die Weltmeere und seine Bewohner schützen können Das SEA LIFE Berlin startet eine aufregende Initiative, um Kinder zwischen 7 und 12 Jahren…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!