Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Redner ©Gerald Kaufmann
Jul 01, 2025

Verständlichkeit von…

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem…
Jun 11, 2025

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist…
VIER PFOTEN stellt Strafanzeige gegen Löwen-Halter und setzt Belohnung aus
Weißes Fell und blaue Augen: Löwe Mojo wird seit 2021 vermisst. © Steffen Schellhorn
  • 18. Januar 2022

VIER PFOTEN stellt Strafanzeige gegen Löwen-Halter und setzt Belohnung aus

Von Susanne von Pölnitz | VIER PFOTEN

Hamburg – Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hat heute Strafanzeige gegen den Halter des weißen Löwen Mojo wegen Tierquälerei gestellt. Seit Februar 2021 fehlt von der Großkatze jede Spur. Nach dem Verschwinden des Löwen konnten weder Behörden noch die beteiligten Gerichte Auskunft über den Verbleib des Tieres geben. Mit der Strafanzeige will VIER PFOTEN die Aufklärung des Falls vorantreiben. Zusätzlich setzt die Tierschutzstiftung eine Belohnung von 3000 Euro für sachdienliche Hinweise aus, die zur Auffindung des weißen Löwen führen.

„VIER PFOTEN hat vergeblich versucht, Mojo zu finden. Die Behörden zeigen wenig Kooperationsbereitschaft und wissen vermutlich selber nicht, wo der Löwe verblieben ist. Es ist ein Skandal und eine Gefahr für die Allgemeinheit, dass bei uns in Deutschland ein ausgewachsener Löwe einfach so verschwinden kann“, sagt Sven Wirth, Kampagnenverantwortlicher für Wildtiere bei VIER PFOTEN. „VIER PFOTEN hat heute bei der Staatsanwaltschaft Magdeburg Strafanzeige gegen den Halter von Mojo wegen Tierquälerei gestellt, damit der Sachverhalt endlich geklärt werden kann. Wir möchten sicherstellen, dass Mojo nicht leidet und tierschutzgerecht untergebracht wird.“

VIER PFOTEN bittet Bevölkerung um Mithilfe

Wer weiß etwas über den Aufenthaltsort von Mojo? Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN bietet 3000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise, die zur Auffindung des weißen Löwen führen. Für Hinweise und Tipps kontaktieren Sie uns bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nähere Informationen finden Sie auf www.vier-pfoten.de/woistmojo .

Die Akte Mojo

Der dreieinhalb Jahre alte Löwe Mojo wurde von einem Nebenerwerbslandwirt aus Sachsen-Anhalt Ende 2018 bis Anfang 2021 auf dessen Hof bei Magdeburg gehalten. VIER PFOTEN geht davon aus, dass der Halter den Löwen als Jungtier

von einem tschechischen Züchter erworben hatte. Aufgrund tierschutzwidriger Haltung wurde vom Landkreis Börde verfügt, dass der Privatmann das ausgewachsene Löwen-Männchen abgeben und anderweitig tierschutzgemäß unterbringen musste. Kurzfristig kam Mojo dann zunächst für einige Wochen im Bergzoo in Halle unter, weil der Halter ein neues Gehege bauen wollte, für das er allerdings nie eine Baugenehmigung erhielt. Inzwischen wurde ihm das generelle Halten von Löwen in dem Landkreis untersagt. VIER PFOTEN hatte angeboten, Mojo in einem Schutzzentrum unterzubringen, das Angebot wurde vom Halter jedoch ausgeschlagen.

Mojo bleibt verschwunden

Seit das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt das Haltungsverbot für Mojo gegen den Besitzer im Februar 2021 bestätigte, bleibt der weiße Löwe verschwunden. Laut Informationen des Halters soll das Tier in den Niederlanden untergebracht worden sein – die niederländischen Behörden haben dies nicht bestätigt.

„Wir müssen vom Schlimmsten ausgehen“, sagt Sven Wirth. „Großkatzen aus europäischer Zucht sind in Asien sehr begehrt, sowohl tot als auch lebendig. Manche Tiere werden lebend verkauft, andere werden direkt hier in Europa getötet und ihre körperlichen Überreste werden entweder verkauft oder zu traditioneller Medizin verarbeitet. Wir hoffen, dass Mojo dieses Schicksal erspart blieb und wir ihn gesund wiederfinden werden. Das Angebot ist weiterhin gültig: VIER PFOTEN und unsere Partner können Mojo in einem Schutzzentrum aufnehmen und ihm ein besseres Leben bieten.“

Problematisch: Private Wildtierhaltung in Deutschland

Bislang gibt es auf Bundesebene keine einheitliche Regelung für die Privathaltung von Wildtieren. Lediglich für geschützte Tierarten gibt es eine Meldepflicht. Privatpersonen, die sich ein Wildtier als Haustier anschaffen, sind in der Regel nach kurzer Zeit mit den hohen Haltungsansprüchen der Tiere überfordert und können ihnen keine tierschutzgerechte Unterbringung stellen. VIER PFOTEN fordert daher verbindliche Gesetze, die die Haltung von Wildtieren in privater Hand aus Gründen des Tier- und Artenschutzes grundsätzlich verbieten.


Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Juli 01, 2025
Sascha Mermann und Dr. Lucie Lotzkat

Zahlen, Ziele, Zukunft: VON POLL FINANCE wächst mit Plan

VON POLL FINANCE liegt im ersten Halbjahr 2025 mit rund 35 Prozent über dem Niveau des Vorjahres Frankfurt am Main – VON POLL FINANCE (www.vp-finance.de) zählt zu den dynamischsten Akteuren am deutschen Finanzierungsmarkt – und setzt seinen Wachstumskurs auch 2025 eindrucksvoll fort. Dank der engen…
Juli 01, 2025
Redner ©Gerald Kaufmann

Verständlichkeit von CEO-Reden: Telekom-Chef Timotheus Höttges auf Platz 1

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem Verständlichkeits-Niveau des Vorjahres. Allerdings werden sie immer kürzer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Seit 2010 untersuchen Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team,…
Juni 30, 2025
bei FEGA & Schmitt

Warum Fachwissen bei Wärmepumpen unerlässlich ist

Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg Ansbach – Die Wärmepumpe gilt als zentrale Technologie der Energiewende im Gebäudesektor. Doch der Boom bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem in puncto Fachkompetenz. Wer langfristig erfolgreich planen, installieren oder beraten möchte,…
Juni 27, 2025
Auto in Landschaft

Packfrust, Phantomstau, Pannen

TÜV NORD gibt Tipps für eine sichere und entspannte Fahrt in den Urlaub Tetris beim Packen, auf der Autobahn immer wieder Stau – und im schlimmsten Fall streikt die Technik, noch bevor der Urlaubsort erreicht wurde: Wer in der Ferienzeit mit dem Auto reist, braucht mehr als Vorfreude. Starke Nerven…

Neuestes

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!