Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Redner ©Gerald Kaufmann
Jul 01, 2025

Verständlichkeit von…

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem…
Jun 11, 2025

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist…
Pastor Stefan Kendzorra wird Regens des Erzbischöflichen Priesterseminars
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz (l.) freut sich, mit Pastor Stefan Kendzorra einen neuen Regens für das Erzbischöfliche Priesterseminar gewonnen zu haben, der „mit seinen Erfahrungen aus der Berufungspastoral und mit dem eigenen Lebenshorizont nah am Puls der Seminaristen ist“ ©Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn
  • 10. Juni 2025

Pastor Stefan Kendzorra wird Regens des Erzbischöflichen Priesterseminars

Von Presse-Team des Erzbistums Paderborn | Erzbischöfliches Generalvikariat

und Leiter des neuen Leocampus

Paderborn (pdp). Das Erzbischöfliche Priesterseminar Paderborn bekommt einen neuen Regens: Pastor Stefan Kendzorra steht ab Herbst 2025 der Lebens- und Ausbildungsgemeinschaft der Priesteramtskandidaten des Erzbistums Paderborn vor und übernimmt gleichzeitig die Leitung des neuen Projekts „Leocampus“. Der 39-jährige Geistliche, der 2014 zum Priester geweiht wurde, bringt dafür gute Voraussetzungen mit: Er kennt das Erzbischöfliche Priesterseminar zum einen aus seiner eigenen Ausbildung. Pastor Kendzorra hat zum anderen in den vergangenen knapp sieben Jahren die Diözesanstelle Berufungspastoral geleitet und ist mit priesterlichen Berufungswegen bestens vertraut.

„Mit Pastor Stefan Kendzorra konnten wir für die Leitung des Erzbischöflichen Priesterseminars einen Geistlichen gewinnen, der insbesondere mit seinen Erfahrungen aus der Berufungspastoral und mit dem eigenen Lebenshorizont nah am Puls der Seminaristen ist“, freut sich Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz. Einen „besonderen Dank“ richtet der Paderborner Erzbischof an den bisherigen Regens, Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer, der im Herbst die Aufgabe des Direktors der Katholischen Akademie in Schwerte übernimmt. Msgr. Dr. Menke-Peitzmeyer habe in über zwölf Jahren das Paderborner Priesterseminar mit „viel Ausdauer, Besonnenheit, theologischem Profil und spirituellem Tiefgang“ geprägt, betont Erzbischof Dr. Bentz.

Mit Zuversicht Herausforderungen angehen

Pastor Stefan Kendzorra blickt trotz zurückgehender Seminaristenzahlen in allen deutschen Bistümern mit Zuversicht auf seine künftige Aufgabe am Paderborner Leocampus. Dort werden ab Herbst die Seminaristen zusammen mit den bisherigen Bewohnerinnen und Bewohnern des Pauluskollegs – einem Begegnungs-, Wohn- und Lernort für Studierende aller theologischen Fachrichtungen in der Stadt Paderborn – ein Wohnprojekt beginnen. Gemeinsam wird Pastor Kendzorra dieses Projekt mit der Leitung des Pauluskollegs verantworten. „Als Diözesanstelle Berufungspastoral haben wir auch daran mitgewirkt, dass in dem gemeinsamen Wohnprojekt zudem das Christliche Orientierungsjahr „Come!“ beheimatet sein wird. Ich bin überzeugt, dass dadurch echte Berufungsgeschichten entstehen, die den gesamten Leocampus bereichern können – qualitativ, aber auch quantitativ“, macht der künftige Regens deutlich und ergänzt: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, die ich mit allen Herausforderungen angehen möchte. Im neuen Leitungsteam des Leocampus werden wir gemeinsam neue Akzente setzen und mit einem lebendigen Programm dazu beitragen, dass der Campus ein Ort guten Zusammenlebens, bereichernder Begegnungen und Gemeinschaftserfahrungen wird.“

Vita Pastor Stefan Kendzorra

Stefan Kendzorra ist am 17. Dezember 1985 in Paderborn geboren. Nach seinem Studium, zunächst in Münster, dann in Rom und zum Abschluss in Paderborn, wurde er im April 2013 in Warstein zum Diakon geweiht. Während seines Theologiestudiums absolvierte Kendzorra die dreijährige studienbegleitende Journalistenausbildung beim ifp – Institut für publizistische Ausbildung e. V. – in München. Zudem hat Stefan Kendzorra eine Ausbildung zum Berufungscoach WaVe© in Wien sowie eine Ausbildung zum geistlichen Begleiter in der Erzabtei St. Ottilien abgeschlossen.

Das Sakrament der Priesterweihe empfing er am 7. Juni 2014 im Hohen Dom zu Paderborn durch den damaligen Erzbischof Hans-Josef Becker. Im Anschluss war Stefan Kendzorra an verschiedenen Stationen im Erzbistum im Einsatz: Als Vikar und Seelsorger arbeitete er in Iserlohn, bis er im Juli 2018 nach Arnsberg wechselte. Zugleich startete er 2018 als Mitarbeiter in der Diözesanstelle Berufungspastoral, deren Leitung er im Oktober desselben Jahres übernahm. Von November 2019 bis Juli 2023 war Pastor Stefan Kendzorra im Pastoralen Raum Pastoralverbund Soest engagiert. Seit August 2023 unterstützt er als Seelsorger den Pastoralen Raum Pastoralverbund Salzkotten.




Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Juli 01, 2025
Sascha Mermann und Dr. Lucie Lotzkat

Zahlen, Ziele, Zukunft: VON POLL FINANCE wächst mit Plan

VON POLL FINANCE liegt im ersten Halbjahr 2025 mit rund 35 Prozent über dem Niveau des Vorjahres Frankfurt am Main – VON POLL FINANCE (www.vp-finance.de) zählt zu den dynamischsten Akteuren am deutschen Finanzierungsmarkt – und setzt seinen Wachstumskurs auch 2025 eindrucksvoll fort. Dank der engen…
Juli 01, 2025
Redner ©Gerald Kaufmann

Verständlichkeit von CEO-Reden: Telekom-Chef Timotheus Höttges auf Platz 1

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem Verständlichkeits-Niveau des Vorjahres. Allerdings werden sie immer kürzer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Seit 2010 untersuchen Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team,…
Juni 30, 2025
bei FEGA & Schmitt

Warum Fachwissen bei Wärmepumpen unerlässlich ist

Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg Ansbach – Die Wärmepumpe gilt als zentrale Technologie der Energiewende im Gebäudesektor. Doch der Boom bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem in puncto Fachkompetenz. Wer langfristig erfolgreich planen, installieren oder beraten möchte,…
Juni 27, 2025
Auto in Landschaft

Packfrust, Phantomstau, Pannen

TÜV NORD gibt Tipps für eine sichere und entspannte Fahrt in den Urlaub Tetris beim Packen, auf der Autobahn immer wieder Stau – und im schlimmsten Fall streikt die Technik, noch bevor der Urlaubsort erreicht wurde: Wer in der Ferienzeit mit dem Auto reist, braucht mehr als Vorfreude. Starke Nerven…

Neuestes

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!