Bildschirm und Smartphone
Dez 18, 2024

Wie Technologie und…

GoDaddy-Umfrage Köln — während Kleinunternehmen zunehmend auf digitale Anforderungen…
Ceyoniq_n9
Dez 30, 2024

Anbindung gesichert: SAP…

Bielefeld, 30. Dezember 2024 – Die SAP SE hat die Zertifizierung von nscale verlängert.…
E-Bike auf Brücke
Dez 16, 2024

Neujahrsvorsätze 2024:…

Das neue Jahr steht vor der Tür – eine Zeit, in der viele Menschen darüber nachdenken,…
Dez 19, 2024

Detektivarbeit: Kloster…

DBU fördert – Einst Filmkulisse für „Name der Rose“ Osnabrück/Eltville. Der italienische…
Dez 30, 2024

Hoffnung konkret leben

Heiliges Jahr im Erzbistum Paderborn eröffnet: Zahlreiche Gläubige feiern…
Dez 27, 2024

Sechs Gründe für…

Was bringt der Start ins neue Jahr mit vier Wochen ohne Promille? Nach Weihnachtsfeiern…
Jetzt ganz offiziell: Arndt Heiderich eröffnet sein neues McDonald’s Restaurant
v.l.n.r. Franchise-Nehmer Arndt Heiderich und Restaurant-Manager Daniel Falkenberg
  • 18. Juni 2024

Jetzt ganz offiziell: Arndt Heiderich eröffnet sein neues McDonald’s Restaurant

Von Herr Markus Krüger | McDonald’s Heiderich Verwaltung

Nach dem VIP-Empfang in geschlossener Gesellschaft folgte ein bunter Family Day mit vielen Attraktionen für Groß und Klein, wie einem Magier, einem DJ, Kinderschminken, Luftballonkünstler und jeder Menge Selfies mit bekannten Content Creators.

Beverungen, 18.06.2024. Bereits seit Ende Mai läuft der Restaurantbetrieb. Nach nunmehr drei Wochen folgte am heutigen Tag die große Eröffnungsfeier. Dabei wurden neben offiziellen Vertretern von der McDonald’s Zentrale, Lieferanten und Partnern des Unternehmens auch die Nachbarn eingeladen. „Wir haben den Umkreis für die Einladungen groß gewählt. Es ist mir wichtig, nicht nur der Marke McDonald‘s vor Ort ein Gesicht zu geben, sondern mich auch als Ansprechpartner für unsere Nachbarn vorzustellen.“, so Heiderich. „Zusammen mit meinem Team fühle ich mich in Beverungen schon sehr wohl und freue mich darauf, nun ein Teil der Community in dieser schönen Stadt zu sein.“

Mehr als 70 Gäste folgten der Einladung zum VIP-Empfang. Durch den Vormittag führte TV- Moderatorin Laura Hofmann, welche letzte Woche im Rahmen der „TV total Autoball EM 2024“ bei ProSieben zu sehen war. In seinem Interview berichtete Heiderich von seinem beruflichen Werdegang und seiner Leidenschaft zur Marke. Viele Jahre hat Heiderich in verschiedenen Restaurants deutschlandweit an den einzelnen Stationen gearbeitet, er hat die gesamte Management-Ausbildung an der Hamburger University erfolgreich absolviert und hat nach eigenen Aussagen Ketchup im Blut. Dies sei wichtig, um sein Unternehmen weiter zu entwickeln. „Ganz besonders stolz bin ich auf mein Team. Gemeinsam haben wir schon so Vieles erreicht, und ich freue mich auf all das, was wir in Zukunft noch gemeinsam bewegen werden.“, berichtet ein sichtlich motivierter Heiderich. Bei allem, was Heiderich antreibt, stehen die Gäste und seine Mitarbeiter im Fokus. „Eine Neueröffnung ist immer eine ganz besondere Sternstunde für einen Franchise-Nehmer.“, so Heiderich weiter. Das Designkonzept „A touch of Archery“ überzeugt mit klaren Linien, ansprechenden Farben und einer angenehmen Atmosphäre. Auf der großen Terrasse mit knapp 100 Sitzplätzen erwartet die Kleinen zudem ein attraktives Playland.

Von der Zentrale in München hat Vice President Operations, Frau Ellen Staudenmayer, interessante Einblicke in die Neuerungen des Restaurants und einen Ausblick in die weitere Entwicklung der Marke McDonald’s in Deutschland gegeben. Ein zentrales Thema ist die fortschreitende Digitalisierung. Diese wird durch die McDonald’s App und digitale Bestellterminals für Gäste erlebbar. Alle registrierten MyMcDonald’s Gäste können in dem Loyality Programm in der McDonald’s App Punkte sammeln und diese gegen Prämien, wie McDonald’s Produkte oder gebrandete Non-Food-Artikel, eintauschen. Neben dem im letzten Jahr in Delbrück eröffneten Restaurant ist mit Beverungen nun ein weiteres Restaurant aus dem Portfolio von Heiderich in der Region mit so genannten Curbside- Parkplätzen ausgestattet. Hier können Gäste in der App vorab bestellen, bezahlen und sich die Bestellung bequem ans Auto bringen lassen. „Wir haben in unseren Neueröffnungen die Kapazitäten bei der Produktion durch eine größere Küche mit 4 Produktionslinien ausgebaut. Zudem verfügt dieses Restaurant über 2 Drive-Spuren, die einen schnelleren Bestellablauf ermöglichen.“, benennt Staudenmayer weitere Neuerungen, die das Gasterlebnis weiter verbessern. Und auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei den Neubauten von McDonald’s eine große Rolle. So werden Photovoltaik-Anlagen ebenso verbaut wie E-Ladesäulen für Elektro-Fahrzeuge.

Emotional wurde es, als Stefanie Kruse, Leiterin vom Haus der McDonald’s- Kinderhilfestiftung in Bad Oeynhausen, Einblicke in ihre Arbeit gab. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Herzklinik für Kinder in Bad Oeynhausen und bietet Eltern und Geschwisterkindern schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit. Mit viel herzlicher Wärme wird das Haus von Stefanie Kruse und vielen Ehrenamtlichen gefüllt. „Menschen in der Not ihres Lebens zu begleiten und ihnen nah zu sein, ist schwer und zugleich ist es gut und erfüllend.“, so Kruse. Die kleinen Spendenhäuschen bei McDonald’s stehen dabei symbolisch für die derzeit 23 Häuser der Stiftung in Deutschland. Finanziell werden die Häuser von Spenden getragen. So hat Heiderich die geladenen Gäste um Spenden für das Ronald McDonald Haus in Bad Oeynhausen gebeten und zudem Stefanie Kruse einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro für Übernahme einer Patenschaft für ein Appartement im Haus in Bad Oeynhausen übergeben.

Dann gab es noch einen riesigen Moment der Freude für eine junge Dame aus Beverungen. Sie hat bei dem Gewinnspiel, bei dem man die Anzahl Saucen in einem durchsichtigen Quader schätzen konnte, die legendäre Gold Card gewonnen. „Es haben richtig viele Leute mitgemacht, das Interesse an der Karte und auch anderen exklusiven Preisen war riesig. Viktoria lag mit ihrer Schätzung am nächsten dran. Wir wünschen ihr viel Freude mit der Karte und stets tolle Besuche bei uns.“, freut sich Heiderich sichtlich. Während der feierlichen Zeremonie wurde eine übergroße Torte in Form eines Big Mac angeschnitten, die im Laufe des Tages an die Gäste verteilt wurde. Zudem wurde der mit einem Vorhang verhüllte Tresen nach dem Drücken eines Buzzers spektakulär enthüllt.

Pünktlich um 12.00 Uhr startete dann der Family Day, und das Restaurant wurde offiziell mit dem Durchschneiden des roten Bandes eröffnet. Am Nachmittag gab es für Familien und alle anderen Gäste viel zu erleben. Ein DJ sorgte für coole Beats, und es konnten Coke- Flaschen mit dem eigenen Namen personalisiert werden. Für die kleinen Gäste gab es Kinderschminken und Luftballonkunst.

Der Magier Philo, bekannt aus dem Promi Big Brother Haus, verzauberte an diesem Nachmittag die Gäste in dem neuen McDonald’s Restaurant in Beverungen. Es gab viel zu staunen, und nicht nur die kleinen Gästen rieben sich verdutzt die Augen. Für social fame sorgten die beiden Content Creator Mario Novembre und Leon Pelz. In den Sozialen Medien sind die beiden Stars, zudem ist Mario ein erfolgreicher Songwriter und Sänger und Leon Schauspieler. Die Beiden standen für zahllose Selfies vor den bereitgestellten Fotowänden und im Restaurant für ihre Fans zur Verfügung – und natürlich gab es auch die Gelegenheit zum Austausch. Natürlich ließen es sich die Beiden nicht nehmen, die Küche zu erobern und ihren eigenen Burger zu kreieren.

„Wir wollen unseren Gästen heute etwas ganz Besonderes bieten. Mein Team und ich haben in den heutigen Tag viel Zeit, vor allem aber viel Herz gesteckt. Ich denke, das wurde auch erlebbar. Nun heißt es für uns, weiter jeden Tag 100% für unsere Gäste zu geben.“, erklärt Heiderich voll motiviert.

Über Arndt Heiderich: Arndt Heiderich ist seit 2001 Franchise-Nehmer von McDonald’s Deutschland und betreibt aktuell 15 McDonald’s Restaurants. Er ist neben Beverungen für die Restaurants in Bielefeld, Paderborn, Bad Driburg, Lippstadt, Geseke, Salzkotten und Delbrück verantwortlich. Dort beschäftigt er rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 5 Auszubildende. Mit dem neuen Restaurant werden ca. 50 neue Arbeitsplätze geschaffen. Weitere Unterstützung ist jederzeit willkommen. Es werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit, sowie Minijobber (m/w/d) gesucht. Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

Januar 14, 2025
Auf Schimmel achten

Wofür Vermieter einen Mieterwechsel nutzen sollten

So bleibt die Immobilie fit für die Zukunft und verspricht optimale Mieteinnahmen Vorausschauende Eigentümer profitieren langfristig von ihrer Immobilie. Eine attraktive Wohnung in gutem Zustand ist begehrt und rechtfertigt angemessene Mieteinnahmen. Welche Maßnahmen können helfen, große Schäden zu…
Januar 13, 2025
Trockene Kälte begünstigt statische Aufladung. Im Winter haben wir öfter die Haare zu Berge stehen

Kleiner Stromschlag bei tiefen Temperaturen

Knisterwetter Wenn es plötzlich funkt oder einem die Haare zu Berge stehen, muss das nicht immer mit starken Gefühlen zu tun haben: Jeder kennt den kribbelnden Stromschlag, der meist im Winter auftritt, wenn wir metallische Gegenstände oder andere Menschen berühren. Doch wie kommt es eigentlich…
Januar 10, 2025
Freuen sich auf ein großes Interesse

Erzbistum Paderborn informiert über Berufe der Kirche

Berufsinformationstage des Erzbistums Paderborn vom 20. bis 24. Januar 2025 / Nächstenliebe deinen Beruf! Aber wie? Paderborn (pdp). Das Erzbistum Paderborn lädt von 20. bis 24. Januar 2025 unter dem Leitwort „Dich schickt der Himmel“ zu seinen fünften Berufsinformationstagen ein. Interessierte…
Januar 09, 2025
Schneeflocke

Heil durch den Ski-Winter

Regensburg (medizin.report) - Zuerst die gute Nachricht: Die Häufigkeit der Unfälle im alpinen Skisport ist in den vergangenen 30 Jahren um rund die Hälfte zurückgegangen. Dennoch sind immer noch knapp 50.000 Skiunfälle mit Klinikaufenthalt als Folge auf den alpinen Pisten zu verzeichnen. Dies geht…

Neuestes

Hoffnung konkret leben

Heiliges Jahr im Erzbistum Paderborn eröffnet: Zahlreiche Gläubige feiern Stationsgottesdienst in Gaukirche und Dom und treffen anschließend in einer „Erzählgemeinschaft der Hoffnung“…

Sechs Gründe für alkoholfreien Januar

images/2024/12/Alkohol_ablehnen_Debeka_AobeStock_DNApp_k.jpg#joomlaImage://local-images/2024/12/Alkohol_ablehnen_Debeka_AobeStock_DNApp_k.jpg?width=1000&height=333
Was bringt der Start ins neue Jahr mit vier Wochen ohne Promille? Nach Weihnachtsfeiern und Silvesterparty wird der promillefreie Januar – in Großbritannien als „Dry January“ bekannt –…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!