Düsseldorf — Die Deutschen Verbraucher räumen dem Faktor Nachhaltigkeit zunehmend größere Bedeutung bei Ihren Kaufentscheidungen ein – annähernd 70 Prozent ist das nachhaltige Image eines Herstellers sehr wichtig oder wichtig. Am häufigsten greifen Verbraucher bei Lebensmitteln zu nachhaltigen Produkten: Zwölf Prozent tun dies laut eigener Aussage immer, 38 Prozent häufig und 28 Prozent regelmäßig. Bei einem Thema aber schweigt das ökologische Gewissen offensichtlich noch weitgehend, nämlich beim „liebsten Kind“, dem Auto. Ganze vier Prozent achten beim Autokauf immer auf Nachhaltigkeit, zehn Prozent häufig und 14 Prozent regelmäßig. Satte 40 Prozent interessiert hier die Nachhaltigkeit gar nicht.
Ein Spielteilnehmer aus Schweden hat bei der Ziehung der europäischen Lotterie Eurojackpot am 22. Januar 2021 als Einziger die Gewinnklasse 1 getroffen und erhält dafür rund 13,8 Millionen Euro.
Die Glückszahlen, die bei der Ziehung in Helsinki ermittelt wurden, lauten 38, 40, 41, 46 und 48 mit den beiden Eurozahlen 2 und 6. Die exakte Gewinnsumme des inzwischen elften schwedischen Eurojackpot-Millionärs, seit Start der Lotterie im März 2012, beträgt 13.778.438,60 Euro.
Dr. Camilla Rothe hat nicht nur den ersten Covid-19-Patienten in Deutschland diagnostiziert, sondern auch als eine der Ersten erkannt, dass eine Infektion auch ohne Symptome ansteckend sein kann. In der aktuellen Folge des Experten-Podcasts der Apotheken Umschau „Klartext Corona“ zieht sie nach fast einem Jahr Corona-Pandemie ein Resümee
zu den 100 einflussreichsten Personen des Jahres kürt das Times Magazin normalerweise Kunstschaffende oder Menschen aus Politik und Wirtschaft. Doch im letzten Jahr hat es die deutsche Infektiologin Dr. Camilla Rothe vom Universitätsklinikum in München in die renommierte Liste geschafft. Denn ziemlich genau vor einem Jahr, am 27. Januar 2020, hat sie die allererste Covid-19-Infektion in Deutschland diagnostiziert.
Düsseldorf, 21. Januar 2021. Auf einmal war er da: der Lockdown im März des vergangenen Jahres. Reiselust? Fehlanzeige. Karrierepläne? Auf Eis gelegt. Mit der Corona-Pandemie änderte sich auch für den Sprachreiseanbieter EF Education First (EF) mit Sitz in Düsseldorf das Tagesgeschäft. War das Team im Kundenservice bislang Stimmen voller Vorfreude am anderen Ende der Telefonleitung gewohnt, klang ab März 2020 manche Anruferin verzweifelt. Im Verlauf des Sommers konnten jedoch viele Sprachreisen auf Europaziele wie Griechenland oder Malta umgebucht werden und auch ein Großteil derer, die einen mehrmonatigen Sprachaufenthalt im Ausland gebucht hatten, reiste wie geplant ab.
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.