Aug 30, 2023

Stromer aus zweiter Hand

TÜV NORD gibt Tipps beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge Paderborn - Gebrauchte…
Sep 12, 2023

digit solutions GmbH…

Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale…
Unübertroffen soft, öko und fair: Diese Bettwäsche macht Träume wahr
Bettwäsche von twenty:three
  • 08. März 2023

Unübertroffen soft, öko und fair: Diese Bettwäsche macht Träume wahr

Von EMILY KOCH

Die Eukalyptusfaser ist ein wahres Allround-Talent: Supersoft in der Haptik, hypoallergen, antibakteriell und atmungsaktiv überflügelt sie nicht nur die Eigenschaften anderer Textilien, sondern ist auch ideal für den Einsatz als Bettwäsche geeignet. Vor allem aber ist der schnell wachsende Rohstoff unübertroffen nachhaltig. Im Gegensatz zu Baumwolle werden 97% weniger Wasser und 30% weniger Energie benötigt. Das Stuttgarter Startup twenty:three bietet neun stylische Designs sowie Spannbettlaken in zwei Farben. Pro Bestellung wird ein Baum gepflanzt und zwei Kilogramm Plastik aus den Weltmeeren gesammelt. Für kuschlig weichen Schlaf wie auf Wolken mit bestem Gewissen!

Wärmend im Winter, kühlend im Sommer: Was wie ein Traum klingt, wird mit twenty:three zur Realität. Das Bettwäsche-Startup von Julian Reick und Mikael Tas hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Markt mit seiner Eukalyptus-Bettwäsche aufzumischen und für frischen Wind zu sorgen. Nach intensiver Recherche entschieden sie sich für die TENCEL™ Lyocell Faser. Das natürliche Material besitzt eine optimale Wärmeregulierung und kann 50% mehr Feuchtigkeit aufnehmen als Baumwolle – Nachtschweiß ist somit Geschichte. Auch muffige Gerüche und Hausstaubmilben haben keine Chance, wodurch die Bettwäsche von twenty:three auch für Allergiker perfekt geeignet ist.

Wer bei Eukalyptusfaser an Holz, kratzige Eigenschaften oder festes Leinen denkt, liegt falsch. Die Haptik ist super weich und mit einer Mischung aus Seide und Samt zu vergleichen, die der Haut bei jeder Temperatur schmeichelt. Das Beste aber ist die einzigartige Langlebigkeit. Während andere – auch hochpreisige – Textilien schnell an Form und Feeling einbüßen, bleibt Lyocell auch nach zahlreichen Waschgängen beständig. Statt stumpf zu werden, wird die Bettwäsche sogar mit jedem Wäsche noch ein bisschen kuschliger. Und nicht nur in der Herstellung, sondern auch in der Pflege wird Energie gespart. Alle Produkte von twenty:three sollten bei maximal 30° - 40° Grad im Schongang oder im Pflegeleicht-Programm gewaschen werden. Höhere Temperaturen sind nicht notwendig, da der Stoff antibakteriell ist.

Das Startup beweist, dass auch unter fairen und ökologischen Bedingungen qualitativ hochwertige Waren zu bezahlbaren Preisen produziert werden können. Alle Produkte sind nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert, was bedeutet, dass alle Textilien die höchsten Prüfkriterien bestanden haben und aus nachhaltigen Ressourcen hergestellt werden. Denn die Eukalyptusbäume, aus deren Holz das Material in einem geschlossenen Produktionskreislauf hergestellt wird, stammen aus nachhaltiger, FSC- und PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft. Eukalyptus wächst besonders schnell und braucht keine künstliche Bewässerung. Vom Anbau bis zur Produktion werden im Vergleich zu Baumwolle so ganze 4.000 Liter Wasser pro Wäsche-Set gespart. Zudem kommt der Anbau komplett ohne Pestizide aus. Schädliche Chemikalien kommen twenty:three weder in die Tüte noch ins Bett.

Die Produkte werden in Deutschland designt und in Portugal hergestellt. „Uns war es besonders wichtig, faire Arbeitsbedingungen sicherzustellen“, so Gründer Julian Reick. „Daher haben wir viel Zeit in die Recherche eines geeigneten Herstellers investiert. Ein portugiesischer Familienbetrieb hat unsere Ansprüche erfüllt und jetzt sind wir sehr glücklich, faire Löhne, angemessene Arbeitszeiten und sichere Umweltpraktiken garantieren zu können“.

Doch ihre Zielstrebigkeit hört nicht beim Produkt auf. Die ganze Brand basiert auf dem Prinzip der Ganzheitlichkeit. Die Verpackung ist zu 100% nachhaltig und biologisch abbaubar, die Kartons bestehen zu über 90% aus recycelten Materialien. Auch der Versand erfolgt nachhaltig mit DHL GoGreen, um entstehende Emissionen zu kompensieren. Zudem pflanzt twenty:three mit ihrem Partner Eden Reforestation Projects für jeden Verkauf einen Baum und arbeitet mit der Organisation Plastic Free Planet zusammen, die für jede Bestellung zwei Kilogramm Plastikmüll aus dem Ozean entfernen.

Da Kundenzufriedenheit für die Gründer neben Nachhaltigkeit an erster Stelle steht, können Unentschlossene 30 Tage lang probeschlafen und sich von dem super weichen Material überzeugen. Wer sich tatsächlich nicht sicher sein sollte, kann die Bezüge einfach wieder zurückschicken.

Die Bettwäsche ist in zehn verschiedenen Farben und fünf Größen erhältlich. Im Einzelset liegt sie bei 119€, die Spannbettlaken, die in drei Farben verfügbar sind, liegen zwischen 69€ und 95€. Weitere Infos unter: twenty:three


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

September 19, 2023

Paola reist 3.600 km durch Europa

Gewinnerinnen des Osterlauf-Sommergewinnspiels stehen fest Ein Großteil der Paderborner Osterläufer hat die zurückliegenden Sommerferien sicherlich dazu genutzt, im wohlverdienten Urlaub einfach nur auszuspannen und zu relaxen und vielleicht auch neue Städte und/oder Länder kennenzulernen. Oder man…
September 18, 2023
Mit bautechnischen Maßnahmen lassen sich die Emissionen aus Mastschweineställen reduzieren

Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall

Bereits einfache Maßnahmen wie die Kühlung der Gülle oder eine Verkleinerung ihrer Oberfläche haben nachweisliche Effekte: Die Emission von Schadgasen, insbesondere von Ammoniak aus Mastschweineställen lässt sich reduzieren. So ein Zwischenergebnis der Universität Hohenheim in Stuttgart im…
September 15, 2023
Fahrten bei Dunkelheit

Sicher durch die Nacht

TÜV NORD gibt Tipps für Fahrten bei Dämmerung und Dunkelheit Mit dem Ende des Sommers werden die Tage wieder spürbar kürzer. Doch nur wenige sitzen bei Dämmerung und Dunkelheit gerne hinter dem Steuer. Aus gutem Grund: Mit schwindendem Licht nimmt das Wahrnehmungsvermögen ab, Farben werden blasser…
September 14, 2023
Fährst Du mit dem Auto zum Einkaufen, solltest Du Dich unbedingt mit den auf dem Parkplatz geltenden Parkbedingungen vertraut machen

Parken auf Supermarktparkplätzen

Darauf solltest Du unbedingt achten! Erlangen, 14. September 2023 – Parkplätze sind ein begehrtes Gut. Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler setzen deshalb ein Parkraummanagement ein. Dieses soll unberechtigte Fremd- und Langzeitparker verhindern, um die Parkplätze für die eigenen Kunden…

Neuestes

Vom Spätsommer in den Altweibersommer

sonnige und warme Wetterlage
Sonniges Wochenende steht bevor Der Altweibersommer kommt: Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage. Obwohl der Begriff des Altweibersommers weit…

digit solutions GmbH veranstaltet SOC-Day

Security Operations Center
Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale IT-Konsolidierung und IT-Security, lädt bestehende und interessierte Kunden zu einer Veranstaltung rund um das…

„Motor für Branche und Bauwende“

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer Osnabrück. Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz…

Blauer Himmel, Morgentau und sanftes Licht

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein werden auch in den kommenden Tagen kaum von einem Wölkchen getrübt
Der September zeigt sich von seiner malerischen Seite Sanftes Licht, taubedeckte Wiesen und malerische Nebelschwaden – auch in den kommenden Tagen präsentiert sich der September…

Paderborner Martinslauf geht in die 7. Runde

Start und Ziel von oben
Der Countdown läuft: Die Anmeldung für das abendliche Laufhighlight in der Paderborner Innenstadt ist ab dem 15. September 2023 möglich. Am 10. November 2023 geht der Paderborner…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!