Claudia Gugger-Bessinger, Karin Baumüller-Söder, Nicole Simon, Dr. Brigitta Pallauf
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Bei der Arbeit
Sep 23, 2025

Ältere Beschäftigte:…

Ob Menschen im fortgeschrittenen Erwerbsalter Freundschaften im Job pflegen oder sich…
Okt 08, 2025

Schimmel nach dem…

Fehler bei der Sanierung vermeiden Wer alte Fenster gegen neue tauscht, hofft auf…
Regensburger Know-how beflügelt Deutschlands Corona-Forschung
Regensburg bringt sich mit fünf Projekten in den neuen bundesweiten Corona-Forschungsverbund der Universitätsmedizin ein. Das Foto zeigt einen Blick in das Labor des Lehrstuhls für Medizinische Zellbiologie an der Universität Regensburg ©obx-medizindirekt/Uni Regensburg/Julia Dragan
  • 15. Oktober 2020

Regensburger Know-how beflügelt Deutschlands Corona-Forschung

Von obx-medizindirekt

Ein neues, bundesweites Nationales Corona-Forschungsnetzwerk soll Deutschlands Expertise bündeln. Fünf Pilotprojekte des Regensburger Universitätsklinikums sollen helfen, Corona besser zu bekämpfen und die Bundesrepublik besser auf künftige Pandemien vorzubereiten.

Berlin/Regensburg - Das Regensburger Universitätsklinikum wird mit fünf Pilotprojekten Teil eines neuen bundesweiten Corona-Forschungsnetzwerks, das die Bundesregierung mit rund 150 Millionen Euro fördert. Das so genannte "Nationale Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin zu Covid-19", kurz "Netzwerk Universitätsmedizin", soll die Forschung der deutschen Universitätsklinika zur aktuellen Pandemie bündeln und stärken.

Der neue Verbund unter der Koordination der Charité-Universitätsmedizin Berlin soll in einem Krisenfall bundesweit alle Maßnahmenpläne, Diagnostik- und Behandlungsstrategien der deutschen Universitätsklinika und weiterer Akteure des Gesundheitswesens systematisch zusammenführen. Zu den Schwerpunkten des neuen Netzwerks gehören klinikübergreifende Notaufnahmeregister, die Forschung zur Covid-19-Immunität, ein deutschlandweites Obduktionsnetzwerk, bundesweit einheitliche, datenschutzkonforme Infrastrukturen für die Speicherung von Covid-19-Forschungsdatensätzen sowie eine Nationale Strategie für die Palliativversorgung in Pandemiezeiten.

Die ostbayerischen Mediziner und Wissenschaftler wollen unter anderem ein bestehendes Notaufnahmeregister zu einer flächendeckenden Infrastruktur für eine Echtzeit-Versorgungsforschung in Notaufnahmen ausbauen (Projekt "AKTIN-EZV"). Ein weiteres Vorhaben ("Defeat Pandemics") umfasst den Aufbau eines deutschlandweiten Obduktionsnetzwerks, um Daten, Materialien und Erkenntnisse systematisch und strukturiert zu erfassen und Netzwerkpartnern zur Auswertung zu Verfügung zu stellen.

Das radiologische Projekt "Racoon" erweitert das Netzwerk zudem um eine bildgebende Komponente. Die Forschungsdatenplattform "FoDaPl" soll dazu dienen, eine deutschlandweite gesicherte digitale Dateninfrastruktur aufzubauen. Sie soll zum einen bei der aktuellen sowie bei künftigen Pandemien als Plattform dienen und dauerhaft medizinische Informationen zusammenführen. Eine erste sogenannte praktische Umsetzung dieser Datenbank-Idee ist das "Nationale Pandemie Kohorten Netz". Es ermöglicht, Daten und Bioproben von Patienten mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion einheitlich zu erfassen, nachzuverfolgen und auszuwerten.

"Die Regensburger Universitätsmedizin besitzt deutschlandweit für Forschung und Lehre sowie in der klinischen Versorgung einen hervorragenden Ruf. An der Etablierung und Förderung des Netzwerks Universitätsmedizin zu Covid-19 beteiligen wir uns gerne, um sehr wichtige wissenschaftliche Pionierarbeit in der Bekämpfung der derzeitigen Pandemie zu leisten", sagt Professor Dr. Dirk Hellwig, Dekan der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Nicole Simon

Auszeichnung für Kosmetikunternehmen aus Mönchengladbach

Oktober 24, 2025
„Wir gehören zu den Besten der Branche“, Unternehmerin Nicole Simon Mit dem „Gloria Award - Deutscher Kosmetikpreis“ werden seit 2014 einmal jährlich Kosmetikerinnen, Naildesignerinnen und Podologinnen für überragende Dienstleistungen und besonderen Kundenservice ausgezeichnet. Ermittelt werden die…
5 SECONDS OF SUMMER

5 Seconds of Summer: EVERYONE'S A STAR! World Tour 2026

Oktober 23, 2025
die geschichtsträchtige australische Alternative-Rock- und Future-Punk-/Pop-Band 5 Seconds of Summer, die mit mehreren Platin-Alben ausgezeichnet wurde, hat ihre „EVERYONE’S A STAR!“-Welttournee angekündigt. Die Tournee beginnt im März mit einer Europa- und UK-Etappe, die bis Mai dauert, gefolgt…
Unterschrift

Petition „Gegen die Rolle rückwärts“:

Oktober 23, 2025
ÖDP gibt Bürgerinnen und Bürgern Heft des Handelns wieder in die Hand und stärkt damit Demokratie. Jetzt reicht’s! Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) will der gleichermaßen planlosen wie inkompetenten Klimaschutzpolitik der Regierung Merz mit ihrer auf dem…
Black Friday Ersparnis

Black Friday verliert deutlich an Sparpotenzial

Oktober 22, 2025
Analyse zeigt es! Die Rabatte am Black Friday fallen seit Jahren immer kleiner aus. Eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals guenstiger.de zeigt: Während Verbraucher 2022 durchschnittlich 10 Prozent und 2023 immerhin 5 Prozent sparen konnten, lag die Ersparnis 2024 nur noch bei 3 Prozent.…

Neuestes

Der Vinyl Bus fährt weiter! Mit Neuem Konzept

Vinyl Bus
Der VINYL BUS, ein amerikanischer Schulbus, der seit 2019 als mobiler Schallplattenladen durch die Republik rollt, sollte im Rahmen einer großen Abschiedstournee eigentlich Ende 2025 seine…

Halloween im Piratenfieber

Totenkopfinsel
Suchanfragen zeigen: Piraten liegen vor Hexen und VampirenHalloween im Piratenfieber Piraten gehören zu den beliebtesten Kostümen – und das nicht nur zur Karnevalszeit oder auf…

Neuwagenkauf: Mit Plan statt Bauchgefühl

Paar kauft Neuwagen
TÜV NORD erklärt, worauf es bei Planung, Probefahrt und Abnahme ankommt Im Herbst ist Hochsaison für den Neuwagenkauf. Viele Hersteller präsentieren neue Modelle, Händler werben mit…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!