Wasserstoff-Pionier Christian Machens
Okt 31, 2023

ZUKUNFTSTECHNOLOGIE…

Erster Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental war ein voller Erfolg Zahlreiche…
Okt 24, 2023

WSF verlängert…

Hohe Nachfrage: Das österreichische Unternehmen WSF Bicycle Technology fertigt (E-)Bikes…
Nov 02, 2023

Corvey und das Erbe der…

Große Sonderausstellung 2024 im Diözesanmuseum Paderborn Politik, Philosophie, Kunst und…
Die Profis der Bettwanzenbekämpfung bilden bald aus und eröffnen Akademie im Spreewald
Keine Chance für Bettwanzen: An der Waldemar Europe Academy in Lübben/Spreewald werden ab April 2023 die Profis der Bettwanzenbekämpfung aus- und weitergebildet – in Praxis und Theorie. Waldemar-Experte Waleed Al Awamleh ist bereits erfolgreich im Einsatz: mit 200 Grad Celsius heißem Wasserdampf ©Waldemar GmbH
  • 18. Januar 2023

Die Profis der Bettwanzenbekämpfung bilden bald aus und eröffnen Akademie im Spreewald

Von WALDEMAR GmbH

Abschluss? Waldemaster!

Berlin – Am 1. April ist es soweit: Die Waldemar Europe Academy in Lübben/Spreewald startet erstmals mit ihrer zweiwöchigen Grundausbildung zum Waldemaster. Der Intensivkurs vermittelt Basis- und Spezialwissen rund um die professionelle Bettwanzenbekämpfung. Felix Werkmeister, CEO Waldemar: „Die Akademie ist zentraler Baustein unserer Wachstumsstrategie – die Nachfrage nach Waldemar ist groß; mit den Absolventen wollen wir unseren steigenden Bedarf an Spezialisten decken.“ Das Angebot richtet sich an Neueinsteiger und Fortgeschrittene. Die Kosten betragen rund 1.900 Euro. Waldemar garantiert die Übernahme nach der Ausbildung.

Waldemar erzielt eine überdurchschnittliche Erfolgsquote von 90 bis 95 Prozent mit dem speziell entwickelten, dreistufigen Bekämpfungs-Verfahren:

Audit: Sichtkontrolle durch Experten und Einsatz von Spürhunden (auf Wunsch bzw. bei Bedarf);
Sweep: Beseitigung mit Hilfe von Dampfgeräten und Industriestaubsaugern;
Prävention: regelmäßige Prüfung auf Neubefall;

Neben der akuten Bekämpfung spielt vor allem die nachhaltige Prävention eine zentrale Rolle. Zudem setzt Waldemar auf chemiefreie Bekämpfungsmittel und ist Greensign-zertifiziert. Mehr als 100 Hotels europaweit betreut das 11-köpfige Team aktuell.

Mit der Eröffnung der Waldemar Europe Academy feiert das Unternehmen zugleich auch fünfjähriges Bestehen.

In zwei Wochen zum „Waldemaster“ – profunde und enstpannte Ausbildung im Spreewald

Der Preis für die Grundausbildung (1.966 Euro) bzw. den siebentägigen Auffrischungskurs (899 Euro) beinhaltet auch Unterbringung und Halbpension. Felix Werkmeister: „Wir freuen uns auf Quereinsteiger, Anfänger oder Fortgeschrittene – wer kontaktfreudig ist und gerne reist, erfüllt schon zentrale Voraussetzungen.“ Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch sowie ein Führerschein Klasse B wären wünschenswert – letzterer kann auf Waldemar-Kosten auch erst gemacht werden.

Neben praktischer und theoretischer Wissensvermittlung soll die Zeit im Spreewald auch dem Gruppenspirit dienen: „Unsere Academy mit ihrem Komplettangebot will auch ein Team zusammenschweißen.“ Die Teilnehmer erwartet moderne Schulungsräume, die Unterbringung in Hotelzimmern, außerdem Erholung und Freizeit am hauseigenen Bootssteg – und ein Zertifikat nach erfolgreichem Kurs-Ende. Kooperationspartner ist das Lübbener Hotel Am Hain.


Europaweit im Einsatz – ohne Zimmersperren

Waldemar verspricht rasche und diskrete Hilfe – 24 Stunden am Tag, europaweit, vom Hostel bis zum 5-Sterne-Ressort. Vor allem für die Hotellerie können die Tiere zum echten Rufschädiger werden. „Wir garantieren für unsere Leistung“, so Werkmeister, „gründliche Inspektionen, diskrete Arbeitsweise, keine Zimmersperren, kein Umsatzverlust.“

Mit insgesamt mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Hotellerie, weiß Waldemar genau, welcher Feind da unter Kissen und Matratzen, hinter Tapeten und Vertäfelungen lauert. Das Thema gewinnt auch in Europa an Fahrt und hat „mit mangelnder Hygiene nichts zu tun“ stattdessen sind „Tourismus, globalisierter Handel, Resistenzen die Ursachen“.

Das Programm von Waldemar ist Grundlage der Ausbildung an der Akademie: zuerst die Aufklärung, dann systematische, nachhaltig-chemiefreie Bekämpfung.

 

Über WALDEMAR:
Mit einer Erfolgsquote von 90-95% empfielt sich WALDEMAR als nachhaltig-ökologische Alternative zu den üblicherweise chemielastigen bzw. thermischen Maßnahmen in der Bettwanzenbekämpfung. Das speziell entwickelte, dreistufige Verfahren umfasst neben intensivem Audit, akuter Bekämpfung vor allem die nachhaltige Prävention. Das Unternehmen war 2018 zusammen von a&o-Gründer Oliver Winter und dem ehemaligen a&o-COO Marcel Pleister gegründet worden. Seit 2021 gehört Felix Werkmeister als CEO zum Team, insgesamt beschäftigt das Unternehmen ein 11-köpfiges Team an den beiden Standorten Berlin und Wien. WALDEMAR ist Partner von GreenSign, Zertifizierungsspezialist für die Hotellerie in Sachen Nachhaltigkeit.

PS: Warum gerade der Name WALDEMAR?
Felix Werkmeister lacht: „Es sollte eine neutrale Bezeichnung sein, die ein bislang brisantes Thema anpackt und ihm ein Gesicht gibt.“ WALDEMAR habe das Team auf Anhieb mit „positiver Energie“ überzeugt. Außerdem bedeutet WALDEMAR auch „stark sein“ – „was unsere Arbeit besonders bestätigt“.




Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

November 27, 2023
Dr. Daniel Gille

Wettbewerb zum sicheren Maschinellen Lernen geht in Phase 2

Fokus: Sicherheit für KI Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat die zweite Phase ihres Forschungswettbewerbs „Robustes und Sicheres Maschinelles Lernen“ eingeleitet. Nach einer sorgfältigen Evaluierung der elf eingereichten Kurzkonzepte, an der als Jurymitglieder…
November 27, 2023
Kälte und Muskelsteifheit

Richtig trainieren im Winter

Altenberg - Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten - und für Sportbegeisterte stellt sich die Frage, wie sie ihre Fitness im Winter aufrechterhalten können, ohne dabei Gesundheitsrisiken einzugehen. Dr. Aniko Saß, Sportmedizinerin am renommierten Johannesbad Gesundheitszentrum Raupennest in…
November 23, 2023
Auswahl an Schnittgrün für den Adventskranz

Der Adventskranz: die bekannteste Verwendung für Dekorationsgrün

Woher kommen eigentlich die Zweige für den allseits beliebten Adventskranz? Das dafür notwendige Tannengrün wird mit langstieligen Heckenscheren, wie man sie auch aus dem Gartenbedarf kennt, von den Tannen geerntet. Jahr für Jahr werden die Zweige innerhalb bestehender Baumkulturen geschnitten. Da…
November 22, 2023
bewerbung2go.de

Anschreiben in der Bewerbung

Absolventen wollen sich mit Anschreiben bewerben Die Relevanz von Anschreiben in Bewerbungsprozessen wurde in einer Umfrage unter Studierenden in der Campus-App UniNow beleuchtet. Die Ergebnisse dieser Befragung zu Beginn des Wintersemesters (Oktober 2023) zeigen, dass der Mehrheit der Studierenden…

Neuestes

Schneeflocken zum Wochenende

 ein Hauch winterlicher Luft an
Erste Vorzeichen des Winters in Sicht Pünktlich zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende kündigt sich ein Hauch von Winter an. Sogar ein wenig Weiß könnte das nasse…

Meeresbotschafter gesucht!

Das SEA LIFE Berlin sucht Kinder aus Berlin und Umgebung
Werde Teil des SEA LIFE Berlin und lerne, wie wir die Weltmeere und seine Bewohner schützen können Das SEA LIFE Berlin startet eine aufregende Initiative, um Kinder zwischen 7 und 12 Jahren…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!