Aug 30, 2023

Stromer aus zweiter Hand

TÜV NORD gibt Tipps beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge Paderborn - Gebrauchte…
Sep 12, 2023

digit solutions GmbH…

Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale…
Deutschland auf Platz 1 bei der Remote-Arbeit
Computer und Smartphone ©Gerald Kaufmann
  • 13. Juli 2022

Deutschland auf Platz 1 bei der Remote-Arbeit

Von Brigita Kavaliauskaite | nordsec

Laut dem Global Remote Work Index von NordLayer ist Deutschland das beste Land für Remote-Arbeitnehmer – gefolgt von Dänemark, den USA, Spanien, Litauen, den Niederlanden, Schweden, Estland, Singapur und Frankreich in den Top 10.  

Die Länder schneiden in jeder Kategorie unterschiedlich ab. Ein Land, das bei der Cybersicherheit ganz vorn steht, kann bei der digitalen und physischen Infrastruktur zurückliegen und umgekehrt. Die Kategorie Cybersicherheit wird von kleineren europäischen Ländern wie der Slowakei, den baltischen Staaten Litauen und Estland sowie Griechenland dominiert. Die EU-Mitgliedstaaten belegten die ersten 18 Plätze in der Kategorie Cybersicherheit.

Langsam bei der Einführung neuer Technologien

Deutschland liegt in Sachen Cybersicherheit vorn und belegt den 3. Platz. Bei den wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen liegt das Land auf Platz 5, was es zu einem beliebten Arbeitsumfeld macht. Bei der digitalen und physischen Infrastruktur hinkt Deutschland jedoch immer noch hinterher und belegt nur Platz 17. Das liegt hauptsächlich an der schlechteren Internetqualität (Platz 27) und der e-Infrastruktur (Platz 25), was die Langsamkeit Deutschlands bei der Einführung neuer Technologien widerspiegelt. Obwohl es in anderen Kategorien gut abgeschnitten hat, liegt Deutschland bei den Lebenshaltungskosten auf Platz 42. Diese Aspekte können als Herausforderung für die Remote-Arbeit betrachtet werden. Dennoch machen die allgemeinen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen in Verbindung mit den hohen Cybersicherheitsstandards Deutschland zum Spitzenreiter.

Es fehlt an genereller Sicherheit

Deutschland ist bei Touristen äußerst beliebt und liegt zusammen mit Japan, Frankreich und Spanien auf Platz 1. Bei der allgemeinen Sicherheit rangiert das Land aber nur auf Platz 29. Viele Länder unter den Top 10 des Gesamtindexes sind sicherer als Deutschland, darunter Estland, Litauen, Spanien, Dänemark und Singapur.

Schlechte Noten in Englisch

Die Englischkenntnisse der Bevölkerung sind einer der Faktoren, die das allgemeine wirtschaftliche und soziale Ranking bestimmen. Wenn Remote-Arbeitnehmer einen Ort außerhalb Deutschlands suchen, um Sprachbarrieren zu vermeiden, sind natürlich alle englischsprachigen Länder eine Überlegung wert. Aber auch die Niederlande, Slowenien, Österreich, Dänemark, Singapur, Norwegen, Belgien, Portugal, Schweden, Finnland und Kroatien kommen als Zielländer infrage, da sie alle beim Niveau der Englischkenntnisse über dem Deutschlands liegen (Platz 13). Die USA, die Niederlande, Dänemark, Schweden und Singapur befinden sich unter den Top 10 des Gesamtindexes, sodass diese Länder ebenfalls eine gute Wahl darstellen in Bezug auf die sprachlichen Anforderungen.

Alternative: Spanien

Spanien weist in Bezug auf die Qualität der Fernarbeit viele Gemeinsamkeiten mit Deutschland auf und belegt Platz 4. Beide Länder rangieren in Sachen Cybersicherheit in den Top 10, da die Länder über eine gute Infrastruktur verfügen und insgesamt ein angemessenes Niveau von Cybersicherheit gewährleisten. Auch die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen sind in beiden Ländern recht ähnlich. Während beide als Reiseziel auf Platz 1 liegen, haben Spanien (26.) und Deutschland (29.) ein ähnliches Niveau an allgemeiner Sicherheit.

Beim Vergleich der digitalen und physischen Infrastruktur schneiden beide Länder ähnlich ab, wobei Deutschland auf Platz 17 und Spanien auf Platz 19 liegt. Der 19. Platz in Spanien kommt durch eine bessere Internetqualität zustande – hier liegt Deutschland abgeschlagen auf dem 27. Platz. Andererseits ist es in Deutschland günstiger, eine Internetverbindung zu bekommen. Die physische Infrastruktur ist in beiden Ländern hervorragend. Außerdem verfügen Spanien und Deutschland über ein ähnlich gutes Covid-19-Management.

„NordLayer erhob diese detaillierte Analyse unter Berücksichtigung des gestiegenen Wunsches, nach der Epidemie von jedem Ort der Welt aus arbeiten zu können", erklärt Juta Gurinaviciute, Chief Technology Officer bei NordLayer.

Sie fügt hinzu: „Wir haben alle grundlegenden Parameter berücksichtigt, die die Länder für das Ranking erfüllen müssen, indem wir eine Reihe von Daten gründlich ausgewertet haben. Der Global Remote Work Index legt den Schwerpunkt auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit sowohl der physischen als auch der digitalen Umgebung. Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Cybersicherheit gelegt. In dieser Hinsicht ist der Index ein guter Maßstab für Arbeitnehmer, die ihren Wohnsitz in ein anderes Land verlegen oder von dort aus arbeiten möchten.“

Ranking nach Kategorien

Cybersicherheit:

  1. Slowakei
  2. Litauen
  3. Deutschland
  4. Estland
  5. Griechenland

Wirtschaftliche und soziale Bedingungen:

  1. Kanada
  2. Vereinigtes Königreich
  3. Portugal
  4. Vereinigte Staaten von Amerika
  5. Deutschland

Digitale und physische Infrastruktur:

  1. Südkorea
  2. Singapur
  3. Vereinigte Arabische Emirate
  4. Dänemark
  5. Schweiz 

Umgang mit COVID:

  1. Vereinigte Staaten von Amerika
  2. Thailand
  3. Australien
  4. Finnland
  5. Südkorea 

Methodik: Der Global Remote Work Index von NordLayer wurde auf der Grundlage von vier Punkten erstellt, die sich auf das Cybersicherheitsumfeld der Länder, die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen, die digitale und physische Infrastruktur sowie die Handhabung von Covid-19 konzentrieren.

Um alle detaillierten Indexergebnisse nach Kategorien in dem von NordLayer entwickelten Tool zu finden, klicken Sie bitte hier: https://nordlayer.com/global-remote-work-index/

ÜBER NORDLAYER
NordLayer ist eine anpassungsfähige Lösung für die Netzwerkzugangssicherheit in modernen Unternehmen. Sie hilft Organisationen jeder Größe, die Herausforderungen der Skalierung und Integration zu meistern. Auf dem Weg zu einem sich ständig weiterentwickelnden SASE-Ökosystem lässt sich NordLayer schnell und einfach in die bestehende Infrastruktur implementieren, ist frei von Hadware und speziell für die Skalierung ausgelegt. Als Cloud-native Lösung mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet NordLayer Schutz für Unternehmen jeder Größe, Komplexität und jeglichen Arbeitsmodells, einschließlich Remote- oder Hybrid-Arbeitsplätzen. Mehr Informationen: www.nordlayer.com


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

September 19, 2023

Paola reist 3.600 km durch Europa

Gewinnerinnen des Osterlauf-Sommergewinnspiels stehen fest Ein Großteil der Paderborner Osterläufer hat die zurückliegenden Sommerferien sicherlich dazu genutzt, im wohlverdienten Urlaub einfach nur auszuspannen und zu relaxen und vielleicht auch neue Städte und/oder Länder kennenzulernen. Oder man…
September 18, 2023
Mit bautechnischen Maßnahmen lassen sich die Emissionen aus Mastschweineställen reduzieren

Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall

Bereits einfache Maßnahmen wie die Kühlung der Gülle oder eine Verkleinerung ihrer Oberfläche haben nachweisliche Effekte: Die Emission von Schadgasen, insbesondere von Ammoniak aus Mastschweineställen lässt sich reduzieren. So ein Zwischenergebnis der Universität Hohenheim in Stuttgart im…
September 15, 2023
Fahrten bei Dunkelheit

Sicher durch die Nacht

TÜV NORD gibt Tipps für Fahrten bei Dämmerung und Dunkelheit Mit dem Ende des Sommers werden die Tage wieder spürbar kürzer. Doch nur wenige sitzen bei Dämmerung und Dunkelheit gerne hinter dem Steuer. Aus gutem Grund: Mit schwindendem Licht nimmt das Wahrnehmungsvermögen ab, Farben werden blasser…
September 14, 2023
Fährst Du mit dem Auto zum Einkaufen, solltest Du Dich unbedingt mit den auf dem Parkplatz geltenden Parkbedingungen vertraut machen

Parken auf Supermarktparkplätzen

Darauf solltest Du unbedingt achten! Erlangen, 14. September 2023 – Parkplätze sind ein begehrtes Gut. Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler setzen deshalb ein Parkraummanagement ein. Dieses soll unberechtigte Fremd- und Langzeitparker verhindern, um die Parkplätze für die eigenen Kunden…

Neuestes

Vom Spätsommer in den Altweibersommer

sonnige und warme Wetterlage
Sonniges Wochenende steht bevor Der Altweibersommer kommt: Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage. Obwohl der Begriff des Altweibersommers weit…

digit solutions GmbH veranstaltet SOC-Day

Security Operations Center
Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale IT-Konsolidierung und IT-Security, lädt bestehende und interessierte Kunden zu einer Veranstaltung rund um das…

„Motor für Branche und Bauwende“

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer Osnabrück. Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz…

Blauer Himmel, Morgentau und sanftes Licht

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein werden auch in den kommenden Tagen kaum von einem Wölkchen getrübt
Der September zeigt sich von seiner malerischen Seite Sanftes Licht, taubedeckte Wiesen und malerische Nebelschwaden – auch in den kommenden Tagen präsentiert sich der September…

Paderborner Martinslauf geht in die 7. Runde

Start und Ziel von oben
Der Countdown läuft: Die Anmeldung für das abendliche Laufhighlight in der Paderborner Innenstadt ist ab dem 15. September 2023 möglich. Am 10. November 2023 geht der Paderborner…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!