Claudia Gugger-Bessinger, Karin Baumüller-Söder, Nicole Simon, Dr. Brigitta Pallauf
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Bei der Arbeit
Sep 23, 2025

Ältere Beschäftigte:…

Ob Menschen im fortgeschrittenen Erwerbsalter Freundschaften im Job pflegen oder sich…
Okt 08, 2025

Schimmel nach dem…

Fehler bei der Sanierung vermeiden Wer alte Fenster gegen neue tauscht, hofft auf…
Reifenwechsel - Lebensretter: Winterreifen
Reifenwechsel in Werkstatt ©Berner Trading Holding GmbH
  • 24. September 2020

Reifenwechsel - Lebensretter: Winterreifen

Von Berner Deutschland

Künzelsau, 24. September 2020 – Der Herbst ist da – und damit auch die Reifenwechselzeit. Spätestens im Oktober sollten Autofahrer auf Winterreifen umsteigen, um im Straßenverkehr kein unnötiges Risiko einzugehen, denn nur ein auf die Wetterverhältnisse angepasstes Reifenprofil gewährleistet eine optimale Straßenhaftung. Reifenwechsel ist aber nicht gleich Reifenwechsel - und er ist Vertrauenssache. Deshalb ist der Gang zur Werkstatt des Vertrauens ratsam, empfiehlt das Handelsunternehmen Berner Deutschland.

Mal ehrlich, würden Sie auf Pumps mit Pfennigabsatz im Winter bei Schnee und Matsch spazieren laufen oder gar joggen? Nein? Kein Wunder, die Schlitterpartie wäre quasi vorprogrammiert und Verletzungen wären nicht ausgeschlossen.

Stellt sich die Frage, warum man ein vergleichbares Risiko im Straßenverkehr eingehen sollte? Die Antwort ist simpel: Man sollte es nicht – im Gegenteil.

„Gerade jetzt in den nahenden Wintermonaten ist es besonders wichtig, auf solides `Schuhwerk` umzusteigen – speziell beim Auto“, weiß Stephan Schapmann, leitender Produktmanager bei der Berner Group. Denn es kann im Zweifel Leben retten. Freilich kann man den Reifenwechsel bei entsprechendem Fachwissen selbst durchführen. Wer sich absichern möchte, geht aber zum Profi. Denn es gibt zahlreiche Gründe, beim regionalen Reifenwechsel auf den Experten zu vertrauen.

Der Fachmann erkennt mögliche Risse und andere Schäden an den Rädern auf einen Blick. Gleiches gilt für die Analyse der Reifenabnutzung oder zum Material allgemein: Verfügt es über ausreichend Elastizität oder ist es bereits porös?

Natürlich schaut ein Profi auch bei der Mindestprofiltiefe genau hin. „Gesetzlich vorgeschrieben sind 1,6 Millimeter, besser sind aber vier und mehr Millimeter. Das verleiht den Reifen auf regennasser oder schneebedeckter Straße mehr Grip“, fasst Stephan Schapmann zusammen und ergänzt: „Und Kfz-Profis wissen auch, dass sich ein Blick auf die Reifenflanke lohnt. Die DOT-Nummer gibt Auskunft über das Herstellungsdatum der Reifen.“ Sind sie zu alt – empfohlen wird eine Altersgrenze von sechs bis maximal zehn Jahren – kann sich das unter Umständen negativ auf die Fahrstabilität und das Bremsverhalten auswirken. „Gerade im Winter wünscht sich das kein Autofahrer“, ist er überzeugt.

Auch über die Einlagerung der Sommerreifen wissen Kfz-ler bestens Bescheid: Erst reinigen, dann kühl, trocken und dunkel einlagern – am besten in einer dafür vorgesehenen Aufbewahrungstasche.

Tipps für alle Kfz-Profis:

Das B2B-Großhandelsunternehmen Berner aus Künzelsau (Baden-Württemberg) liefert ein umfassendes und perfekt aufeinander abgestimmtes Produktportfolio für Kfz-Profis, das jeden Schritt des Reifenwechsels abdeckt – vom Profilmesser über den Schlagschrauber bis hin zum notwendigen Reinigungszubehör. Mehr dazu im Berner Webshop unter www.berner.de


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Nicole Simon

Auszeichnung für Kosmetikunternehmen aus Mönchengladbach

Oktober 24, 2025
„Wir gehören zu den Besten der Branche“, Unternehmerin Nicole Simon Mit dem „Gloria Award - Deutscher Kosmetikpreis“ werden seit 2014 einmal jährlich Kosmetikerinnen, Naildesignerinnen und Podologinnen für überragende Dienstleistungen und besonderen Kundenservice ausgezeichnet. Ermittelt werden die…
5 SECONDS OF SUMMER

5 Seconds of Summer: EVERYONE'S A STAR! World Tour 2026

Oktober 23, 2025
die geschichtsträchtige australische Alternative-Rock- und Future-Punk-/Pop-Band 5 Seconds of Summer, die mit mehreren Platin-Alben ausgezeichnet wurde, hat ihre „EVERYONE’S A STAR!“-Welttournee angekündigt. Die Tournee beginnt im März mit einer Europa- und UK-Etappe, die bis Mai dauert, gefolgt…
Unterschrift

Petition „Gegen die Rolle rückwärts“:

Oktober 23, 2025
ÖDP gibt Bürgerinnen und Bürgern Heft des Handelns wieder in die Hand und stärkt damit Demokratie. Jetzt reicht’s! Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) will der gleichermaßen planlosen wie inkompetenten Klimaschutzpolitik der Regierung Merz mit ihrer auf dem…
Black Friday Ersparnis

Black Friday verliert deutlich an Sparpotenzial

Oktober 22, 2025
Analyse zeigt es! Die Rabatte am Black Friday fallen seit Jahren immer kleiner aus. Eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals guenstiger.de zeigt: Während Verbraucher 2022 durchschnittlich 10 Prozent und 2023 immerhin 5 Prozent sparen konnten, lag die Ersparnis 2024 nur noch bei 3 Prozent.…

Neuestes

Der Vinyl Bus fährt weiter! Mit Neuem Konzept

Vinyl Bus
Der VINYL BUS, ein amerikanischer Schulbus, der seit 2019 als mobiler Schallplattenladen durch die Republik rollt, sollte im Rahmen einer großen Abschiedstournee eigentlich Ende 2025 seine…

Halloween im Piratenfieber

Totenkopfinsel
Suchanfragen zeigen: Piraten liegen vor Hexen und VampirenHalloween im Piratenfieber Piraten gehören zu den beliebtesten Kostümen – und das nicht nur zur Karnevalszeit oder auf…

Neuwagenkauf: Mit Plan statt Bauchgefühl

Paar kauft Neuwagen
TÜV NORD erklärt, worauf es bei Planung, Probefahrt und Abnahme ankommt Im Herbst ist Hochsaison für den Neuwagenkauf. Viele Hersteller präsentieren neue Modelle, Händler werben mit…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!