Aug 20, 2025

Wie KI bei VON POLL…

Avatare, Automatisierung, Agentic AI Frankfurt am Main – VON POLL IMMOBILIEN zählt zu den…
Aug 19, 2025

Generalvikar Thomas…

„Wir brauchen Gestaltungswillen“ Paderborn (pdp) Generalvikar Thomas Dornseifer…
Aug 19, 2025

Power für unterwegs:…

Energie aus der Knolle – gesunder Snack mit Schokolade für Sport, Büro und Alltag Berlin…
Aug 12, 2025

HNF im September

Die zunehmende Digitalisierung der Welt fordert auch im Alltag dazu heraus, sich neuen…
Aug 29, 2025

Festspielcocktail der…

Charity-Event zugunsten von „Wings for Life“ „Die Salzburger Festspiele sind in den…
Aug 25, 2025

61 Bäume für Bestnoten

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz würdigt erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten im…
Aug 26, 2025

Fit in den Schulstart:…

Zum Schulstart macht die World Avocado Organisation deutlich, wie Avocados mit gesunden…
Düsseldorfer Galerist und ntv präsentieren Top-Stars der Kunst
Dirk Geuer und Günther Uecker by Geuer & Geuer art
  • 19. März 2021

Düsseldorfer Galerist und ntv präsentieren Top-Stars der Kunst

Von Jörg Schwarz | Journalismus, PR & Lyrik

„Wo Sprache versagt, beginnt das Bild.“ (Günther Uecker)

Stars der internationalen Kunstszene hautnah erleben: Die Dokumentationsreihe "Inside Art" des Nachrichtensenders ntv - Moderation Wolfram Kons - porträtiert regelmäßig Top-Künstler und gewährt tiefe Einblicke in den Prozess künstlerischen Schaffens und das schon seit mehr als sechs Jahren. Der Düsseldorfer Kunstexperte, Galerist und Herausgeber hochwertiger Kunsteditionen Dirk Geuer, der in den Ateliers der bedeutendsten internationalen Künstlern ein und ausgeht, vermittelt dafür den persönlichen Kontakt. Ob Julian Schnabel, Tony Cragg, Heinz Mack, Günther Uecker, Hermann Nitsch, Gottfried Helnwein, Alex Katz oder Leon Löwentraut - Dirk Geuer kennt sie alle persönlich und arbeitet mit ihnen direkt zusammen.

Jetzt erweitern ntv und Geuer ihre Kooperation: Ab sofort startet die Mediengruppe RTL unter der Marke ntv art monatlich erscheinende Kunst-Highlights, die unter ntv_kunst  abgerufen werden können.

„Es handelt sich um Schätze und Raritäten aus unserer Sammlung sowie aus dem Bestand internationaler Künstler, mit denen wir zusammenarbeiten. Neben Grafiken und Unikaten können das auch Skulpturen sein“, betont Dirk Geuer.

Zum Auftakt werden verschiedene Werke des 90-jährigen Günther Uecker angeboten, u.a.  „Long walk to freedom“. Uecker hat sich mit seinen Werken gegen soziale Missstände sowie Ungerechtigkeit und Unterdrückung stark gemacht. Nach Nelson Mandelas gleichnamiger Autobiografie „Long walk to freedom“ benannt, zeigt die Skulptur eine in Bronze gegossene Buchausführung des internationalen Bestsellers, durch den Uecker lange Nägel geschlagen hat. In heller und dunkler Ausführung versinnbildlicht das Skulpturen-Duo die Gleichstellung von schwarzen und weißen Menschen.

Hintergrundinformation: 1930 in Mecklenburg geboren, zählt der heute 90-jährige Günther Uecker zu den renommiertesten deutschen Künstlern weltweit. Uecker, der das Ende des zweiten Weltkrieges und den Einmarsch der roten Armee miterlebt, setzt sich in seiner Kunst immer wieder mit diesen traumatischen Erlebnissen auseinander. 1953 flieht er aus der damaligen DDR und nimmt ein Kunststudium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Otto Pankok auf, wo er mit neuen künsterischen Positionen in Berührung kommt. Neben der Abstraktion rücken auch Kinetik und Aktionismus zunehmend in seinen Fokus. Somit umfasst Günther Ueckers Gesamtkunstwerk neben sechs Jahrzehnten an Malerei und Objektkunst auch Sound-Installationen und Environments sowie Bühnenbilder und Filme. Zusammen mit Heinz Mack und Otto Piene bildet Uecker die Avantgarde-Bewegung ZERO, die sich Anfang der 1960er Jahre gegen das weitverbreitete Informel positionierte und einen Neuanfang in der deutschen Kunst nach dem Krieg proklamierte.

Im April geht es bei ntv art weiter mit Gottfried Helnwein als Künstler des Monats. Anlässlich seiner großen Ausstellung im Ludwig Museum Koblenz wird ntv art exklusive Werke des österreichisch-irischen Künstlers präsentieren. Im Mai folgen zum Start einer großen gemeinsamen Ausstellung des US-amerikanischen Künstlers Julian Schnabel und des Kunstrebellen Jiri Dokoupil im Osthaus Museum Hagen grafische Werke der beiden Maler.

Im Juli ist Heinz Mack, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feiert und vom Kunstpalast mit einer großen Ausstellung gewürdigt wird, bei ntv Künstler des Monats.

Die bisherigen Exklusiv-Editionen, die anlässlich der Dokumentationsreihe „ntv inside art“ mit Wolfram Kons erschienen sind, sind unter ntv-art-editionen abrufbar.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

September 11, 2025
neuer Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut

„Charismatisches Christentum“ am Möhler-Institut

Dr. Dominique-Marcel Kosack wird Direktor am Ökumene-Institut des Erzbistums Paderborn / Experte für weltweites Themenfeld der Ökumene Paderborn (pdp). Mit Dr. Dominique-Marcel Kosack als neuem Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik erhält die vom Erzbistum Paderborn getragene…
September 10, 2025
Probier mal Ahrwein

Exklusive Weinproben, kreative Menüs und entspannte Hotelarrangements

— vom 25. Oktober bis 30. November 2025 Nach dem großen Erfolg der kulinarischen Aktion „Probier mal Ahrtal“ im Februar und März, die zwischenzeitlich sogar für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2025 nominiert wurde, präsentiert das Ahrtal nun eine genussvolle Fortsetzung. Vom 25. Oktober bis 30.…
September 09, 2025
Vorsorgeuntersuchungen

Mythen und Fakten zur Darmkrebsvorsorge im Überblick

Regelmäßige Vorsorge kann Leben retten Jährlich erhalten tausende Menschen in Deutschland die Diagnose Darmkrebs. Darmkrebs zählt zu den weltweit häufigsten Krebsarten. Doch sie kann – frühzeitig erkannt – oft geheilt werden. Trotz der Bedeutung der Vorsorge scheuen viele den Weg zum Arzt. Ob aus…
September 09, 2025
Vanessa Mikitenko in Hamburg

R5K-Tour: Christoph Schrick und Vanessa Mikitenko auf dem Weg zum Gesamtsieg

Paderborn - Mit ihren Siegen beim BARMER Alsterlauf in Hamburg haben die favorisierten Christoph Schrick und Vanessa Mikitenko die Führung in der U23-Gesamtwertung der R5K-Tour übernommen. Christoph Schrick vom Königsteiner LV und Vanessa Mikitenko vom SSC Hanau Rodenbach werden beim großen Finale…

Neuestes

Die Prilblumen sind wieder da

Pril - Grapefruit Breeze
Neu ab September: Pril Limited Sticker-Edition Düsseldorf – Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der Limited Edition in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!