Volunteers Paderborner Osterlauf
Mär 13, 2025

Ohne Volunteers kein…

Starke Unterstützung gesucht für den ältesten Stadtlauf Deutschlands! Paola & unser…
Leon Löwentraut
Mär 07, 2025

Leon Löwentraut –…

Leon Löwentraut (Jahrgang 1998) hat mit seinem markanten und ausdrucksstarken Stil…
Mär 05, 2025

Führungsangebot auf…

Gesten erzählen von Arbeit und Wandel Geschichte wird lebendig: In Deutscher…
Mär 07, 2025

Starkes Zeichen gegen…

Am Freitag sind 350 Kolleginnen und Kollegen der DB Fahrzeuginstandhaltung (FZI) dem…
Feb 13, 2025

Die Gefahren des Winters

Die TÜV NORD Station Paderborn warnt vor winterlichen Risiken Egal ob Verbrenner oder…
Marilyn Monroe Abendkleid für 475.000 $ versteigert
© BikiniARTmuseum, Fotograf Florian Busch Bad Rappenau Die filmreife Hollywood-Sammlung des BikiniARTmuseums: Neben dem Original Spitzen-Badeanzug von Marilyn Monroe befinden sich auch Bademoden von Brigitte Bardot, Scarlett Johansson und Esther Williams in der permanenten Ausstellung, die untrennbar mit der Filmgeschichte verknüpft sind.
  • 13. November 2020

Marilyn Monroe Abendkleid für 475.000 $ versteigert

Von Maximilian Lang | BikiniARTmuseum

— James Bond Bikini fiel durch!

Eine ganze Nacht bieten und hoffen und die Spannung, welchen Preis der Bikini, den Ursula Andress im ersten James Bond „007 jagt Dr. No“ getragen hat, erzielen wird. Das Gebot von 300.000 $ war das höchste Mindestgebot unter den 900 Originalteilen der Ikonen und Legenden aus Hollywood. Kurz davor erzielte ein Abendkleid von Marilyn Monroe unerwartet 475.000 $ und dann die Überraschung: Der James-Bond-Bikini fiel schon beim Mindestgebot durch. Weltweit waren sich wohl die Experten einig, dass eine Versiebenfachung des Preises inklusive aller Nebenkosten – 2001 wurde der Bikini für 40.000 Pfund verkauft – nicht realistisch ist.

Aber auch das BikiniARTmuseum ging bei der außergewöhnlichen und weltweit offenen Auktion nicht leer aus und konnte das historische Badekostüm aus dem 19. Jahrhundert ersteigern, welches Elizabeth Taylor 1957 in dem Film "Raintree Country" trug und kann damit die schon vorhandene spektakuläre Hollywood-Sammlung ergänzen. Bei drei weiteren Geboten war das Museum erfolgreich: eine Fotosammlung des legendären Hollywood-Blockbusters „Der weiße Hai“ von 1975, Rod Steiger als lebensgroße Puppe, der den amerikanischen Filmdiven nun im Museum Gesellschaft leisten kann, sowie eine Original-Walt-Disney-Gipsfigur von Arielle der Meerjungfrau für den KIDS-Bereich. Allerdings musste man sich bei dem Badekleid von Sophia Loren geschlagen geben, bis zum Betrag von 12.000 $ lag man dort vorne.

Historisches Badekostüm von Elizabeth Taylor wird Teil der einzigartigen Hollywood-Ausstellung

Das historische Badekostüm-Ensemble, das von Hollywood-Legende Elizabeth Taylor 1957 im Film "Raintree County" getragen wurde, reiht sich nun in die im Museum ausgestellten Hollywood-Highlights ein: „Es befinden sich bereits Marilyn Monroes Spitzen-Badeanzug sowie Bademoden von Brigitte Bardot, Scarlett Johansson und Esther Williams in unserer permanenten Ausstellung, die untrennbar mit der Filmgeschichte verknüpft sind“, so Lisa Otten, Historikerin des BikiniARTmuseums. „Das rote historische Strick-Badekostüm mit Stoffgürtel und Badehaube aus dem 19. Jahrhundert ist für uns von großer historischer Bedeutung und bietet nun eine einmalige Gelegenheit, unsere Sammlung und damit auch unsere Hollywood-Kompetenz zu vertiefen.“

Die filmreife Sammlung des BikiniARTmuseums

In der Ausstellung befindet sich als absolutes Hollywood-Highlight Raquel Welch’s #metoo Bikini-Kreuzigungs-Skandalbild, welches 1966 im Fellbikini in „Eine Million Jahre vor unserer Zeit“ für Furore sorgte. Die hierfür angefertigte Werbung des Fotografen Terry O´Neill schien für die damalige Zeit zu provokant und dient auch noch 30 Jahre später als Metapher für zahlreiche Hürden und Vorurteile, die den steinigen Karriereweg vieler Schauspielerinnen kennzeichnen. Über 50 Jahre nach der Produktion der Aufnahmen hat sich die Situation im Business nur bedingt gebessert: unrealistische Schönheitsideale und Erfolgsdruck sind untrennbar mit Hollywood verbunden. So möchte das BikiniARTmuseum mit seinen Hollywood-Exponaten nicht nur Bademoden von Berühmtheiten zeigen, sondern versucht zudem einen kulturhistorischen Zusammenhang herzustellen, der auch kritische Gesichtspunkte näher unter die Lupe nimmt. „Für uns erzählen die Bademodenexponate berühmter Frauen auch immer eine persönliche Geschichte, die unsere Besucher unter dem Thema ‚Woman Power‘ zum Nachdenken und Diskutieren anregen sollen“, so Alexandra Regiert, Leiterin des vom Museum initiierten Forums „Befreiung contra Sexismus“.

Die Fangemeinde konnte mitbieten! Wer hatte den besten Riecher?

Das BikiniARTmuseum rief bundesweit dazu auf, eine persönliche Schätzung über den zu erwartenden Auktionspreis abzugeben. Über die Homepage und auf den sozialen Kanälen des Badekulturmuseums wurden mehrere Hundert Gebote abgegeben. Ironischerweise freut sich nun die Teilnehmerin mit dem niedrigsten Gebot von 1,20 $. Die Niedrigtipperin kann jetzt ein Wochenende im Deluxe-Penthouse „BikiniCUBE“ des Best-Western-Hotels in Bad Rappenau genießen und erhält zudem freien Eintritt in das erste Museum für Bademode und Badekultur der Welt.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

März 19, 2025
Kleidung - Am Ende wo hin damit?

Was Verbraucher bei der Kleiderspende beachten müssen

Nix mehr für die Tonne? Essen -. Mit den ersten warmen Tagen steht für viele Bürger*innen der alljährliche Frühjahrsputz an – auch im Kleiderschrank. Doch seit Inkrafttreten der Getrenntsammlungspflicht für Altkleider zum 1. Januar 2025 sind viele verunsichert: Was darf gespendet werden – und wo?…
März 19, 2025
DALLE_Steampunk-Kunstwerk

Wie Tech-Giganten Nachhaltigkeit und KI verbinden

— Ökologisch und sozial – aber smart KI und Nachhaltigkeit Hand in Hand: Internationale Gruppe von Forschenden beleuchtet, welche Strategien große Tech-Firmen für eine Symbiose von KI und Nachhaltigkeit einsetzen. Von smarter Logistik über ethische Standards bis zu mehr Diversität: Führende…
März 18, 2025
Solar

Mehr Solarenergie vom Dach für die Wärmeversorgung ernten

Mit Solarstrom und solarer Wärme aus PVT-Modulen Wärmepumpen betreiben Solarstrom und Wärme für das Haus erzeugen und das in einer einzigen Anlage: PVT-Module machen es möglich. Die Technologie kombiniert Photovoltaikmodule und solarthermische Kollektoren. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer…
März 17, 2025
Dachkrone 2024

Jetzt noch rasch für den Deutschen Dachpreis 2025 bewerben

Preisverleihung am 16. Mai 2025 in Bielefeld Gütersloh/Bielefeld - Der Deutsche Dachpreis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen im deutschen Handwerk und wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vergeben. Die Preisverleihung findet am 16. Mai 2025 in der bekannten Location Lokschuppen in…

Neuestes

Natur blüht immer mehr auf

Der Frühling zieht ins Land
Grünlandtemperatur hat wichtige Marke erreicht Langsam kommt Farbe ins Spiel: Vielerorts sprießen violette Krokusse und gelbe Narzissen aus dem Boden und auch die Forsythie lässt bereits…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!