Aug 20, 2025

Wie KI bei VON POLL…

Avatare, Automatisierung, Agentic AI Frankfurt am Main – VON POLL IMMOBILIEN zählt zu den…
Aug 19, 2025

Generalvikar Thomas…

„Wir brauchen Gestaltungswillen“ Paderborn (pdp) Generalvikar Thomas Dornseifer…
Aug 19, 2025

Power für unterwegs:…

Energie aus der Knolle – gesunder Snack mit Schokolade für Sport, Büro und Alltag Berlin…
Aug 29, 2025

Festspielcocktail der…

Charity-Event zugunsten von „Wings for Life“ „Die Salzburger Festspiele sind in den…
Aug 12, 2025

HNF im September

Die zunehmende Digitalisierung der Welt fordert auch im Alltag dazu heraus, sich neuen…
Aug 25, 2025

61 Bäume für Bestnoten

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz würdigt erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten im…
Marilyn Monroe Abendkleid für 475.000 $ versteigert
© BikiniARTmuseum, Fotograf Florian Busch Bad Rappenau Die filmreife Hollywood-Sammlung des BikiniARTmuseums: Neben dem Original Spitzen-Badeanzug von Marilyn Monroe befinden sich auch Bademoden von Brigitte Bardot, Scarlett Johansson und Esther Williams in der permanenten Ausstellung, die untrennbar mit der Filmgeschichte verknüpft sind.
  • 13. November 2020

Marilyn Monroe Abendkleid für 475.000 $ versteigert

Von Maximilian Lang | BikiniARTmuseum

— James Bond Bikini fiel durch!

Eine ganze Nacht bieten und hoffen und die Spannung, welchen Preis der Bikini, den Ursula Andress im ersten James Bond „007 jagt Dr. No“ getragen hat, erzielen wird. Das Gebot von 300.000 $ war das höchste Mindestgebot unter den 900 Originalteilen der Ikonen und Legenden aus Hollywood. Kurz davor erzielte ein Abendkleid von Marilyn Monroe unerwartet 475.000 $ und dann die Überraschung: Der James-Bond-Bikini fiel schon beim Mindestgebot durch. Weltweit waren sich wohl die Experten einig, dass eine Versiebenfachung des Preises inklusive aller Nebenkosten – 2001 wurde der Bikini für 40.000 Pfund verkauft – nicht realistisch ist.

Aber auch das BikiniARTmuseum ging bei der außergewöhnlichen und weltweit offenen Auktion nicht leer aus und konnte das historische Badekostüm aus dem 19. Jahrhundert ersteigern, welches Elizabeth Taylor 1957 in dem Film "Raintree Country" trug und kann damit die schon vorhandene spektakuläre Hollywood-Sammlung ergänzen. Bei drei weiteren Geboten war das Museum erfolgreich: eine Fotosammlung des legendären Hollywood-Blockbusters „Der weiße Hai“ von 1975, Rod Steiger als lebensgroße Puppe, der den amerikanischen Filmdiven nun im Museum Gesellschaft leisten kann, sowie eine Original-Walt-Disney-Gipsfigur von Arielle der Meerjungfrau für den KIDS-Bereich. Allerdings musste man sich bei dem Badekleid von Sophia Loren geschlagen geben, bis zum Betrag von 12.000 $ lag man dort vorne.

Historisches Badekostüm von Elizabeth Taylor wird Teil der einzigartigen Hollywood-Ausstellung

Das historische Badekostüm-Ensemble, das von Hollywood-Legende Elizabeth Taylor 1957 im Film "Raintree County" getragen wurde, reiht sich nun in die im Museum ausgestellten Hollywood-Highlights ein: „Es befinden sich bereits Marilyn Monroes Spitzen-Badeanzug sowie Bademoden von Brigitte Bardot, Scarlett Johansson und Esther Williams in unserer permanenten Ausstellung, die untrennbar mit der Filmgeschichte verknüpft sind“, so Lisa Otten, Historikerin des BikiniARTmuseums. „Das rote historische Strick-Badekostüm mit Stoffgürtel und Badehaube aus dem 19. Jahrhundert ist für uns von großer historischer Bedeutung und bietet nun eine einmalige Gelegenheit, unsere Sammlung und damit auch unsere Hollywood-Kompetenz zu vertiefen.“

Die filmreife Sammlung des BikiniARTmuseums

In der Ausstellung befindet sich als absolutes Hollywood-Highlight Raquel Welch’s #metoo Bikini-Kreuzigungs-Skandalbild, welches 1966 im Fellbikini in „Eine Million Jahre vor unserer Zeit“ für Furore sorgte. Die hierfür angefertigte Werbung des Fotografen Terry O´Neill schien für die damalige Zeit zu provokant und dient auch noch 30 Jahre später als Metapher für zahlreiche Hürden und Vorurteile, die den steinigen Karriereweg vieler Schauspielerinnen kennzeichnen. Über 50 Jahre nach der Produktion der Aufnahmen hat sich die Situation im Business nur bedingt gebessert: unrealistische Schönheitsideale und Erfolgsdruck sind untrennbar mit Hollywood verbunden. So möchte das BikiniARTmuseum mit seinen Hollywood-Exponaten nicht nur Bademoden von Berühmtheiten zeigen, sondern versucht zudem einen kulturhistorischen Zusammenhang herzustellen, der auch kritische Gesichtspunkte näher unter die Lupe nimmt. „Für uns erzählen die Bademodenexponate berühmter Frauen auch immer eine persönliche Geschichte, die unsere Besucher unter dem Thema ‚Woman Power‘ zum Nachdenken und Diskutieren anregen sollen“, so Alexandra Regiert, Leiterin des vom Museum initiierten Forums „Befreiung contra Sexismus“.

Die Fangemeinde konnte mitbieten! Wer hatte den besten Riecher?

Das BikiniARTmuseum rief bundesweit dazu auf, eine persönliche Schätzung über den zu erwartenden Auktionspreis abzugeben. Über die Homepage und auf den sozialen Kanälen des Badekulturmuseums wurden mehrere Hundert Gebote abgegeben. Ironischerweise freut sich nun die Teilnehmerin mit dem niedrigsten Gebot von 1,20 $. Die Niedrigtipperin kann jetzt ein Wochenende im Deluxe-Penthouse „BikiniCUBE“ des Best-Western-Hotels in Bad Rappenau genießen und erhält zudem freien Eintritt in das erste Museum für Bademode und Badekultur der Welt.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

September 09, 2025
Vorsorgeuntersuchungen

Mythen und Fakten zur Darmkrebsvorsorge im Überblick

Regelmäßige Vorsorge kann Leben retten Jährlich erhalten tausende Menschen in Deutschland die Diagnose Darmkrebs. Darmkrebs zählt zu den weltweit häufigsten Krebsarten. Doch sie kann – frühzeitig erkannt – oft geheilt werden. Trotz der Bedeutung der Vorsorge scheuen viele den Weg zum Arzt. Ob aus…
September 09, 2025
Vanessa Mikitenko in Hamburg

R5K-Tour: Christoph Schrick und Vanessa Mikitenko auf dem Weg zum Gesamtsieg

Paderborn - Mit ihren Siegen beim BARMER Alsterlauf in Hamburg haben die favorisierten Christoph Schrick und Vanessa Mikitenko die Führung in der U23-Gesamtwertung der R5K-Tour übernommen. Christoph Schrick vom Königsteiner LV und Vanessa Mikitenko vom SSC Hanau Rodenbach werden beim großen Finale…
September 08, 2025
Bank

Starke Halbjahresbilanz: TARGOBANK Paderborn bleibt auf Wachstumskurs

Paderborn, 08. September 2025 – Die TARGOBANK Paderborn blickt auf eine erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück. Das Kreditvolumen in Paderborn belief sich zum 30. Juni 2025 auf 79,7 Mio. Euro – ein Zuwachs von vier Prozent im Vergleich zum Jahresende 2024. Auch die Zahl der Girokonten stieg um zwei…
September 03, 2025
Schloss Amelunxen

Dachdecker- und Zimmermannsarbeiten am Schloss Amelunxen

Für Dachdecker- und Zimmermannsarbeiten am Schloss Amelunxen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale 120.000 Euro zur Verfügung. Das Schloss gehört seit 2023 zu den über 880 Denkmalen, die die DSD, die in diesem Jahr ihr…

Neuestes

Die Prilblumen sind wieder da

Pril - Grapefruit Breeze
Neu ab September: Pril Limited Sticker-Edition Düsseldorf – Zeit vergeht, doch Erinnerungen bleiben! Mit der Limited Edition in den Varianten „Grapefruit Breeze“ und „Orange Splash“ bringt…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!