Berlin, 14. August. Machen Sie sich bereit für „Tage wie Gold“ im Madame Tussauds Berlin! Das berühmte Wachsfigurenkabinett eröffnet Ende September einen brandneuen Bereich, der einen ganz besonderen Bezug zur Hauptstadt hat. Insgesamt drei Wachsfiguren werden im Bereich der neuen „Babylon Berlin“ – Bereich enthüllt.
Gemeinsam mit der Produktionsgesellschaft X Filme Creative Pool erschafft Madame Tussauds Berlin einen neuen Bereich für die mehrfach ausgezeichnete deutsche Kriminalserie „Babylon Berlin“. Pünktlich zur Free-TV Premiere der 4. Staffel in der ARD Mediathek (ab dem 29. September) und im TV bei Das Erste (01. Oktober, 20:15 Uhr) können Gäste und Fans in die goldene Epoche der Berliner Untergrundszene reisen und dabei die schillernde, ausschweifende Lebensfreude der Goldenen Zwanziger in der „Babylon Berlin“ Bar wieder aufleben lassen.
Fans können sich auf ein Wiedersehen mit bekannten Charakteren aus der Serie freuen. Gleich drei Figuren aus dem Cast werden in Wachs verewigt: Volker Bruch als Kommissar Gereon Rath, Liv Lisa Fries als Kriminalassistentin Charlotte Ritter und Meret Becker als Filmschauspielerin Esther Kasabian. Bereits im Herbst 2022 wurden die drei Schauspieler bei einem Sitting vermessen und fotografiert, damit letztendlich perfekte Ebenbilder der Künstler entstehen konnten. Liv Lisa Fries, Meret Becker und Volker Bruch durften dabei Pose und Gesichtsausdruck selbst bestimmen.
„Die Serie ‚Babylon Berlin‘ steht neben düsteren und tragischen Momenten auch für exzessive Lebensfreude und bunte Partyszenen. Diese Stimmung wollen wir im neuen Bereich inklusive funktionsfähiger Bar auch ausleben“, sagt Nadja Troublefield, General Managerin vom Madame Tussauds Berlin. Neben klassischen Softdrinks werden auch besondere Signature Babylon Cocktails gemixt.
Dazu Stefan Arndt, Uwe Schott und Michael Polle, Produzenten von X Filme Creative Pool:
„Die Begeisterung, die ‚Babylon Berlin‘ seit seiner Premiere weltweit ausgelöst hat, ist außerordentlich. Umso mehr ist es für uns alle vom Babylon- Team eine Ehre und Auszeichnung, dass die Welt unserer Serie nun von einer Traditionsmarke wie Madame Tussauds hier in Berlin für die Fans lebendig wird. Unser Dank gilt aber auch unseren tollen Schauspielern, die diese Idee von Anfang an unterstützt haben.“
Die Umbauarbeiten sind bereits in vollem Gange. Der „Babylon Berlin“-Bereich wird am 28. September im Rahmen einer großen Feier eröffnet. Liv Lisa Fries, Meret Becker und Volker Bruch werden mit dabei sein und ihre Figuren im Madame Tussauds Berlin höchstpersönlich enthüllen. Neben den drei Künstlern werden auch weitere Darsteller und Teile des Produktionsteams zur Feier erwartet.
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.
Kommentare powered by CComment