Aug 30, 2023

Stromer aus zweiter Hand

TÜV NORD gibt Tipps beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge Paderborn - Gebrauchte…
Sep 12, 2023

digit solutions GmbH…

Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale…
Make the world a better place
Es gibt viele Wege, um sich zu engagieren. Ob Aushelfen bei einer Suppenküche oder Müllsammeln am Strand – für jeden ist eine passende Aktivität dabei ©EF Education First
  • 24. Mai 2023

Make the world a better place

Von Carolin Ameskamp | tts agentur05 GmbH

Müllsammeln am Strand in Barcelona oder Suppenküche in New York – den Auslandsaufenthalt mit sozialem Engagement verbinden

Düsseldorf - Bei einem Auslandaufenthalt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um die Zeit in der Ferne abwechslungsreich und produktiv zu gestalten – seien es Praktika, Au-Pair-Programme oder Sprachkurse. Solche Auslandserfahrungen helfen nicht nur dabei, sich selbst weiterzuentwickeln, sondern auch das Land und dessen Kultur besser kennenzulernen. Wem das in einem Gap Year oder auch bei einem kürzeren Aufenthalt nicht genug ist, hat noch eine weitere Möglichkeit: Freiwilligenarbeit. Durch soziales Engagement können Ehrenamtliche spannende, gemeinnützige Projekte kennenlernen und die Mitarbeit gut mit anderen Tätigkeiten im Ausland kombinieren. So beispielsweise auch mit Sprachkursen, wie Simon Dominitz, Geschäftsführer des Sprachreiseanbieters EF Education First Deutschland, weiß: „Neben den Sprachkursen engagieren sich viele unserer Sprachschülerinnen und -schüler während ihres Auslandsaufenthalts bei diversen Freiwilligenprojekten. Dadurch haben sie einen Ausgleich zum Lernen und füllen die Freizeit außerhalb der Kurse aus. Außerdem gibt ihnen die freiwillige Arbeit das Gefühl, dass sie dem Gastland etwas zurückgeben.“

Freiwilligenarbeit: Sich vielfältig engagieren

Bei der Auswahl des passenden Projektes hilft es, sich an den eigenen Interessen zu orientieren. Wem das Wohl von Tieren besonders am Herzen liegt, der findet von Artenschutzprogrammen bis zur Mithilfe bei der Betreuung von Tieren im Tierheim eine große Auswahl für den persönlichen Einsatz. Auch im Naturschutz werden helfende Hände gesucht, um beispielsweise Strände von Müll zu befreien. Wer lieber mit Menschen umgeht, hat auch hier eine Bandbreite an interessanten Projekten zur Auswahl. Ob älteren Menschen Gesellschaft leisten, Freizeitangebote für Jugendliche gestalten oder Kindern nützliches Wissen weitergeben – die eigenen Stärken können individuell bei der Freiwilligenarbeit eingebracht werden.

Gutes tun und Wertschätzung erhalten

Durch soziales Engagement lernen freiwillige Helferinnen und Helfer viel über sich selbst, wachsen über sich hinaus und erweitern ihren Horizont. Gleichzeitig erfahren sie auch ein Gefühl der Wertschätzung für ihre Arbeit. Bei Freiwilligenarbeit im Ausland kommen neben der erweiterten Auswahl an Möglichkeiten noch weitere wertvolle Aspekte hinzu: Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden erleben das Land viel intensiver, da sie nicht nur die touristische Seite kennenlernen. Außerdem begegnen sie im fremden Land neuen Situationen in einem unbekannten Umfeld und verlassen dadurch ihre eigene Komfortzone. Auf dieses Weise werden Erfahrungen gesammelt, die in vielen Lebenslagen nützlich sein können und langfristig prägen.

Neue Kontakte knüpfen

Zudem können so viele neue Kontakte geknüpft werden, nicht nur zu Einheimischen, die an den jeweiligen Projekten arbeiten, sondern auch zu anderen Reisenden. Dies bietet direkte Einblicke in das alltägliche Leben im Gastland sowie neue Perspektiven durch den kulturellen Mix mit Menschen aus aller Welt. Das gemeinschaftliche Arbeiten für ein gemeinsames Ziel stärkt auch die Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Simon Dominitz: „Gerade in Kombination mit Sprachkursen unterstützt der Dialog den Sprachenlernprozess zum Beispiel bei der Landessprache aber auch bei anderen Sprachen, in denen man sich verständigen muss. Das Gelernte wird direkt angewendet und festigt die Theorie mit Praxis.“

Über EF Education First
EF Education First ist ein internationales Bildungsunternehmen für Sprach- und Bildungsreisen, internationale akademische Abschlüsse und Kulturaustausch. Seit 1969 ist das Unternehmen in Deutschland ansässig und hat seinen größten Standort in Düsseldorf. Mit dem Ziel, die Welt durch Bildung zugänglich zu machen, wurde EF ursprünglich als „Europeiska Ferieskolan“ (dt.: Europäische Ferienschule) 1965 vom Schweden Bertil Hult gegründet.




Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

September 19, 2023

Paola reist 3.600 km durch Europa

Gewinnerinnen des Osterlauf-Sommergewinnspiels stehen fest Ein Großteil der Paderborner Osterläufer hat die zurückliegenden Sommerferien sicherlich dazu genutzt, im wohlverdienten Urlaub einfach nur auszuspannen und zu relaxen und vielleicht auch neue Städte und/oder Länder kennenzulernen. Oder man…
September 18, 2023
Mit bautechnischen Maßnahmen lassen sich die Emissionen aus Mastschweineställen reduzieren

Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall

Bereits einfache Maßnahmen wie die Kühlung der Gülle oder eine Verkleinerung ihrer Oberfläche haben nachweisliche Effekte: Die Emission von Schadgasen, insbesondere von Ammoniak aus Mastschweineställen lässt sich reduzieren. So ein Zwischenergebnis der Universität Hohenheim in Stuttgart im…
September 15, 2023
Fahrten bei Dunkelheit

Sicher durch die Nacht

TÜV NORD gibt Tipps für Fahrten bei Dämmerung und Dunkelheit Mit dem Ende des Sommers werden die Tage wieder spürbar kürzer. Doch nur wenige sitzen bei Dämmerung und Dunkelheit gerne hinter dem Steuer. Aus gutem Grund: Mit schwindendem Licht nimmt das Wahrnehmungsvermögen ab, Farben werden blasser…
September 14, 2023
Fährst Du mit dem Auto zum Einkaufen, solltest Du Dich unbedingt mit den auf dem Parkplatz geltenden Parkbedingungen vertraut machen

Parken auf Supermarktparkplätzen

Darauf solltest Du unbedingt achten! Erlangen, 14. September 2023 – Parkplätze sind ein begehrtes Gut. Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler setzen deshalb ein Parkraummanagement ein. Dieses soll unberechtigte Fremd- und Langzeitparker verhindern, um die Parkplätze für die eigenen Kunden…

Neuestes

Vom Spätsommer in den Altweibersommer

sonnige und warme Wetterlage
Sonniges Wochenende steht bevor Der Altweibersommer kommt: Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage. Obwohl der Begriff des Altweibersommers weit…

digit solutions GmbH veranstaltet SOC-Day

Security Operations Center
Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale IT-Konsolidierung und IT-Security, lädt bestehende und interessierte Kunden zu einer Veranstaltung rund um das…

„Motor für Branche und Bauwende“

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer Osnabrück. Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz…

Blauer Himmel, Morgentau und sanftes Licht

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein werden auch in den kommenden Tagen kaum von einem Wölkchen getrübt
Der September zeigt sich von seiner malerischen Seite Sanftes Licht, taubedeckte Wiesen und malerische Nebelschwaden – auch in den kommenden Tagen präsentiert sich der September…

Paderborner Martinslauf geht in die 7. Runde

Start und Ziel von oben
Der Countdown läuft: Die Anmeldung für das abendliche Laufhighlight in der Paderborner Innenstadt ist ab dem 15. September 2023 möglich. Am 10. November 2023 geht der Paderborner…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!