Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Redner ©Gerald Kaufmann
Jul 01, 2025

Verständlichkeit von…

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem…
Jun 11, 2025

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist…
Räume und Angebote des Liborianums entdecken
Das Bildungs- und Tagungshaus Liborianum lädt am 11. September 2022 Interessierte zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Stefan Laskowski (Stellvertretender Leiter des Tagungshauses), Ludger Vollenkemper (Leiter des Bildungshauses) und Andreas Hölscher (Direktor des Bildungs- und Tagungshauses Liborianum) freuen sich, die Räume und Angebote des Liborianums vorzustellen ©Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn
  • 02. September 2022

Räume und Angebote des Liborianums entdecken

Von Presse-Team des Erzbistums Paderborn | Erzbischöfliches Generalvikariat

Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums lädt zum ersten „Tag der offenen Tür“ am 11. September 2022 ein

Paderborn (pdp). Zum ersten „Tag der offenen Tür“ lädt das Bildungs- und Tagungshaus Liborianum in Paderborn Interessierte am 11. September 2022 ein. Nach einer zweijährigen Umbau- und Modernisierungsphase des ehemaligen Kapuzinerklosters präsentiert die vom Erzbistum Paderborn getragene Einrichtung zum ersten Mal seine Räume sowie seine Angebote der breiten Öffentlichkeit. Zwischen 11 und 17 Uhr öffnet das Liborianum, An den Kapuzinern 5-7, am 11. September seine Türen und Räume. „Unser Bildungs- und Tagungshaus ist mit seiner 400-jährigen Geschichte ein besonderes Erlebnis“, ist Direktor Andreas Hölscher überzeugt. Das Team des Liborianums bietet seinen Gästen am Tag der offenen Tür ein buntes Rahmenprogramm, um den schlichten Charme der Räumlichkeiten in herzlich christlichem Ambiente für „jung und alt“ – auch im Bereich der Bildungsarbeit – erfahrbar zu machen.

„Das Liborianum ist im Herzen von Paderborn ein Ort, an dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen. Menschen können hier eintauchen in ein Haus mit Historie und Ambiente“, betont Direktor Hölscher. Gäste entdecken nicht nur anspruchsvolle Bildungsangebote, vielmehr bietet das Haus auch moderne Tagungs- und Übernachtungsmöglichkeiten. Ebenso gibt es passende Räumlichkeiten für Feierlichkeiten wie Taufen, Hochzeiten und Jubiläen. Gästen ist sowohl ein Frühstück im neu gestalteten Restaurant Domblick als auch ein Abendessen im Kapuzinerkeller möglich.

Tag der offenen Tür eröffnet Einblicke

Am Tag der offenen Tür werden den Besucherinnen und Besuchern über den ganzen Tag verteilt Hausführungen angeboten. „Wir möchten dabei das bei der Neugestaltung des Hauses leitende Konzept vorstellen: die traditionsreiche Geschichte des ehemaligen Kapuzinerklosters sichtbar machen und historische Spuren mit modernen Ansprüchen verbinden“, freut sich Direktor Andreas Hölscher auf die Begegnungen. Bei den Führungen durch die verschiedenen Gebäudeteile sei viel Neues und Staunenswertes über das Haus zu lernen – auch mit digitaler Unterstützung: durch einen „Avatar-Mönch“, der digital die spannende Historie des Liborianums vermittelt.

Bildungsangebote

Der erstmals durchgeführte Tag der offenen Tür biete zudem Einblicke in die heutige Bildungsarbeit des Liborianums, erklärt Ludger Vollenkemper als Leiter des Bildungshauses. „Wir stellen unser vielfältiges Programm zu theologischen, sozialen und gesellschaftlichen Themen vor, geben Einblicke in unsere verschiedenen thematischen Schwerpunkte und stehen als Bildungsteam zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir möchten erfahrbar machen, wie wir unseren Auftrag, Kirche und Gesellschaft im Heute und in der Zukunft mitzugestalten, verstehen und in lebendigen Diskursen in die Tat umsetzen.“

Tagungsangebote / Gastfreundschaft

Ludger Henneken, Leiter des Tagungshauses, betont: „Am Tag der offenen Tür möchten wir den Gästen erlebbar machen, was herzliche Gastlichkeit in historisch-modernem Ambiente für uns heute bedeutet.“ Neben Informationen zu den zahlreichen Möglichkeiten, kleine und große Tagungen, aber auch private Feierlichkeiten wie Taufen, Jubiläen und andere familiäre Feiern im Liborianum auszurichten, können Gäste im neu gestalteten Restaurant Domblick und im Kapuzinerkeller selbst erleben, „was das Liborianum zu einem gastlichen Ort macht.“ Der Leiter des Tagungshauses lädt ein: „Lassen Sie sich von unserer frischen und regionalen Küche verwöhnen und von unserem Serviceteam in die Welt der Tischkultur hineinführen.“

Die Themen Ehevorbereitung und Paararbeit werden durch die kefb Ostwestfalen vorgestellt und (Braut-)Paare können sich vom Flair im Liborianum beeindrucken lassen. Nicht zuletzt hat das Liborianum am Tag der offenen Tür auch für Kinder viel zu bieten: Neben Zaubershows warten im neu gestalteten Klostergarten ein Glücksrad, eine Hüpfburg und Weltenbausteine darauf, entdeckt zu werden.


Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Juli 01, 2025
Sascha Mermann und Dr. Lucie Lotzkat

Zahlen, Ziele, Zukunft: VON POLL FINANCE wächst mit Plan

VON POLL FINANCE liegt im ersten Halbjahr 2025 mit rund 35 Prozent über dem Niveau des Vorjahres Frankfurt am Main – VON POLL FINANCE (www.vp-finance.de) zählt zu den dynamischsten Akteuren am deutschen Finanzierungsmarkt – und setzt seinen Wachstumskurs auch 2025 eindrucksvoll fort. Dank der engen…
Juli 01, 2025
Redner ©Gerald Kaufmann

Verständlichkeit von CEO-Reden: Telekom-Chef Timotheus Höttges auf Platz 1

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem Verständlichkeits-Niveau des Vorjahres. Allerdings werden sie immer kürzer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Seit 2010 untersuchen Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team,…
Juni 30, 2025
bei FEGA & Schmitt

Warum Fachwissen bei Wärmepumpen unerlässlich ist

Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg Ansbach – Die Wärmepumpe gilt als zentrale Technologie der Energiewende im Gebäudesektor. Doch der Boom bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem in puncto Fachkompetenz. Wer langfristig erfolgreich planen, installieren oder beraten möchte,…
Juni 27, 2025
Auto in Landschaft

Packfrust, Phantomstau, Pannen

TÜV NORD gibt Tipps für eine sichere und entspannte Fahrt in den Urlaub Tetris beim Packen, auf der Autobahn immer wieder Stau – und im schlimmsten Fall streikt die Technik, noch bevor der Urlaubsort erreicht wurde: Wer in der Ferienzeit mit dem Auto reist, braucht mehr als Vorfreude. Starke Nerven…

Neuestes

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!