Paola & unser Helfer wissen es schon: Ohne Volunteers geht’s nicht! Der Paderborner Stadtlauf ist eine feste Größe im Paderborner Terminkalender soll ein Gemeinschaftsprojekt mit vielen Freiwilligen bleiben. Damit das in Zukunft funktioniert, suchen wir auch zum 77. Paderborner Osterlauf Helfer, die uns in verschiedenen Bereichen unterstützen. Ob an der Strecke, in der Halle oder im Start-Ziel-Bereich.
✅ Coole Ausstattung von unserem Bekleidungs-Sponsor
✅ Teilnahme an der Helfer-Tombola – Gewinne Preise im Wert von bis zu 150,00 €
✅ Freier Eintritt zur Helferparty – Essen & Getränke inklusive
✅ Verpflegung am Einsatztag – damit Du gestärkt durchstarten kannst!
Sei dabei, erlebe den Osterlauf hautnah & werde Teil unserer großartigen Volunteer-Community!
Jetzt anmelden: volunteer.gw-pb.de
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.
Kommentare powered by CComment