Aug 30, 2023

Stromer aus zweiter Hand

TÜV NORD gibt Tipps beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge Paderborn - Gebrauchte…
Sep 12, 2023

digit solutions GmbH…

Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale…
Sicher durch die Nacht
„Fahrten bei Dunkelheit sind für viele Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung“ ©Adobe Stock/ Wellenhofer Designs
  • 15. September 2023

Sicher durch die Nacht

Von Sabrina Kautz | PickMeUp Werbeagentur GmbH

TÜV NORD gibt Tipps für Fahrten bei Dämmerung und Dunkelheit

Mit dem Ende des Sommers werden die Tage wieder spürbar kürzer. Doch nur wenige sitzen bei Dämmerung und Dunkelheit gerne hinter dem Steuer. Aus gutem Grund: Mit schwindendem Licht nimmt das Wahrnehmungsvermögen ab, Farben werden blasser und Distanzen sowie Geschwindigkeiten lassen sich schwerer einschätzen. Dadurch erhöht sich das Risiko schwerer Unfälle für alle Verkehrsteilnehmenden. Herbsttypische Wetterbedingungen wie nasse Straßen oder Nebel verschärfen die Gefahr zusätzlich. Doch es gibt einfache Maßnahmen, die die Sicherheit bei Fahrten in der Nacht deutlich erhöhen können.

„Jede Autofahrerin und jeder Autofahrer kann aktiv dazu beitragen, dass auch bei Dunkelheit alle sicher ans Ziel kommen“, sagt Michael Schlüting, Leiter der TÜV NORD Station Paderborn. Wer bei Tageslicht gut sehen kann, muss nicht unbedingt auch bei Nacht eine gute Sicht haben. Selbst bei Menschen mit normaler Sehleistung reduziert sich das Sehvermögen im Dunkeln. Zudem nimmt die Blendempfindlichkeit zu. Daher ist es wichtig, nachts die Geschwindigkeit anzupassen und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu vergrößern. Auf Landstraßen und Autobahnen helfen die seitlichen Leitpfosten, die alle 50 Meter aufgestellt sind, bei der Orientierung. „Der halbe Tachowert ist der richtige Sicherheitsabstand“, erklärt der Stationsleiter. Doch es gibt noch weitere Tipps, die auf nächtlichen Straßen für mehr Sicherheit sorgen.

Eine klare Sicht

Schmutz und Kratzer auf der Front- und Heckscheibe streuen einfallendes Licht. Dadurch können Straßenlaternen oder entgegenkommende Scheinwerfer blenden und zur Gefahr werden. Schon eine regelmäßige Reinigung – sowohl von innen als auch von außen – verbessert den Durchblick. Gleiches gilt für das Visier von Motorradhelmen und Brillengläser: Sie sollten immer sauber und ohne Kratzer sein. Entspiegelte Brillengläser können zudem die Blendempfindlichkeit reduzieren, bei eingeschränkter Dämmerungssicht helfen spezielle Nachtbrillen. „Von getönten Scheiben sollten Betroffene absehen, da die Tönung Licht absorbiert. Bei Unsicherheiten ist eine Rücksprache mit der Augenärztin oder dem Augenarzt empfehlenswert. Ein regelmäßiger Sehtest ist ohnehin eine gute Maßnahme, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten“, sagt der TÜV-Experte. Michael Schlüting rät auch, beschädigte Scheiben schnell zu ersetzen: „Ein Riss im Sichtfeld stellt eine Gefahr dar. Es droht daher nicht nur ein Bußgeld. Es kann auch passieren, dass bei der nächsten Hauptuntersuchung keine TÜV-Plakette ausgestellt wird.“

Ein beständiger Blick

Auf dunklen Straßen ist es nicht ratsam, sich an der Mittellinie zu orientieren. Das Licht entgegenkommender Fahrzeuge kann blenden. Zudem könnte durch das Phänomen der Zielfixierung das Fahrzeug unbewusst der Blickrichtung folgen. „Man orientiert sich besser am rechten Fahrbahnrand und richtet den Blick in die Ferne“, sagt der TÜV-Experte. Wenn kein Gegenverkehr in Sicht ist, sollte zudem das Fernlicht eingeschaltet werden. So ist das Fahrzeug zum einen frühzeitig für weit entfernte, entgegenkommende Verkehrsteilnehmende sichtbar. Zum anderen können Tiere und andere Hindernisse rechtzeitig erkannt werden. Taucht Wild am Straßenrand auf, ist das Fernlicht aber wieder auszuschalten, da es für die lichtempfindlichen Tiere zu grell ist und diese dann erstarren. Schlüting: „Besser man hupt, das vertreibt sie von der Fahrbahn.“

Im richtigen Licht

Die korrekte Funktion und Sauberkeit von Scheinwerfern sind ebenfalls entscheidend für die Sicherheit auf den Straßen. Schon geringe Verschmutzungen beeinträchtigen die Leuchtweite erheblich. Dies führt nicht nur zu einer schlechteren Sicht für Fahrende, sondern kann auch den Gegenverkehr blenden. Eine falsche Justierung der Lichtanlage hat weitere Konsequenzen: Sind die Lichter zu hoch eingestellt, irritiert dies entgegenkommende Fahrerinnen und Fahrer. Sind sie zu tief eingestellt, wird die Straße unzureichend ausgeleuchtet und die Sichtweite verringert sich. „Es ist wichtig, regelmäßig die Lichtanlage zu überprüfen und zu warten. Und falls das Fahrzeug nicht über eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage verfügt, sollte eine regelmäßige Reinigung nicht zu kurz kommen“, sagt der Stationsleiter.

Über die TÜV NORD GROUP:
Vor mehr als 150 Jahren gegründet, stehen wir weltweit für Sicherheit und Vertrauen. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick. Ob Ingenieurinnen, IT-Security-Experten oder Fachleute für die Mobilität der Zukunft: Wir sorgen in mehr als 100 Ländern dafür, dass unsere Kundinnen und Kunden in der vernetzten Welt noch erfolgreicher werden. Mehr Infos unter: www.tuev-nord- group.com


Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

September 19, 2023

Paola reist 3.600 km durch Europa

Gewinnerinnen des Osterlauf-Sommergewinnspiels stehen fest Ein Großteil der Paderborner Osterläufer hat die zurückliegenden Sommerferien sicherlich dazu genutzt, im wohlverdienten Urlaub einfach nur auszuspannen und zu relaxen und vielleicht auch neue Städte und/oder Länder kennenzulernen. Oder man…
September 18, 2023
Mit bautechnischen Maßnahmen lassen sich die Emissionen aus Mastschweineställen reduzieren

Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall

Bereits einfache Maßnahmen wie die Kühlung der Gülle oder eine Verkleinerung ihrer Oberfläche haben nachweisliche Effekte: Die Emission von Schadgasen, insbesondere von Ammoniak aus Mastschweineställen lässt sich reduzieren. So ein Zwischenergebnis der Universität Hohenheim in Stuttgart im…
September 14, 2023
Fährst Du mit dem Auto zum Einkaufen, solltest Du Dich unbedingt mit den auf dem Parkplatz geltenden Parkbedingungen vertraut machen

Parken auf Supermarktparkplätzen

Darauf solltest Du unbedingt achten! Erlangen, 14. September 2023 – Parkplätze sind ein begehrtes Gut. Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler setzen deshalb ein Parkraummanagement ein. Dieses soll unberechtigte Fremd- und Langzeitparker verhindern, um die Parkplätze für die eigenen Kunden…
September 13, 2023
Freude über den NRW-Schulbaupreis

Grundschule St. Michael Paderborn mit NRW-Schulbaupreis 2023 ausgezeichnet

Delegation um Dompropst Monsignore Joachim Göbel und Schulleiterin Anne Cordes nimmt Preis aus den Händen von NRW-Schulministerin Dorothee Feller entgegen Paderborn (pdp). Die vom Erzbistum Paderborn getragene und 2021 eingeweihte Grundschule St. Michael ist ein architektonischer Blickfang, der das…

Neuestes

Vom Spätsommer in den Altweibersommer

sonnige und warme Wetterlage
Sonniges Wochenende steht bevor Der Altweibersommer kommt: Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage. Obwohl der Begriff des Altweibersommers weit…

digit solutions GmbH veranstaltet SOC-Day

Security Operations Center
Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale IT-Konsolidierung und IT-Security, lädt bestehende und interessierte Kunden zu einer Veranstaltung rund um das…

„Motor für Branche und Bauwende“

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer Osnabrück. Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz…

Blauer Himmel, Morgentau und sanftes Licht

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein werden auch in den kommenden Tagen kaum von einem Wölkchen getrübt
Der September zeigt sich von seiner malerischen Seite Sanftes Licht, taubedeckte Wiesen und malerische Nebelschwaden – auch in den kommenden Tagen präsentiert sich der September…

Paderborner Martinslauf geht in die 7. Runde

Start und Ziel von oben
Der Countdown läuft: Die Anmeldung für das abendliche Laufhighlight in der Paderborner Innenstadt ist ab dem 15. September 2023 möglich. Am 10. November 2023 geht der Paderborner…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!