Claudia Gugger-Bessinger, Karin Baumüller-Söder, Nicole Simon, Dr. Brigitta Pallauf
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Okt 08, 2025

Schimmel nach dem…

Fehler bei der Sanierung vermeiden Wer alte Fenster gegen neue tauscht, hofft auf…
Okt 14, 2025

HNF im November - Von…

Per Daten die Effizienz komplexer Systeme steigern Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum…
Global Gate - Mit Leon Löwentraut in eine nachhaltigere Zukunft
Pressefotos zeigen nur das Gerüst des „Global Gate“ – noch nicht das eigentliche Kunstwerk. Das Kunstwerk wird auf der PK präsentiert
  • 20. November 2020

Global Gate - Mit Leon Löwentraut in eine nachhaltigere Zukunft

Von Jörg Schwarz | Journalismus, PR & Lyrik

Live-Präsentation eines der größten transportablen Kunstwerke auf dem Flughafen Frankfurt

Zuerst war da eine Vision. Und dann ging alles ganz schnell: Aus 37 Seecontainern wurde eine der größten mobilen Kunstskulpturen, umgesetzt durch den bekanntesten deutschen Nachwuchskünstler der Gegenwart, den 22jährigen Leon Löwentraut.

Gestaltet ist das 21 Meter hohe, 24 Meter breite und 6 Meter tiefe Kunstwerk mit den 17 Motiven der Kampagne #Art4GlobalGoals und mit der Leon-Löwentraut-Fotoaktion „Meine Zukunft“.

Die Bedeutung des Monuments, das unverkennbar an das Brandenburger Tor angelehnt ist, dem Sinnbild der Wiedervereinigung sowie der Bruchstellen und Widersprüchlichkeiten der Deutschen Geschichte, geht über die historische Symbolik hinaus: Die fünf Tordurchgänge laden den Besucher vielmehr auf einen Weg zur Transformation ein. Symbolisch durchschreiten die Besucher das Tor auf dem Weg in die Zukunft, durchlaufen den Prozess der Verwandlung.

An den zwei Außenkorridoren der Tordurchgänge werden die Inhalte der 17 Sustainable Goals in zwölf Sprachen erklärt.

In allen Durchgängen sieht man zudem Leon Löwentrauts Fotoaktion „Meine Zukunft“, eindrucksvolle Porträts von mehr als 200 Kindern zwischen 9 und 16 Jahren in dem Moment, in dem sie sich die Frage stellen: „Was bedeutet Zukunft für mich?“ Die Schwarz-Weiß-Fotografien, dezent von Leon Löwentraut handübermalt, schmücken die Innenwände des Tores.

Das imposante Kunstwerk dient der weltweiten Kampagne #Art4GlobalGoals, die von der UNESCO unterstützt wird. Die Kampagne setzt sich dafür ein, dass die von der UN und der Weltgemeinschaft verabschiedeten 17 Nachhaltigkeitsziele, „Sustainable Development Goals“, den Menschen auf der ganzen Welt näher gebracht werden. Die 17 Ziele (Goals) sollen dazu beitragen, allen Menschen auf unserem Planeten ein Leben in Würde zu ermöglichen. Zu den Zielen gehören u.a.: Ende der extremen Armut, hochwertige Bildung für alle sowie Frieden und Gerechtigkeit.

Leon Löwentraut betont: „Das Global Gate und die Kampagne #Art4GlobalGoals werden jetzt zur perfekten Symbiose, um ein großes Zeichen für die Nachhaltigkeit zu setzen.“

Dirk Geuer, Düsseldorfer Galerist und Kurator sagt: „Leon Löwentrauts Kunstwerk soll den Forderungen der Weltgemeinschaft mehr Sichtbarkeit und Bedeutung ermöglichen.“ Er fügt hinzu: „Wir wollen in der Zeit der Pandemie das Zeichen setzen, dass Kunst immer allgegenwärtig ist und nie verstummt.“

Projektentwickler Marcus Schäfer ist sich sicher: „Mit dieser weltumspannenden Kunstaktion wird die Botschaft der Global Goals viele Menschen nachhaltig erreichen.“ Den Anstoß für die Kunstaktion lieferte Schäfers 9jähriger Sohn Maximilian Antonius Schäfer, der nach einem Auslandsaufenthalt mit seinen Eltern in Asien auf den Container mit seinem Spielzeug wartete und mit seinen Bauklötzchen ein Tor konstruierte.

Ermöglicht und unterstützt wird das Kunstprojekt durch Manpower und eine enge Zusammenarbeit von Lufthansa Cargo und Fraport. Finanziert wird es durch die Galerie Geuer & Geuer und den Künstler Leon Löwentraut. 

Der Standort des Kunstwerks am  Flughafen Frankfurt wurde auch deshalb gewählt, weil es von dort aus gut vom Vorfeld aus zu sehen ist. So kann es sich der Aufmerksamkeit ankommender und abfliegender Passagiere sicher sein und bildet symbolisch ein Tor zur Welt.

„Das 2015 von der Staatengemeinschaft erklärte Ziel, mit Hilfe der Sustainable Development Goals zu einer besseren ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklung beizutragen, verdient unsere vollste Unterstützung. Das Global Gate visualisiert auf beeindruckende Weise dieses Vorhaben der Vereinten Nationen. Wir freuen uns daher sehr, dem Global Gate an unserem Heimatdrehkreuz am Flughafen Frankfurt einen prominenten ersten Standort geben zu dürfen und für ein breites Publikum sichtbar zu machen“, so Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender Lufthansa Cargo.

Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, erläutert: „Das ‚Global Gate‘ ist zu Gast am ‚Tor zur Welt‘. Das Luftverkehrsdrehkreuz Frankfurt Airport steht international für eine einzigartige Konnektivität – ein solches Kunstwerk und seine zentrale Aussage kommen daher hier am Flughafen Frankfurt ganz besonders imposant zur Geltung. Die wichtige Botschaft des ‚Global Gate‘ reist nun von hier aus in alle Welt. Die konsequente Ausrichtung unternehmerischen Handelns an den ‚Sustainable Development Goals’ der Weltgemeinschaft trägt der Fraport-Konzern von seinem Heimatstandort aus jedoch bereits seit vielen Jahren in zahlreiche internationale Engagements und Beteiligungen. Symbolwirkung verbindet sich bei uns mit gelebter Nachhaltigkeit. Auch deshalb ist Frankfurt Airport ein idealer Auftakt für diese besondere Reise.“ 

Nach einigen Wochen in Frankfurt tritt das Tor eine Reise um den Globus an und trägt das Bekenntnis zur Globalisierung und zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Menschheit in verschiedene Metropolen auf der ganzen Welt. Die Ummantelung des Tors sowie die zugehörigen Kunstwerke fliegen dabei selbstverständlich mit Lufthansa Cargo. 

Hintergrundinfo
2017 wurde der damals 19jährige  Leon Löwentraut als alleiniger Künstler für die künstlerische Interpretation der von der UN verabschiedeten 17 globalen Ziele zur nachhaltigen Entwicklung der Weltgemeinschaft ausgewählt. Seitdem macht er mit der von der UNESCO, der von UNESCO-Sonderbotschafterin Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven und ihrer Tochter Claudia Jerger initiierten YOU Stiftung und der von Geuer & Geuer Art unterstützten Kampagne #Art4GlobalGoals weltweit auf die Bedeutung der Ziele aufmerksam.
Die Eröffnungsausstellung zur Kampagne fand 2018 im UNESCO Headquarter Paris statt. Seitdem war der Zyklus in verschiedenen Museen, u.a. im renommierten Puschkin-Museum in St. Petersburg, im Palazzo Medici Riccardi in Florenz und im Osthaus Museum in Hagen zu sehen. Schirmherr der Kampagne ist Bundesminister Gerd Müller.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Nicole Simon

Auszeichnung für Kosmetikunternehmen aus Mönchengladbach

Oktober 24, 2025
„Wir gehören zu den Besten der Branche“, Unternehmerin Nicole Simon Mit dem „Gloria Award - Deutscher Kosmetikpreis“ werden seit 2014 einmal jährlich Kosmetikerinnen, Naildesignerinnen und Podologinnen für überragende Dienstleistungen und besonderen Kundenservice ausgezeichnet. Ermittelt werden die…
5 SECONDS OF SUMMER

5 Seconds of Summer: EVERYONE'S A STAR! World Tour 2026

Oktober 23, 2025
die geschichtsträchtige australische Alternative-Rock- und Future-Punk-/Pop-Band 5 Seconds of Summer, die mit mehreren Platin-Alben ausgezeichnet wurde, hat ihre „EVERYONE’S A STAR!“-Welttournee angekündigt. Die Tournee beginnt im März mit einer Europa- und UK-Etappe, die bis Mai dauert, gefolgt…
Unterschrift

Petition „Gegen die Rolle rückwärts“:

Oktober 23, 2025
ÖDP gibt Bürgerinnen und Bürgern Heft des Handelns wieder in die Hand und stärkt damit Demokratie. Jetzt reicht’s! Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei) will der gleichermaßen planlosen wie inkompetenten Klimaschutzpolitik der Regierung Merz mit ihrer auf dem…
Black Friday Ersparnis

Black Friday verliert deutlich an Sparpotenzial

Oktober 22, 2025
Analyse zeigt es! Die Rabatte am Black Friday fallen seit Jahren immer kleiner aus. Eine aktuelle Analyse des Vergleichsportals guenstiger.de zeigt: Während Verbraucher 2022 durchschnittlich 10 Prozent und 2023 immerhin 5 Prozent sparen konnten, lag die Ersparnis 2024 nur noch bei 3 Prozent.…

Neuestes

Der Vinyl Bus fährt weiter! Mit Neuem Konzept

Vinyl Bus
Der VINYL BUS, ein amerikanischer Schulbus, der seit 2019 als mobiler Schallplattenladen durch die Republik rollt, sollte im Rahmen einer großen Abschiedstournee eigentlich Ende 2025 seine…

Halloween im Piratenfieber

Totenkopfinsel
Suchanfragen zeigen: Piraten liegen vor Hexen und VampirenHalloween im Piratenfieber Piraten gehören zu den beliebtesten Kostümen – und das nicht nur zur Karnevalszeit oder auf…

Neuwagenkauf: Mit Plan statt Bauchgefühl

Paar kauft Neuwagen
TÜV NORD erklärt, worauf es bei Planung, Probefahrt und Abnahme ankommt Im Herbst ist Hochsaison für den Neuwagenkauf. Viele Hersteller präsentieren neue Modelle, Händler werben mit…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!