Düsseldorf – . Die ABC-Module der dritten Generation von AIKO, die vom PV-Magazine für ihre bahnbrechende Innovation ausgezeichnet wurden, zeigen eine branchenführende Leistung. Das Infinite-Design bietet Wirkungsgrade von mehr als 25 % mit Leistungen von 665 W bis 700 W+.
Die im Juni 2024 eingeführten Module nutzen fortschrittliche Technologien wie hochohmige N-Typ-Wafer, 0BB-Verbindungen, versteckte Stromschienen und präzise Überlappungstechniken, um die Absorption von Sonnenlicht und die Energieausbeute zu maximieren.
Die PV Magazine Awards, die von 20 unabhängigen Solarexperten bewertet werden, unterstreichen die Führungsrolle von AIKO im Bereich technologischer Innovation. AIKO setzt sich weiterhin dafür ein, den kohlenstofffreien Fortschritt durch unermüdliche Innovation voranzutreiben.
Weitere Informationen finden Sie unter aikosolar.com
Über AIKO
AIKO, ein führender Anbieter von Solartechnologie mit BloombergNEF-Tier-1-Status, konzentriert sich auf die F&E-Herstellung von Solarerzeugungsprodukten und integrierten PV-Speicher-Ladelösungen und bietet Solarzellen, ABC-Module (All Back Contact) und szenariobasierte Paketlösungen. Mit der Mission „Empowering transformation towards a carbon-free era“ verfolgt AIKO weiterhin extreme Innovationen und Spitzentechnologien.
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.
Kommentare powered by CComment