Iserlohn bleibt die Schießbude der Liga, kassiert ein 1:5 in Bremerhaven, liegt somit mit nur 7 Punkten und 57 Gegentoren auf dem letzten Platz. Vorne zu harmlos, im Spielaufbau „zu umständlich“ wie Experte Kai Hospelt findet: kein Wunder, dass auch Goalie Andi Jenike irgendwann der Geduldsfaden riss und in bester Haukeland-Manier (DEG) seinen Schläger zertrümmerte. Roosters-Trainer Greg Poss, letzte Saison noch Retter und eigentlich als Wegbereiter für höhere Gefilde geplant, hat banale Gründe für die Misere: „Die Scheibenverluste!“. Gegen Straubing am Sonntag (ab 16 Uhr live bei MagentaSport) hofft Poss: „Wir müssen alles geben, das ist alles in unserer momentanen Situation.“ Die Fischtown Pinguins schieben sich auf den 4. Platz. Meister München hinkt der Form seiner starken Saison hinterher – schon 6 Niederlagen, davon 3 am Stück, nur 5 Siege, Schwächen in allen Bereichen im Vergleich zur Meisterrunde. Trainer Toni Söderholm tritt ein schweres Erbe der Legende Don Jackson an – am Freitag in Schwenningen, in eigener Halle noch ungeschlagen, wird´s nicht unbedingt einfacher (ab 19 Uhr live in der Konferenz).
Nachfolgend die vorläufig wichtigsten Stimmen und Clips vom Auftakt des 12. DEL-Spieltag mit Bremerhaven gegen Iserlohn plus Analyse der aktuellen Münchener Probleme – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Freitag gibt´s die Konferenz ab 19 Uhr u.a. mit dem Spiel Frankfurt gegen Berlin.
Fischtown Pinguins Bremerhaven - Iserlohn Roosters 5:1
Harmlos treten die Iserlohner in Bremerhaven auf, nur 17 Torschüsse. MagentaSport-Experte Kai Hospelt sah unglückliche Roosters , die „umständlich im Spielaufbau agieren“. Und die ihren Torhüter Andi Jenike sträflich im Stich ließen. Was der mit einem Wutanfall quittierte und seinen Schläger zertrümmerte, hier zu sehen:
clipro.tv/player?publishJobID=SHFqbm8wRHFyRDRkK0pzZFRlK0ZpYjJqdW1CWlFteFZNSXdYMU9YaTFEZz0=
Iserlohns Trainer Greg Poss setzt auf Durchhalte-Parolen: „Das 1. Drittel war ganz gut. Ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. Im 2. Drittel hatten wir einfach zu viele einfache Scheibenverluste, die führten zu den Gegentoren. Bei Überzahlspiel haben wir nicht gut gepasst. Wir müssen im gesamten Spiel spielen, wie im 1. Drittel.“
Iserlohn hatte nur 17 Torschüsse, Bremerhaven 40 – wieso so harmlos: „Das kommt von den Scheibenverlusten.“
Am Sonntag kommen die aktuell starken Straubinger (live ab 16 Uhr bei MagentaSport), wie will Poss raus aus dem Keller?„Wir müssen alles geben, das ist alles in unserer momentanen Situation.“
Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=NXZCWUpoamd2b21UM2xKTUY3V1RtenZGLzY1L2xVWTU4U3hWMklYTVZTMD0=
Alle Tore des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=TTVWOWFJWHA2Q2NjUEwxSEZ3dm9uRFIxdkNRWk1Mck9UeU5BQ1hDdjYvaz0=
Das sind die aktuellen Probleme von Meister München
Tabellenplatz 9 – 11 Spiele – 5 Siege – 6 Niederlagen
Die Fakten: es läuft noch nicht rund unter dem neuen Trainer Toni Söderholm beim Meister. Zuletzt 3 Niederlagen in Serie, 2:9-Gegentore, schon 6 Niederlagen nach 11 Spielen (letzte Saison: 8 Siege aus den ersten 11 Spielen), bislang alle Spiele gegen Topgegner verloren (Mannheim, Köln, Berlin, Wolfsburg und Ingolstadt).
München spielt am Freitag (ab 19 Uhr live in der Konferenz) bei den zuhause ungeschlagenen Schwenningern mit dem ehemaligen Münchner Co-Trainer Steve Walker als Headcoach und am Sonntag das spezielle Derby gegen Augsburg zuhause (ab 16.15 Uhr live).
Was sind die Münchner Probleme bislang?
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.
Kommentare powered by CComment