Ruhrgebiet Thießen
Okt 14, 2025

HNF im November - Von…

Per Daten die Effizienz komplexer Systeme steigern Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum…
Spendentaschen
Okt 15, 2025

Freude schenken, Gutes tun!

Die Mitmachaktion GLÜCKLICH/T SEIN! des Erzbistums Paderborn startet wieder. Sechs Wochen…
Alanbrooke
Okt 14, 2025

Das Alanbrooke Quartier

Nach dem Abzug der Siegermächte des 2.Weltkriegs standen viele Kasernen und militärische…
Okt 31, 2025

Schulpastoral-Kongress…

Zwischen Lernalltag und Krise Paderborn (pdp) Wenn auf dem offenen Meer ein SOS gesendet…
Okt 24, 2025

Auszeichnung für…

„Wir gehören zu den Besten der Branche“, Unternehmerin Nicole Simon Mit dem „Gloria Award…
Okt 20, 2025

Regionalmesse zeigt…

Branchenplattform „Energieimpuls“ mit Konzepten für Energieeffizienz, Digitalisierung und…
Okt 22, 2025

Gen Z erliegt dem…

60 % der Gen Z haben jetzt mehr Interesse an Urlaub auf dem Bauernhof als noch vor zwei…
Okt 22, 2025

Black Friday verliert…

Analyse zeigt es! Die Rabatte am Black Friday fallen seit Jahren immer kleiner aus. Eine…
Okt 23, 2025

5 Seconds of Summer:…

die geschichtsträchtige australische Alternative-Rock- und Future-Punk-/Pop-Band 5…
Okt 16, 2025

Verkehrssicherheit und…

- Führerscheinreform Zu der heute von Bundesverkehrsminister Schnieder angekündigten…
Nov 09, 2025

Franchise-Nehmer Arndt…

– Familienfest zur großen Eröffnung Nach dem exklusiven VIP-Empfang feierten zahlreiche…
Zeitumstellung: Gute Zeiten für Langschläfer
Tangente von NOMOS Glashütte
  • 23. Oktober 2020

Zeitumstellung: Gute Zeiten für Langschläfer

Von Redaktion

Bild des Monats bei NOMOS Glashütte: Gute Zeiten für Langschläfer. Samstag, 24., auf Sonntag, 25. Oktober, wird die Zeit auf Winterzeit und damit die normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ) umgestellt. Um drei Uhr wird der Stundenzeiger um eine Stunde zurück auf zwei Uhr gedreht. Diese eine Stunde wird uns somit wieder zurückgegeben. Das Uhrendrehen bleibt uns allerdings nicht erspart.

Es wird dann morgens wieder früher hell, allerdings auch abends früher dunkel. Insbesondere die Tierwelt hat dabei erfahrungsgemäß Umgewöhnungsprobleme. Da die halbjährliche Umstellung der Zeit daher in weiten Kreisen umstritten ist und die EU über die Abschaffung diskutiert, könnte dieses Prozedere absehbar ein Ende haben. Weshalb die von vielen favorisierte Festlegung auf die Sommerzeit keine gute Idee ist, ist vielerorts zu lesen.

Mehr zum Thema Uhren findet man auf Glashütte.


Ressort: Themen

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Gewürze

Gewürze, die wie Arzneien wirken

November 13, 2025
Regensburg (medizin.report) - Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Richtiges Essen kann helfen, viele Gesundheitsprobleme unserer Zeit zu vermeiden. Vor allem eine Vielzahl von Gewürzen sind wahre Naturarzneien - die auch noch schmecken und kulinarischen Genüssen die richtige Würze verleihen.…
Auf der Autobahn

Das ändert sich für Autofahrer 2026

November 12, 2025
ACV gibt einen Überblick über neue Regeln, Kosten und Fristen in der Mobilität Mit dem Jahreswechsel treten neue Vorschriften und Preisänderungen in Kraft, die Autofahrer, aber auch Bahnreisende und Unternehmen betreffen. 2026 bringt strengere Umweltauflagen, neue technische Pflichten und spürbare…
Die Performance „Symbiosis“

„Symbiosis“ auf Zollverein: Zeitgenössischer Zirkus trifft Industriekultur

November 11, 2025
Performances im Rahmen des Festivals „Zeit für Zirkus“ Das zeitgenössische Zirkusstück „Symbiosis“ von Kolja Huneck und Luuk Brantjes verbindet Bewegung, Magie und Objekttheater. Dabei faszinieren die Künstler das Publikum auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein am Samstag, 15. November 2025, um 19 Uhr,…
Dämmstoffe Beratung

Was man über Dämmstoffe und die Bausubstanz wissen sollte

November 10, 2025
CO2-Vermeidung beim Sanieren maximieren: Das sind die wichtigsten Faktoren Eine energetische Sanierung senkt die Heizkosten und erhöht den Wohnkomfort. Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer wollen so auch klimafreundlicher leben. Neben dem Umstieg auf Heizungen mit erneuerbaren Energien ist…

Neuestes

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!