Schloß Holte-Stukenbrock (cg) – Bei den 43. bundesweiten Golf-Wettspielen gehen in diesem Jahr wieder tausende Golferinnen und Golfer an den Start, um die Arbeit der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinder Krebshilfe zu unterstützen.
Auch der Senne Golfclub Gut Welschof e.V. engagiert sich am 01.05.2024 mit einem Benefiz-Golfturnier für den guten Zweck. Für die Teilnehmenden des Turniers in Schloß Holte-Stukenbrock gibt es zudem einen sportlichen Anreiz: Die Brutto- und Nettosiegerinnen und -sieger haben die Chance, sich in einem Regionalfinale für das Bundesfinale am 5. Oktober 2024 im Aachener Golf Club 1927 e.V. zu qualifizieren. Interessierte Golferinnen und Golfer können sich für das Turnier in Schloß Holte-Stu- kenbrock anmelden. Alle Turnierpreise werden von dem langjährigen Sponsor Deka- Bank, dem Wertpapierhaus der Sparkassen, gestellt.
Die Deutsche Krebshilfe wurde am 25. September 1974 von Dr. Mildred Scheel ge- gründet. Ziel der gemeinnützigen Organisation ist es, Krebserkrankungen in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informie- ren.“ fördert die Stiftung Deutsche Krebshilfe Projekte und Initiativen zur Verbesse- rung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung, einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Ihre Aufgaben erstrecken sich darüber hinaus auf forschungs- und gesundheitspolitische Aktivitä- ten. Sie ist ebenfalls Mitinitiator des 'Nationalen Krebsplans' sowie Partner der „Na- tionalen Dekade gegen Krebs“. Die Deutsche Krebshilfe ist der größte private Geld- geber auf dem Gebiet der Krebsbekämpfung – unter anderem der Krebsforschung – in Deutschland. Sie finanziert ihre gesamten Aktivitäten ausschließlich aus Spenden und freiwilligen Zuwendungen der Bevölkerung. Weitere Informationen: www.krebshilfe.de
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.
Kommentare powered by CComment