Wasserstoff-Pionier Christian Machens
Okt 31, 2023

ZUKUNFTSTECHNOLOGIE…

Erster Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental war ein voller Erfolg Zahlreiche…
Okt 24, 2023

WSF verlängert…

Hohe Nachfrage: Das österreichische Unternehmen WSF Bicycle Technology fertigt (E-)Bikes…
Nov 02, 2023

Corvey und das Erbe der…

Große Sonderausstellung 2024 im Diözesanmuseum Paderborn Politik, Philosophie, Kunst und…
Lichtenturm - Haxter Warte ©Gerald Kaufmann

Highlights in Paderborn

Für Bewohner und Besucher hat die Stadt an der Pader viel zu bieten. Nicht nur kulturell, sondern auch im Bereich Sport kommt hier jeder aus seine Kosten! Mit seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 777 gehört Paderborn mit zu den älteren Städten nördlich der Alpen. Ist das Superlativ "kleinste Großstadt Deutschlands" fälschlicherweise zwar noch in den Köpfen der Bewohner, stimmt das mit dem kürzesten Fluss Deutschlands noch immer!

Ein besonderes Highlight findet im Internet statt. Die Seite digitale-heimat-pb.de fasst alle Digitalisierungsprojekte auf einer Seite zusammen. Hier finden normal ambitionierte und Experten alles, was man über das elektronische Geschehen der Paderstadt wissen muss.

Museen

Städtische, kirchliche und private Stätten prägen die Museumslandschaft in Paderborn.

Paderborn beheimatet mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) das größte Computermuseum weltweit. Das Gebäude war einst einmal die Firmenzentrale der Computerfirma Heinz Nixdorf. Regelmäßige Ausstellungen machen es für immer wiederkehrenden Besuch attraktiv.

Kunst und Kirche findet man in geballter Form im Erzbischöflichen Diözesanmuseum. War es bis 1999 quasi nur Aufbewahrungsort für die eigenen Artefakte, entwickelte sich seitdem das Museum zum Ort für allerlei Ausstellungen. Mit den Karolingern oder Rubens hat das Museum viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und sich regional etabliert.

Ob Geologie, Fossilien, steinzeitliche Hinterlassenschaften oder Tierwelt. Im Naturkundemuseum des Marstalls in Schloss Neuhaus kann man alles entdecken, was die Umwelt im Paderborner Land prägt.

Kirchen

Zu Paderborns bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen natürlich das Paderborner Rathaus und der Paderborner Dom. Das Rathaus ist über den Tag meistens geöffnet, und man erblickt beim Eintreten ein prächtiges Foyer.

Der Dom ist tagsüber für gewöhnlich geöffnet. Während der Gottesdienste sind Besichtigungen aber unerwünscht. Hier kann man sich an der Info schlau machen. Regelmäßig werden Führungen angeboten.

Auch die Abdinghoffkirche steht für gewöhnlich offen.

Weitere Webseiten aus dem Hochstift sind leicht zu finden.

Außergewohnliche Orte

Schloss in Schlossneuhaus Schloss in Schloss Neuhaus ©Gerald Kaufmann

Schlosspark und Auenpark

Im Schloss von Schloss Neuhaus ist ein Gymnasium untergebracht. Im Schlosspark finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Hinter dem Schlosspark siegt das Bürgerhaus mit angegliederter Bibliothek. Hinter dem Bürgerhaus befindet sich die Freilichtbühne Schloss Neuhaus.

Auch im Park befindet sich die Volkssternwarte Paderborn. Hier werden Vorträge über das Geschehen am Himmel gehalten, verschiedene Teleskope vorgehalten und Ausstellungen durchgeführt.

Paderquellgebiet

Im Gegensatz zur Lippe entspringt die Pader nicht aus nur einer Quelle. In der Hauptsache entspringt die Pader aus der warmen Pader, eine Quelle mit wärmeren Wasser und aus vielen Quellen anderer Quellteiche, die dementsprechend nicht so warm sind. Das Paderquellgebiet ist ein Erholungsraum und wird an sonnigen Tagen gerne frequentiert. 2022 wurde das Paderquellgebiet durch den Tornado stark in Mitleidenschaft gezogen. Um die Anliegen besonders bemüht ist insbesondere der Verein "www.freunde-der-pader.de" 

Haxterberg - Haxtergrund

Mit seinem Flugplatz ist der Haxterberg bei gutem Wetter immer ein Ausflug wert. Das Starten und Landen der eher kleinen Maschinen kann gemütlich bei Kuchen und Kaffee im Flugplatzlokal verfolgt werden.

Im Haxtergrund bieten gleich zwei Lokale die Möglichkeit sich zu stärken. Nach einem Spaziergang durch das Tal, oder einfach beim Betrachten der lieblichen Landschaft wird dort stets für das leibliche Wohl gesorgt. Einmal im Jahr findet hier auch das Heimatfest statt.

Hafenviertel

Ein Hafenviertel ohne Hafen? Naja waum nicht. Wer in Paderborn mal ausgehen möchte ist in der Mühlenstraße auf jeden Fall gut aufgehoben. Caffee's und Restaurans bieten hier alles für einen gelungenen Abend. Kunst und Kultur findet auf der "kleinen Bühne" im Deelenhaus statt. Hier gibt es Theateraufführungen, Konzerte und Lesungen. Auch privat kann man sich die Locatio für Feiern mieten. Caffee trinken tut man für gewöhnlich im Cafe Röhren hier finden auch gelegentlich Veranstaltungen wie Lesungen statt.

Das Riemeke Viertel

Enge Straßenzüge und versteckt schöne Innenhöfe, das ist das Riemeke Viertel in Paderborn. Um den Park und die Wohnviertel drumherum kümmert sich kultuell der Verein dasRiemeke.

Schützenplatz

Der Schützenplatz liegend zwischen den Stätten für Sport wie Inselbadstadion, SC Grün-Weiß Zentrum und Schwimmbad, dient bis auf wenige Tage im Jahr der Naherholung und natürlich dem Schützenfest. Manche behaupten, es wäre der schönste Schützenplatz Deutschlands.

Für die ganze Familie

Für einen gelungenen Tag mit viel Natur und Attraktionen sorgt der Park der Gartenschau in Bad Lippspringe. Mit Spielplätzen, Kunstinstallationen und Kaffees sorgt das Areal für Entspannung, Unterhaltung und Erholung

Lippesee

Das Herzstück für Freizeit und Erholung bildet im Kreis Paderborn der Lippesee. Unterschiedlichste Aktivitäten können hier getätigt werden. Von Segelschule und Segelverein über Radfahren bis zu Basketball, Minigolf und Skateboardfahrer ist hier an fast alles gedacht. Sonnen und Baden kann man im separaten Teil, dieser ist kostenpflichtig. Dafür gibt es aber auch Verpflegung und Toiletten.
FKK-Liebhaber haben hier leider das Nachsehen, Nacktbaden ist am gesamten See verboten.

Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

November 27, 2023
Dr. Daniel Gille

Wettbewerb zum sicheren Maschinellen Lernen geht in Phase 2

Fokus: Sicherheit für KI Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat die zweite Phase ihres Forschungswettbewerbs „Robustes und Sicheres Maschinelles Lernen“ eingeleitet. Nach einer sorgfältigen Evaluierung der elf eingereichten Kurzkonzepte, an der als Jurymitglieder…
November 27, 2023
Kälte und Muskelsteifheit

Richtig trainieren im Winter

Altenberg - Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten - und für Sportbegeisterte stellt sich die Frage, wie sie ihre Fitness im Winter aufrechterhalten können, ohne dabei Gesundheitsrisiken einzugehen. Dr. Aniko Saß, Sportmedizinerin am renommierten Johannesbad Gesundheitszentrum Raupennest in…
November 23, 2023
Auswahl an Schnittgrün für den Adventskranz

Der Adventskranz: die bekannteste Verwendung für Dekorationsgrün

Woher kommen eigentlich die Zweige für den allseits beliebten Adventskranz? Das dafür notwendige Tannengrün wird mit langstieligen Heckenscheren, wie man sie auch aus dem Gartenbedarf kennt, von den Tannen geerntet. Jahr für Jahr werden die Zweige innerhalb bestehender Baumkulturen geschnitten. Da…
November 22, 2023
bewerbung2go.de

Anschreiben in der Bewerbung

Absolventen wollen sich mit Anschreiben bewerben Die Relevanz von Anschreiben in Bewerbungsprozessen wurde in einer Umfrage unter Studierenden in der Campus-App UniNow beleuchtet. Die Ergebnisse dieser Befragung zu Beginn des Wintersemesters (Oktober 2023) zeigen, dass der Mehrheit der Studierenden…

Neuestes

Schneeflocken zum Wochenende

 ein Hauch winterlicher Luft an
Erste Vorzeichen des Winters in Sicht Pünktlich zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende kündigt sich ein Hauch von Winter an. Sogar ein wenig Weiß könnte das nasse…

Meeresbotschafter gesucht!

Das SEA LIFE Berlin sucht Kinder aus Berlin und Umgebung
Werde Teil des SEA LIFE Berlin und lerne, wie wir die Weltmeere und seine Bewohner schützen können Das SEA LIFE Berlin startet eine aufregende Initiative, um Kinder zwischen 7 und 12 Jahren…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!