Ein Kitz wächst am besten bei seiner Mutter auf
Mai 08, 2023

Hände weg von jungen…

VIER PFOTEN klärt auf: Vermeintliche Hilfe kann Wildtieren schaden Hamburg, 08. Mai 2023…
Mai 05, 2023

Hoher Verschleiß und…

Berlin — Die zerfallende Verkehrsinfrastruktur in Deutschland macht immer wieder…
Mai 09, 2023

Neue Studie des…

Regenstauf - Die Eckert Schulen sind einer der "Digitalen Vorreiter 2023" in Deutschland.…
Mai 05, 2023

Was ist dran an den…

Temperaturen gehen nächste Woche zurück „Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie…
Lichtenturm - Haxter Warte ©Gerald Kaufmann

Highlights in Paderborn

Für Bewohner und Besucher hat die Stadt an der Pader viel zu bieten. Nicht nur kulturell, sondern auch im Bereich Sport kommt hier jeder aus seine Kosten! Mit seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 777 gehört Paderborn mit zu den älteren Städten nördlich der Alpen. Ist das Superlativ "kleinste Großstadt Deutschlands" fälschlicherweise zwar noch in den Köpfen der Bewohner, stimmt das mit dem kürzesten Fluss Deutschlands noch immer!

Ein besonderes Highlight findet im Internet statt. Die Seite digitale-heimat-pb.de fasst alle Digitalisierungsprojekte auf einer Seite zusammen. Hier finden normal ambitionierte und Experten alles, was man über das elektronische Geschehen der Paderstadt wissen muss.

Museen

Städtische, kirchliche und private Stätten prägen die Museumslandschaft in Paderborn.

Paderborn beheimatet mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) das größte Computermuseum weltweit. Das Gebäude war einst einmal die Firmenzentrale der Computerfirma Heinz Nixdorf. Regelmäßige Ausstellungen machen es für immer wiederkehrenden Besuch attraktiv.

Kunst und Kirche findet man in geballter Form im Erzbischöflichen Diözesanmuseum. War es bis 1999 quasi nur Aufbewahrungsort für die eigenen Artefakte, entwickelte sich seitdem das Museum zum Ort für allerlei Ausstellungen. Mit den Karolingern oder Rubens hat das Museum viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und sich regional etabliert.

Ob Geologie, Fossilien, steinzeitliche Hinterlassenschaften oder Tierwelt. Im Naturkundemuseum des Marstalls in Schloss Neuhaus kann man alles entdecken, was die Umwelt im Paderborner Land prägt.

Kirchen

Zu Paderborns bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen natürlich das Paderborner Rathaus und der Paderborner Dom. Das Rathaus ist über den Tag meistens geöffnet, und man erblickt beim Eintreten ein prächtiges Foyer.

Der Dom ist tagsüber für gewöhnlich geöffnet. Während der Gottesdienste sind Besichtigungen aber unerwünscht. Hier kann man sich an der Info schlau machen. Regelmäßig werden Führungen angeboten.

Auch die Abdinghoffkirche steht für gewöhnlich offen.

Weitere Webseiten aus dem Hochstift sind leicht zu finden.

Außergewohnliche Orte

Schloss in Schlossneuhaus Schloss in Schloss Neuhaus ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Im Gegensatz zur Lippe entspringt die Pader nicht aus nur einer Quelle. In der Hauptsache entspringt die Pader aus der warmen Pader, eine Quelle mit wärmeren Wasser und aus vielen Quellen anderer Quellteiche, die dementsprechend nicht so warm sind. Das Paderquellgebiet ist ein Erholungsraum und wird an sonnigen Tagen gerne frequentiert. 2022 wurde das Paderquellgebiet durch den Tornado stark in Mitleidenschaft gezogen. Um die Anliegen besonders bemüht ist insbesondere der Verein "www.freunde-der-pader.de" 

Hafenviertel

Ein Hafenviertel ohne Hafen? Naja waum nicht. Wer in Paderborn mal ausgehen möchte ist in der Mühlenstraße auf jeden Fall gut aufgehoben. Caffee's und Restaurans bieten hier alles für einen gelungenen Abend. Kunst und Kultur findet auf der "kleinen Bühne" im Deelenhaus statt. Hier gibt es Theateraufführungen, Konzerte und Lesungen. Auch privat kann man sich die Locatio für Feiern mieten. Caffee trinken tut man für gewöhnlich im Cafe Röhren hier finden auch gelegentlich Veranstaltungen wie Lesungen statt.

Das Riemeke Viertel

Enge Straßenzüge und versteckt schöne Innenhöfe, das ist das Riemeke Viertel in Paderborn. Um den Park und die Wohnviertel drumherum kümmert sich kultuell der Verein dasRiemeke.

Schützenplatz

Der Schützenplatz liegend zwischen den Stätten für Sport wie Inselbadstadion, SC Grün-Weiß Zentrum und Schwimmbad, dient bis auf wenige Tage im Jahr der Naherholung und natürlich dem Schützenfest. Manche behaupten es wäre der schönste Schützenplatz Deutschlands.

Für die ganze Familie

Für einen gelungenen Tag mit viel Natur und Attraktionen sorgt der Park der Gartenschau in Bad Lippspringe. Mit Spielplätzen, Kunstinstallationen und Kaffees sorgt das Areal für Entspannung, Unterhaltung und Erholung

Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

Mai 25, 2023
Der offene Knieschluss – also der fehlende Tank zwischen den Beinen – ist das entscheidende optische Merkmal eines klassischen Motorrollers

Rauf auf den Motorroller, aber sicher!

TÜV NORD-Experte gibt Tipps für die Fahrt auf zwei Rädern Ein Motorroller verspricht Fahrspaß, aber nicht nur das: Die motorisierten Zweiräder sind praktisch, unkompliziert und vergleichsweise günstig. Kein Wunder, dass immer mehr der wendigen Flitzer auf den Straßen unterwegs sind – in ländlichen…
Mai 24, 2023
 Es gibt viele Wege, um sich zu engagieren. Ob Aushelfen bei einer Suppenküche oder Müllsammeln am Strand – für jeden ist eine passende Aktivität dabei

Make the world a better place

Müllsammeln am Strand in Barcelona oder Suppenküche in New York – den Auslandsaufenthalt mit sozialem Engagement verbinden Düsseldorf - Bei einem Auslandaufenthalt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um die Zeit in der Ferne abwechslungsreich und produktiv zu gestalten – seien es Praktika,…
Mai 23, 2023
Zeittauschbörsen sind bundesweit im Trend Copyright: Netzwerk Nachbarschaft

Eine Stunde für eine Stunde – Zeittauschbörsen in Nachbarschaften

Hamburg – Wenn es eine Währung gibt, deren Wert stetig steigt, dann ist es Zeit. Immer mehr Nachbarinnen und Nachbarn organisieren daher Zeittauschbörsen, in die sie ihre Fähigkeiten kostenlos und auf Augenhöhe einbringen. Mehr als 400 Zeittauschbörsen gibt es in Deutschland, so die Hochrechnung…
Mai 23, 2023
 DEKRA Arbeitssicherheitsreport

Mängel beim Arbeitsschutz in vielen KMU

Umfrage unter Beschäftigten zeigt große Potenziale im Mittelstand Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zeigen sich Versäumnisse beim Arbeits- und Gesundheitsschutz. Das ist ein Ergebnis des aktuellen DEKRA Arbeitssicherheitsreports 2023. So gibt in einer forsa-Befragung die Mehrheit…

Neuestes

„Energiewende vor unserer Haustüre“

Alanus Hochschule
Podiumsdiskussion mit Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt an der Alanus Hochschule Woran scheitert die Energiewende bislang vor Ort? Welche Fallstricke gibt es insbesondere an…

Düsseldorfer Arbeitgebertag 2023

Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer Düsseldorfer Unternehmerschaft, Julia Becker und Jutta Zülow
„Herzlich willkommen“ hieß es wieder beim großen Jahrestreffen für Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus Düsseldorf und Umgebung im Van der Valk Airporthotel – beim…

Messe Dogs & Fun in Dortmund

Dog Diving
Beliebte Veranstaltung starte Am Freitag startet die Messe Dogs & Fun in Dortmund. Bis zum 14. Mai können Besucher über 6.000 Hunde aus 250 verschiedenen Rassen sehen. Eine tolle…

Gegensätzliche Wetterwelten in Deutschland

Große Wettergegensätze sind am Donnerstagnachmittag im WetterRadar zu erkennen. Der Nordosten liegt unter Hochdruckeinfluss, während ein Tief im Süden für Dauerregen sorgt
Dauerregen im Süden – Waldbrandgefahr im Nordosten Der Frühling zeigt derzeit zwei komplett verschiedene Gesichter: „Italientief“ ANDREAS sorgt besonders in Bayern für viel Regen, während…

Hände weg von jungen Wildtieren

Ein Kitz wächst am besten bei seiner Mutter auf
VIER PFOTEN klärt auf: Vermeintliche Hilfe kann Wildtieren schaden Hamburg, 08. Mai 2023 – Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN klärt auf: Falsch verstandene Tierliebe und…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!