Wasserstoff-Pionier Christian Machens
Okt 31, 2023

ZUKUNFTSTECHNOLOGIE…

Erster Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental war ein voller Erfolg Zahlreiche…
Okt 24, 2023

WSF verlängert…

Hohe Nachfrage: Das österreichische Unternehmen WSF Bicycle Technology fertigt (E-)Bikes…
Nov 02, 2023

Corvey und das Erbe der…

Große Sonderausstellung 2024 im Diözesanmuseum Paderborn Politik, Philosophie, Kunst und…
Vasily Klyukin: Hommage an Joseph Beuys
Vasily Klyukin in seiner Ausstellung “Mind Space” ©Oleksii Zakharov
  • 09. Januar 2023

Vasily Klyukin: Hommage an Joseph Beuys

Von Jörg Schwarz | Journalismus, PR & Lyrik

Kunstperformance im Osthaus Museum Hagen

“Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen.”
(Joseph Beuys)

Spektakuläre Kunstperformance im Osthaus Museum Hagen: Die Malperformance “Hommage an Joseph Beuys” ist ein weiterer Höhepunkt der großen Einzelausstellung “VASILY KLYUKIN – MIND SPACE” (Denkraum/Raum des Geistes). Die 1,50 х 1,28 х 0,55 m große aus verschiedenen Polycarbonat-Elementen zusammengesetzte Skulptur wird der Künstler mit Acrylfarben bemalen, die direkt aus der Tube aufgetragen werden:

Am Freitag, dem 13. Januar 20233, ab 18 Uhr im Eingangsbereich des Osthaus Museums.

Zudem wird der gerade erschienene Ausstellungskatalog (Neuer Folkwang Verlag) mit Beiträgen von Prof. Dr. Dieter Ronte und Dr. Tayfun Belgin, Direktor des Osthaus Museums Hagen sowie mit  Fotografien des Ausstellungskurators Joseph Kiblitsky vorgestellt.

Hintergrund
Vasily Klyukin hat dem Werk eines der größten deutschen Künstlers unserer Zeit und eines bedeutenden Theoretikers der Postmoderne - Joseph Beuys - stets besondere Aufmerksamkeit gewidmet. "Ich bewundere seinen innovativen Ansatz und seinen Mut, unkonventionelle Techniken, Materialien und Formen verwendet zu haben", betont Klyukin, 2021 begann der Künstler damit, eine Beuys-Skulptur anlässlich dessen 100. Geburtstag (12. Mai 2021) anzufertigen und beschloss, die skulpturale Arbeit in der Heimat des Künstlers zu vollenden und dem Osthaus Museum Hagen als Schenkung zu überreichen.

Die Ausstellung “VASILY KLYUKIN – MIND SPACE” läuft noch bis zum 29. Januar 2023. Die große Einzelausstellung umfasst über 250 Werke des Künstlers. Die ausgestellten Skulpturen beeindrucken durch ihre Größe, ihre Form und ihre Struktur. Die Skulpturen bestehen aus hunderten manchmal tausenden Lamellen, deren Dimension präzise berechnet und mit modernster Technologie, wie dem Laserschnitt, realisiert wurden.

Der Künstler verzichtet bewusst auf klassische bildhauerische Techniken wie Gießen, Schmieden oder Steinbearbeitung. Die Werke sind stattdessen - in der typischen, von Vasily Klyukin bevorzugten Technik – aus Hunderten von Polycarbonatplatten gefertigt.

Im Osthaus Museum Hagen ist Vasily Klyukin kein Unbekannter. Zwei Jahre waren zwei Leihgaben im Eingangsbreich des Museums platziert. Museumsdirektor Dr. Tayfun Belgin äußerte sich 2021 so: “Ich habe die Werke von Vasily Klyukin zum ersten Mal auf der Biennale von Venedig im Jahr 2019 gesehen und war sehr beeindruckt. Kurz darauf habe ich ihn auch persönlich kennengelernt. Wir sind sehr stolz, seine beeindruckenden Arbeiten hier bei uns zu zeigen.”

Vasily Klyukin ist Bildhauer und Architekt. Er hat eine einzigartige Technik entwickelt, die es ihm ermöglicht, komplexe dreidimensionale Skulpturen ohne Befestigungselemente zu schaffen. Seine Kunstwerke sind in Museen und Privatsammlungen weltweit zu sehen u.a. vor Kurzem (6.-29.8.2021) im Kunstforum Wien. Der Künstler lebt und abeitet in Monaco. Vertreten wird seine Kunst von der in London und New York ansässigen Simon Lee Gallery.




Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

November 27, 2023
Dr. Daniel Gille

Wettbewerb zum sicheren Maschinellen Lernen geht in Phase 2

Fokus: Sicherheit für KI Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat die zweite Phase ihres Forschungswettbewerbs „Robustes und Sicheres Maschinelles Lernen“ eingeleitet. Nach einer sorgfältigen Evaluierung der elf eingereichten Kurzkonzepte, an der als Jurymitglieder…
November 27, 2023
Kälte und Muskelsteifheit

Richtig trainieren im Winter

Altenberg - Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten - und für Sportbegeisterte stellt sich die Frage, wie sie ihre Fitness im Winter aufrechterhalten können, ohne dabei Gesundheitsrisiken einzugehen. Dr. Aniko Saß, Sportmedizinerin am renommierten Johannesbad Gesundheitszentrum Raupennest in…
November 23, 2023
Auswahl an Schnittgrün für den Adventskranz

Der Adventskranz: die bekannteste Verwendung für Dekorationsgrün

Woher kommen eigentlich die Zweige für den allseits beliebten Adventskranz? Das dafür notwendige Tannengrün wird mit langstieligen Heckenscheren, wie man sie auch aus dem Gartenbedarf kennt, von den Tannen geerntet. Jahr für Jahr werden die Zweige innerhalb bestehender Baumkulturen geschnitten. Da…
November 22, 2023
bewerbung2go.de

Anschreiben in der Bewerbung

Absolventen wollen sich mit Anschreiben bewerben Die Relevanz von Anschreiben in Bewerbungsprozessen wurde in einer Umfrage unter Studierenden in der Campus-App UniNow beleuchtet. Die Ergebnisse dieser Befragung zu Beginn des Wintersemesters (Oktober 2023) zeigen, dass der Mehrheit der Studierenden…

Neuestes

Schneeflocken zum Wochenende

 ein Hauch winterlicher Luft an
Erste Vorzeichen des Winters in Sicht Pünktlich zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende kündigt sich ein Hauch von Winter an. Sogar ein wenig Weiß könnte das nasse…

Meeresbotschafter gesucht!

Das SEA LIFE Berlin sucht Kinder aus Berlin und Umgebung
Werde Teil des SEA LIFE Berlin und lerne, wie wir die Weltmeere und seine Bewohner schützen können Das SEA LIFE Berlin startet eine aufregende Initiative, um Kinder zwischen 7 und 12 Jahren…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!